In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
War vor kurzen bei Alice(o2) eigene Fritzbox 7390 und habe mit >www.no-ip.com< immer auf mein Server und IP-Cams zugegriffen .Bin jetzt bei Kabel Deutschland läuft soweit alles.Habe die Fritzbox wie beschrieben angeschlossen an Lan1 an der Fritzbox .Telefonie(Sipgate) und Surfen geht alles über die Fritte.Habe nun Das Hitron CVE 30360von Kabeldeuschland bekommen.Die Fritzbox bekommt die IP-Adresse: 192.168.0.10 vom Hitron und die Fritzbox macht alles weitere mit IPs 192.168.178……… aber wie oben schon beschrieben kann ich nicht mehr zugreifen über http://www.no-ip.com. und nun
Wenn das Hitron kein DynDNS Client hat für no-ip dann kannst du nur noch einen PC laufen lassen wo ein dyndns Client drauf läuft. Du musst dann die FritzBox als "DMZ-Host" oder wie das auch immer beim Hitron heisst eintragen. Dann kannst du die FritzBox wieder von außen erreichen.
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
Das sieht doch schon mal "positiv" aus. Das Problem ist halt nru das das Hitron In Router im Modem Pelz ist. und alles hinterm Hitron schon privates Netz ist und deshalb deine eigene Box keine no-ip updates machen kann weil, private IP und so... da wird wohl nur manuell Updaten oder ein Tool auf dem PC helfen das die Externe IP über eine Seite wie http://wieistmeineip.de herausfindet. Aber KDG IPs sind ja eeh "quasi statisch" da wirst du wohl wenig Arbeit von haben.