Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von starnberg77 »

Naja Platz wäre jedenfalls vorhanden. S05, E25,E26 und dann alles ab E41
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von kabelhunter »

S05 geht nicht wegen Überschneidung mit analog S06 !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
homer1
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 07.11.2006, 21:13
Wohnort: Hameln

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von homer1 »

digtho hat geschrieben:Alle neuen HD-Sender von ARD und ZDF ab 01.05.2012 bei KDG. Soeben bestätigt vom Kundenservice.
Nach der neusten Pressmitteilung von Kabel Deutschland: Die durch die Optimierung der digitalen Senderbelegung im Kabel entstehenden Ressourcen sollen in den kommenden Monaten und Jahren für weitere Programmangebote und Dienste nutzbar gemacht werden.: Zitat ende. Also kann es sich nur noch um Monate im schlimmsten Fall um Jahre handeln. :D
Gruß homer1
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27206
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Heiner »

Wir haben ja Zeit. :wink2:

Solange die KDG nicht auf die Idee kommt wie in unserem Aprilscherz Kanäle wieder zu reanalogisieren. :fingerzeig:
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von HH-TV-Fan »

Heiner hat geschrieben:Wir haben ja Zeit. :wink2:

Solange die KDG nicht auf die Idee kommt wie in unserem Aprilscherz Kanäle wieder zu reanalogisieren. :fingerzeig:
Mensch Heiner, bring die KDG nicht auf die Idee: Press TV oder ANN 24/7 im analogen Kabelnetz! ;-)
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
roepi71
Kabelexperte
Beiträge: 519
Registriert: 15.12.2009, 08:45
Wohnort: Bremen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von roepi71 »

HH-TV-Fan hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Wir haben ja Zeit. :wink2:

Solange die KDG nicht auf die Idee kommt wie in unserem Aprilscherz Kanäle wieder zu reanalogisieren. :fingerzeig:
Mensch Heiner, bring die KDG nicht auf die Idee: Press TV oder ANN 24/7 im analogen Kabelnetz! ;-)
Genau Press TV und ANN Analog als Ersatz für die dritten der ÖR. So steigert man doch bestimmt dann die Digitalisierung :brüll:
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Jamask »

Keanu hat geschrieben:Das wird nichts. Vor Herbst 2012 nie und nimmer.
Der HD-Start der Dritten kommt ja auch total überraschend und wurde erst kurzfristig bekannt gegeben (jedenfalls für KDG-Verhältnisse). :wink:

Ich möchte einmal den Tag erleben wo KDG auch mal bei einem Senderstart dabei ist, rechtzeitig Einspeiseverträge verhandelt und dann einfach einspeist.
Glubberer
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 20.03.2011, 22:37
Wohnort: Bayreuth

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Glubberer »

Jamask hat geschrieben:
Keanu hat geschrieben:Das wird nichts. Vor Herbst 2012 nie und nimmer.
Der HD-Start der Dritten kommt ja auch total überraschend und wurde erst kurzfristig bekannt gegeben (jedenfalls für KDG-Verhältnisse). :wink:

Ich möchte einmal den Tag erleben wo KDG auch mal bei einem Senderstart dabei ist, rechtzeitig Einspeiseverträge verhandelt und dann einfach einspeist.
Naja, das ist ja in Kürze bei glitz der Fall.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von HH-TV-Fan »

Glubberer hat geschrieben:
Jamask hat geschrieben:
Keanu hat geschrieben:Das wird nichts. Vor Herbst 2012 nie und nimmer.
Der HD-Start der Dritten kommt ja auch total überraschend und wurde erst kurzfristig bekannt gegeben (jedenfalls für KDG-Verhältnisse). :wink:

Ich möchte einmal den Tag erleben wo KDG auch mal bei einem Senderstart dabei ist, rechtzeitig Einspeiseverträge verhandelt und dann einfach einspeist.
Naja, das ist ja in Kürze bei glitz der Fall.
Und dann gibt es doch wieder technische Schwierigkeiten und die Einspeisung verzögert sich, so kennen wir doch die KDG :brüll:
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27206
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Heiner »

Nee, das wird schon pünktlich klappen. Ist ja ein Dienstag und dienstags arbeitet die KDG ausnahmsweise mal. :naughty:

Bei Facebook zuletzt gelesen dass jemand der KDG vorwirft ein Frauen-Kabelnetzbetreiber zu sein, im Zusammenhang mit RTL Nitro. :flöt: