Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

Knidel hat geschrieben:Schwere Unterstellung. :roll:
Das ist doch alles seit Anfang an, seitdem es HD+ gibt, bekannt...
Sag mal, verstehst du nicht was DU SELBST schreibst? Deine Unterstellung war, das Pro7Sat1 für die HD-Sender Geld von KabelDeutschland erhält. :roll:
Knidel hat geschrieben: Kabel Deutschland zahlt pro Kunde Geld an ProSiebenSat.1 für die HD-Sender
Überigens sind die 50€ für HD+ eine Service-Pauschale, ähnlich wie die 18,90€ bei Kabel Deutschland. Während in der Vergangenheit die Sender die Verbreitung über Satellit bezahlt haben, will man das nun auf die Kunden abwälzen. Hinzu kommt, dass durch die Verschlüsselung uneingeschränk Blockbuster in 1080i gesendet werden dürfen zu deutlich geringeren Kosten!

Oder anders:
Hast du Beweise, dass die HD+ GmbH die Sender auszahlt? Oder ist auch das wieder eine Quelle, die plötzlich verschwunden ist? :lol:


Ich bin ja mal gespannt, was passiert, wenn die Öffentlich-Rechtlichen die Einspeisevergütung einstellen. Da es defakto keinen Netzausbau mehr gibt, fehlt sowieso die Grundlage dieser Gebühr. Die Privaten werden sicherlich ebenso nachziehen.
Und was will dann KDG machen? Alle Sender rauswerfen? :brüll:
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13806
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von spooky »

Leute was soll der Scheiß?

Wer wann wo wen bezahlt ist ja wohl scheißegal.
Ihr solltet alle mal auf denTeppich zurück kommen.. sowohl User als auch Admins.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkNike »

RTL hat sogar selbst zugegeben, Geld von den HD+ Einnahmen zu wollen. HD+ bzw. Privat HD IST Pay TV!
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TVmachtGeld
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 01.02.2012, 20:40

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von TVmachtGeld »

Masterflok hat geschrieben:Überigens sind die 50€ für HD+ eine Service-Pauschale
Nenn es wie du willst, für mich ist und bleibt es PayTV.

Und wenn es doch "nur" eine Service-Pauschale für die technische Infrastruktur sein sollte, die keine Gewinnerzielungsabsicht beherbergt, müsste das Finanzamt den Laden wegen Liebhaberei dicht machen und/oder der Preis (50€/Jahr) bei mehr und mehr ( :brüll: ) Kunden gesenkt werden. Irgendwas stimmt hier nicht.
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Masterflok hat geschrieben:Da es defakto keinen Netzausbau mehr gibt, fehlt sowieso die Grundlage dieser Gebühr.
Dafür hast Du auch noch keine sinnvolle Quelle geliefert.
Masterflok hat geschrieben:Und was will dann KDG machen? Alle Sender rauswerfen? :brüll:
Ohne Einspeisevertrag wäre die KDG dazu verpflichtet.

Dein Zitat, welches ich bemängelt habe ist übrigens immer noch nicht mit einer Quellenangabe versehen!
Das ist einganz normaler Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz.
Viel Spaß, falls sich ein Anwalt bei Dir oder den Forenadmins meldet.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Knidel »

Ich habe jetzt die Quelle hingeschrieben. Er hat trotz unserer Aufforderungen so lange gewartet, dass er das Posting selber nicht mehr ändern kann.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

MB-Berlin hat geschrieben:
Masterflok hat geschrieben:Da es defakto keinen Netzausbau mehr gibt, fehlt sowieso die Grundlage dieser Gebühr.
Dafür hast Du auch noch keine sinnvolle Quelle geliefert.

[...]

Das ist einganz normaler Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz.
Viel Spaß, falls sich ein Anwalt bei Dir oder den Forenadmins meldet.

MB-Berlin
Oho, der Staubsaugervertreter spielt sich auf :brüll:
Übrigens habe ich bereits die Quelle, auf deine Nachfrage, nachgereicht. Also halt die Füße still. :kaffee:

Ich habe keine sinnvolle Quelle dafür, dass das Kabelnetz nicht mehr in der Reichweite ausgebaut wird? Sorry, aber das ist nun mal fakt, ob du es glaubst oder nicht :lol:
Und du darfst gerne überall nachlesen, dass die Einspeiseentgelder in den 80er Jahren lediglich den Zweck besaßen den Ausbau zu subventionieren. Da es jedoch diesen besagten Ausbau nicht mehr gibt, ist auch die Grundlage verloren gegangen.
MB-Berlin hat geschrieben:
Masterflok hat geschrieben:Und was will dann KDG machen? Alle Sender rauswerfen? :brüll:
Ohne Einspeisevertrag wäre die KDG dazu verpflichtet.
Inklusive Sonderkündigungsrecht? :lol:
Übrigens können die Verträge auch so aussehen, dass KabelDeutschland die Sender kostenfrei einspeisen darf. In SD unverschlüsselt, in HD verschlüsselt.


