Ja das ist mir schon klarPolarwolf73 hat geschrieben:Das solltest Du genau so ans Beschwerdemanagement von KD schreiben denn wir können Dir dazu keine Antwort hier geben

Ich wollte nur mal andere meinungen zu diesem thema lesen.
Ja das ist mir schon klarPolarwolf73 hat geschrieben:Das solltest Du genau so ans Beschwerdemanagement von KD schreiben denn wir können Dir dazu keine Antwort hier geben
Meinst du, nur wegen deines Beitrags haben wir jetzt eine andere Meinung?ewrson hat geschrieben:Ich wollte nur mal andere meinungen zu diesem thema lesen.
Soweit ich weiß (KD-Insider mögen mich bitte korrigieren) gibt es noch überhaupt keine Infos, wann es einen allgemeinen Roll-Out der 5.21 gibt. Auch gibt es bei einem allgemeinen Roll-Out keine großen regionalen Unterschiede.Siegel hat geschrieben:Gibt es regionale Unterschiede wann Firmware Updates freigegeben werden?
...
Bitte mal genaue Infos angeben wann ca. ein Firmware Update weg von 85.05.07 im Raum Dresden stattfindet.
Würden bei mir mehr als 1mbit DSL, klassisch über Telefonleitung (Dämpfung zu hoch), anliegen ... hatte ich längst diesen KD Quatsch gekündigt.ich selber betreibe 2x KD Business 100mbit mit Fritz HomeBox 6360 (derzeit 85.05.07)
die Benutzung der Modems ist unerträglich.
- Apple Laptop/iPhone 4gs/iPad1 bricht ständig WLAN weg.
- VPN Verbindung läuft nicht stabil
- VoIP bricht auch aller paar Tage weg
Was die WLAN / IPv6 Problematik angeht, klemmt jetzt ne Apple AirPort Extreme v5 dahinter und regelt zumindest WLAN/IPv6 Tunnel (6in4).
generell ist die FW 85.05.07 nur zum kotzen.
Wenn ich so etwas lese kommt mir das kalte brechen.ThorstenD hat geschrieben:die Firmware wird derzeit erprobt und in naher Zukunft ausgerollt.
Offizielle Halbwahrheit:Siegel hat geschrieben:Was kann denn so schwer sein, nach einer AVM Veröffentlichung, dass KD FW Branding anzupassen und in einem kurzen Zeitzyklus alles an den Mann zu bringen?
Was soll das nun wieder? Changelogs lesen und verstehen! AVM ändert nichts an den Frequenzbereichen, Channel Einstellungen etc. die direkt "negativen" Einfluss aufs Kabelnetz nehmen könnten ...matze_f hat geschrieben:Offizielle Halbwahrheit:Siegel hat geschrieben:Was kann denn so schwer sein, nach einer AVM Veröffentlichung, dass KD FW Branding anzupassen und in einem kurzen Zeitzyklus alles an den Mann zu bringen?
Die Fritz!Box ist ja nicht nur Router sondern auch gleichzeitig Kabelmodem und somit könnte eine neue Firmware negative Auswirkungen auf das ganze Kabelnetz haben. Daher muss sie ausgiebig und intensiv in der Netzstruktur von KD getestet werden.
schön, nur scheint bei vielen Leuten einfach die HB mit 6360 und eben verpönter 85.05.07 FW keinen stabilen, vollen Funktionsumfang der Fritzbox zu gewährleisten.matze_f hat geschrieben:Von mir vermutete andere Hälfte der Wahrheit:
Ein FW-RollOut kostet Geld (Test, Kundensupport, etc.). Solange der Support/die Kundenbeschwerden bezgl. der aktuellen FW unter dem vermuteten Aufwand für das Ausrollen einer neuen FW bleibt, gibt es aus Kostengründen keine neue FW.
Tja, ein Fritz!OS zu beschneiden und die Box zu vernageln kostet halt Zeit...Siegel hat geschrieben: ... ach ich vergaß zu erwähnen, KD legt ja hohen Wert auf Qualitätssicherung und testet ausgiebig neue FW Versionen in ihren Laborumgebungen, damit auch ja kein anderer SIP Provider oder DNS Server im Fritzbox Interface eingestellt werden kann ... *ironie aus*