Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
arghmage
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 04.02.2011, 09:35

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von arghmage »

DarkNike hat geschrieben:Dünen TV? Was soll da laufen? Ein Standbild aus der arabischen Wüste in HD-Auflösung? ^^
Nicht ein Standbild sondern ein Sandbild ;)
homer1
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 07.11.2006, 21:13
Wohnort: Hameln

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von homer1 »

Richtig: Und die ersten Filme von Dünen TV werden sein, als deutsche Erstausstrahlung. 4 Dünen für ein Halleluja. Machs noch einmal Düne. 2 ritten über die Düne. Das Dünen Massaker :D
Gruß homer1
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von HH-TV-Fan »

homer1 hat geschrieben:Richtig: Und die ersten Filme von Dünen TV werden sein, als deutsche Erstausstrahlung. 4 Dünen für ein Halleluja. Machs noch einmal Düne. 2 ritten über die Düne. Das Dünen Massaker :D
Und jetzt bitte zurück zum eigentlichen Thema!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Jokel »

Erinnert ihr euch noch an das letzte Jahr? Da kamen mit einem mal und ohne Vorankündigung Planet HD, NetGeo HD und FOX HD. Alle waren überrascht. Vielleicht werden wir ja dieses Jahr auch überrascht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von brasstube »

Jokel hat geschrieben:Erinnert ihr euch noch an das letzte Jahr? Da kamen mit einem mal und ohne Vorankündigung Planet HD, NetGeo HD und FOX HD. Alle waren überrascht. Vielleicht werden wir ja dieses Jahr auch überrascht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Naja, das waren ja auch Sender fürs hauseigene PAY TV Paket....
Gruß brasstube
homer1
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 07.11.2006, 21:13
Wohnort: Hameln

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von homer1 »

HH-TV-Fan hat geschrieben:
homer1 hat geschrieben:Richtig: Und die ersten Filme von Dünen TV werden sein, als deutsche Erstausstrahlung. 4 Dünen für ein Halleluja. Machs noch einmal Düne. 2 ritten über die Düne. Das Dünen Massaker :D
Und jetzt bitte zurück zum eigentlichen Thema!
Joh man muss auch mal ein heißes Thema ein wenig auflockern. :grin:
Aber du hast recht. Ich habe auch noch die Hoffnung das die HD Programme und vielleicht noch andere wie RTL Gruppe irgendwann dazu kommen, glaube nicht das dies zum 01.05. passiert, Ich glaube da sind die Verhandlungen zu festgefahren. Außerdem habe ich den Eindruck das KD sich jetzt wieder mehr den Internet widmet als HD.
Ich werde mir das Spiel vielleicht noch bis Oktober anschauen wenn bis dahin nicht mehr passiert im HD Bereich werde ich wohl auf SAT umsatteln.
Gruß homer1
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36069
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von twen-fm »

Außerdem habe ich den Eindruck das KD sich jetzt wieder mehr den Internet widmet als HD.
Das machen die doch den ganzen Jahr lang. Nur ab und zu errinert sich die KDG, das sie auch digitales Fernsehen anbietet. Das einzige, indem sie wirklich schnell sind, das sind die gelben Hinweiskarten aufzuschalten bzw. Programme abzuschalten. Inzwischen sollte doch jeden klar sein, wo die KDG ihre Prioritäten setzt... :x

EDIT: Das Bild sagt mehr als tausend Worte, gefunden auf der KDG FB Seite:

[ externes Bild ]
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

kann denn jemand hier sagen,auf welchen Kanälen die zehn neuen Sender wenn dann im Netz eingespeist werden? Mir ist nach derzeitigem Belegungsstand nicht klar, wo diese zehn Sender unterkommen sollen.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Heiner »

Plausible Lösungen wären:
1. Nur in den Ausbaugebieten verbreiten -> E25 und E26 wären i.d.R. noch frei, vielleicht kann man E41 auch noch nutzen - mit DOCSIS 3.0-aufgerüsteten Netzen (und damit automatisch bis 862 MHz) auch noch weit darüber, da könnte man sich vor Platz kaum retten!
2. Bisherige Kanäle von ARD und ZDF auf 256QAM umstellen, dadurch werden 2 Kanäle frei und einen dritten könnte man noch durch eine Analogabschaltung z.B. realisieren.
3. Fällt mir nichts weiteres ein ;)
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von starnberg77 »

Wenn man analog alls abschalten würde was von den LMA's nicht unter Pflichtprogramm läuft, wären über 10 weitere Kanäle frei.
Das mit der Nutzung über E41 ist laut MB-Berlin unsinnig. :-)
Wäre der Wille zur analogen Reduzierung vorhanden, wäre Platz für alle deutschen HD-Programme inkl. Sky.