ich bin recht frisch eingezogen und im Haus gibt's Kabel TV. Früher hatte ich immer nur terrestrischen Empfang und später Sat, seht mir also bitte nach, wenn ich vielleicht nicht gleich alle Details liefern kann

Mein Problem ist, dass ziemlich viele Sender eine vergleichsweise schlechte Bildqualität haben. Das äußert sich darin, dass das Bild für wenige Augenblicke stehen bleibt und dann quasi "springt". Bei einigen Sendern kommt es auch zu Artefakten/Klötzchen. Bei wenigen Sendern hat auch der Ton Probleme, so dass es Störgeräusche gibt. Und Sender wie SIXX HD, Kabel 1 HD oder Anixe SD gehen überhaupt nicht, d.h. sind so stark gestört, dass man nichts mehr erkennt.
Ansonsten sind diese Sender hier betroffen:
3Sat
Eins Extra
Eins Festival
Eins Plus
Spiegel TV Wissen HD
ZDF Info
ZDF Kultur
ZDF Neo
Ich habe von Kabel Deutschland einen Sagemcom RCI88-320 Receiver bekommen, der folgende BER-Werte für das TV Signal angibt (jetzt gerade eben; abends waren die Störungen in der letzten Woche aber durchweg schlimmer):
Tuner 1: 3 bis 4 x E-4
Tuner 2: 8 bis 9 x E-5
Tuner 3: 1 bis 2 x E-6
Tuner 4: 1 bis 2 x E-4
Mir ist halt nicht klar, ob das besonders schlechte Werte sind und welchen Tuner der Receiver nun nutzt, wenn ich nur TV schaue und nichts parallel aufnehme. Hoffentlich nicht immer den ersten, der hat ja die höchste Fehlerrate.
Die einzige Maßnahme bisher war, dass ich mit ein neues, "besseres" Kabel gekauft habe mit 100dB Impedanz. Dadurch wurde es gegenüber dem ersten Kabel schon etwas besser. Aber oben genannte Sender kann man sich eigentlich nicht wirklich angucken.
Was für Diagnose-/Verbesserungsmöglichkeiten habe ich?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß,
Ingo