ich habe hier schon ein bisschen gelesen und mich auf der Seite von Kabel Deutschland informiert, aber so richtig schlau bin ich daraus leider noch nicht geworden. Folgender Fall:
Ich ziehe mit meiner Freundin in eine (erste) neue Wohnung, in diesem Haus wohnen mehrere Parteien. Dort gibt es Kabelfernsehen, wir haben einen Anschluss im Wohnzimmer und der Vermieter hat uns noch einen ins Schlafzimmer gelegt, da die Wohnung eh grad renoviert wird. Wir haben also zwei "Kabelbuchsen". Im Wohnzimmer befindet sich auch noch eine "Telefonbuchse".
Jetzt könnten wir ja quasi TV über Kabel Deutschland holen (es soll ein TV im Wohnzimmer und einer ins Schlafzimmer) und Telefon & Internet über Telekom, 1&1, htp und wie sich nicht alle heißen. Bin ich soweit noch richtig?
Ich würde aber gerne alles über einen Anbieter machen, in diesem Fall Kabel Deutschland. Dann fehlt mir noch eine "Kabelbüchse" oder?
1 x Telefon, Internet
2 x TV (Wohnzimmer & Schlafzimmer)
Wenn ich dem Vermieter bitte, mir noch eine weitere "Kabelbüchse" in das Wohnzimmer zu legen würde es dann alles klappen?
Möchte dann Internet & Telefon 32 in Verbindung mit Kabelanschluss Komfort HD.
Schonmal vielen Dank für die Helferlein und viele Grüße

Kabelkäse