Kann es sein, dass du aufgrund der aktuellen Ereignisse panische Angst um deine Provisonen hast? :fahne:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Masterflok hat geschrieben: Kann es sein, dass du aufgrund der aktuellen Ereignisse panische Angst um deine Provisonen hast? :fahne:
Nimm es mir bitte nicht übel, dass ich auf Deine Postings nicht mehr reagiere.
"aktuelle Erignisse", "panische Angst" ...
Du glaubst wohl das Maß aller Dinge zu sein.
Masterflok hat geschrieben:Ich habe keine sinnvolle Quelle dafür, dass das Kabelnetz nicht mehr in der Reichweite ausgebaut wird?
Um diese Quelle ging es nicht, sondern um diese:
Masterflok hat geschrieben: dass die Einspeiseentgelder in den 80er Jahren lediglich den Zweck besaßen den Ausbau zu subventionieren
Welchen Zweck hatte gleich der Solidaritätszuschlag, den wir schon über 20 Jahre bezahlen?

MB-Berlin

PS: Wenn man keine Ahnung von der Arbeit einesMedienberaters hat, sollte man sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Du kannst gerne mal eine Woche bei mir zuschauen.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

MB-Berlin hat geschrieben:
Masterflok hat geschrieben:dass die Einspeiseentgelder in den 80er Jahren lediglich den Zweck besaßen den Ausbau zu subventionieren
Welchen Zweck hatte gleich der Solidaritätszuschlag, den wir schon über 20 Jahre bezahlen?
Und weil es den Soli noch immer gibt, sind auch die Einspeiseentgelder rechtens? Klasse Logik! :lol:

Das KabelDeutschland exakt die selbe Summe möchte, die auch der Satbetreiber Astra erhält, schön und gut. Aber wenn der Kunde dennoch 17,90€ im Monat für einen digitalen Kabelanschluss zahlen muss, ist das schon ein hartes Stück.

Die Sender stellen ihr Angebot über Satellit und eingeschränkt DVB-T zur Verfügung, damit ist Deutschland zu 100%, zumindest theoretisch, versorgt. Wenn jemand jedoch nicht bereit ist, die betroffenen Sender via Sat oder DVB-T zu empfangen, so muss er auf Angebote Dritter zurückgreifen (Kabelfernsehen) das mit entsprechenden Kosten verbunden ist. Aber wieso zur Hölle sollen die Sender diesen Umstand auch noch zusätzlich bezahlen? Der Kunde tut es doch bereits!
Zuletzt geändert von Masterflok am 14.04.2012, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Maliboy »

TVmachtGeld hat geschrieben:
Masterflok hat geschrieben:Überigens sind die 50€ für HD+ eine Service-Pauschale
Nenn es wie du willst, für mich ist und bleibt es PayTV.

Und wenn es doch "nur" eine Service-Pauschale für die technische Infrastruktur sein sollte, die keine Gewinnerzielungsabsicht beherbergt, müsste das Finanzamt den Laden wegen Liebhaberei dicht machen und/oder der Preis (50€/Jahr) bei mehr und mehr ( :brüll: ) Kunden gesenkt werden. Irgendwas stimmt hier nicht.
Selten so ein Dummes Postin gelesen (und ich habe ja selber schon einigen Dumpfug geschrieben).
Die Service Pauschale ist (angeblich) dafür da, die Verschlüsselungskosten und auch ein Teil der Transponder Kosten auf den Kunden umzuleiten. Nicht mehr und nicht weniger. Natürlich arbeitet HD+ auch Gewinnorientiert, wobei man als Tochterunternehmen der SES natürlich gewissen Vorteile hat.
Ob nun wirklich Geld von HD+ an die Sender fließt, weiß von uns ja wohl keiner so genau. Man kann es annehmen. Aber wissen tun wir es nicht. Aus diesem Grund stellt sich mir auch die Frage, ob es im Kabel ähnlich ist: Ein Teil der Einspeisegebühren wird an uns Kunden abgewälzt, so das PRO SIEBEN, RTL und Co. nicht mehr für die zusäzliche HD Ausstrahlung zahlen muss. Wenn dem nicht so ist, wäre es in der Tat eine Art Pay TV (wobei dann aber das Geld wirklich bei den Sendern landen muss.

Aber, könnten wir vielleicht wieder zum Thema kommen? Hier sollte es darum gehen, wann die Hochauflösenden Sender der RTL Gruppe bei KDG kommen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de