ich versuche nun seit 4 Wochen Kunde bei Kabel Deutschland zu werden, leider ist diese schwieriger als von mir zuvor Vermutet.
Aufgrund meines Studiums bin ich vor 2 Monaten nach Hamburg gezogen und habe leider bei der Wohnungssuche nicht als erstes auf die Anbindung an das KD Netz geachtet

Laut der Verfügbarkeit von KD ist an meiner Adresse kein DSL Verfügbar, obwohl ich schon über die Nebenkosten mit analogem Kabelfernsehen von KD versorgt werde. Außerdem sind alle Nachbarhäuser mit 100.000 DSL verfügbar. Da wir einen gemeinsamen Keller benutzen und die Einspeisung über einen Übergabepunkt erfolgt habe ich letzte Woche erneut bei KD angerufen. Diesmal hatte ich einen netten und Kompetenten Mitarbeiter am Telefon. Dieser hat mich zur Bauherrenberatung verwiesen. Dort wurde mir insofern weitergeholfen, dass DSL auch bei mir Verfügbar sein soll, es wohl aber einen Fehler in der Eingabe der Daten und die KD Datenbank gab. Diesen Fehler wollten Sie beseitigen und aschließend soll die Bestellung möglich sein.
Ist euch ein ähnlicher Fall bekannt? Wisst ihr ob auf die Bauherrenhotline von KD verlass ist? Man hört ja nicht nur gutes über den KD Kundenservice.
Daher habe ich noch zwei Fragen:
Ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass der neue WLAN Router von KD (Hitron) schlecht sei. Woran kann ich das genau erkennen. Manche schreiben von einem anderen Modell (Cisco) gibt es da zufällig eine Auswahlmöglichkeit? Lohnen sich die 5€ im Monat für die AVM Box oder sollte man eher das Standart Kabelmodem wählen und sich dann selbständig einen guten W-Lan Router kaufen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
1234test1234