Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von brasstube »

Na das Wann und das Warum gehören doch unweigerlich zusammen.....
Gruß brasstube
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Kurz »

brasstube hat geschrieben:Na das Wann und das Warum gehören doch unweigerlich zusammen.....
Wenn es beim Warum um belegte Tatsachen ginge, hätte ich nichts geschrieben.
Aber die Vermutungen auf den letzten Seiten bringen nichts Informatives!
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von HSVMichi »

netjay hat geschrieben: Die Frage nach dem besseren Format wird häufig debattiert. ARTE strahlt im 720p-Standard in Deutschland und in 1080i in Frankreich aus. Wir sind der Ansicht, dass beide Formate eine vergleichbare Ausgangsqualität bieten, wobei sich das Format 720p bei geringerer Bandbreite bzw. bei häufigen Schnitten und unruhiger Kameraführung sogar besser darstellt
Jetzt bin ich verwirrt. :confused:

Dass die ÖRs in 720p senden, habe ich ja schon mitbekommen (Diskussion über Fußball: einzelne Grashalme sehen oder nicht sehen). Aber das Arte auch in 720p sendet, wundert mich, denn das bisher beste HD-Bild überhaupt hatte ich mit dem Sagemcom Receiver bei einer Serie über Skandinavien auf ARTE HD. Gibt es denn da auch noch mal Unterschiede zwischen 720p und 720p? :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von exkarlibua »

netjay hat geschrieben:...
Es geht mir nicht nicht darum, ob 720p schlechter ist als 1080i.
Es geht um die Entscheidungsgründe der ÖRs für 720p. Und da wurde zu keinem Zeitpunkt der Diskussion über die Kosten für eine Rechteverwertung gesprochen. Ich weiß wovon ich rede, ich arbeite bei den ÖR und habe damals die Diskussion um die Formatfrage mitbekommen - du scheinbar nicht.

Wie erklärst du dir, dass arte in D 720p und in F 1080i nutzt, ginge es um Rechtekosten?
Ich zitiere mal von der arte-Page. Darin enthalten, die offizielle Begründung von ARD/ZDF für 720p.
...
Bemüh dich nicht, das hat keinen Sinn. Der Typ hat sowas von keine Ahnung, versucht das aber durch extrem rotzigen Ton zu kompensieren.
Der behauptet ständig so einen unfassbaren Schwachsinn, das aber im Brustton der Überzeugung, so als wäre Moses gerade vom Berg Sinai herabgestiegen und hätte ihm die neuesten Erkenntnisse des Herrn mitgebracht.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von exkarlibua »

HSVMichi hat geschrieben:
netjay hat geschrieben: Die Frage nach dem besseren Format wird häufig debattiert. ARTE strahlt im 720p-Standard in Deutschland und in 1080i in Frankreich aus. Wir sind der Ansicht, dass beide Formate eine vergleichbare Ausgangsqualität bieten, wobei sich das Format 720p bei geringerer Bandbreite bzw. bei häufigen Schnitten und unruhiger Kameraführung sogar besser darstellt
Jetzt bin ich verwirrt. :confused:

Dass die ÖRs in 720p senden, habe ich ja schon mitbekommen (Diskussion über Fußball: einzelne Grashalme sehen oder nicht sehen). Aber das Arte auch in 720p sendet, wundert mich, denn das bisher beste HD-Bild überhaupt hatte ich mit dem Sagemcom Receiver bei einer Serie über Skandinavien auf ARTE HD. Gibt es denn da auch noch mal Unterschiede zwischen 720p und 720p? :confused:
Nein, gibt es nicht. Aber auch im HD Bereich hat die Bit-Rate noch mal einen Einfluss, und noch viel mehr das Ausgangsmaterial.
Genauso wie die von dir zitierte Skanidinavien Reihe war auch das Bild auf dem ZDF bei "Deutschland von oben" exzellent.
Die Diskussionen über besser oder schlechter sind hier eher akademisch. Sehen kann man das als Normaluser praktisch nicht, vielleicht wenn man einen 60 Zoll Screen oder größer hat und entsprechend dicht davor sitzt.
Bei den Fußballübertragungen ist auch nicht per se 720 p schlechter, da leiegen die Probleme darin begründet, dass das Ausgangsmaterial in 1080i vorlieget und dann wieder auf 720p umskaliert wird. Jede Neuberechnung des Bildes hebt die Qualität natürlich nicht gerade an.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von HSVMichi »

@exkarlibua , danke für die Erklärung. :)
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von netjay »

exkarlibua hat geschrieben:Bemüh dich nicht, das hat keinen Sinn. Der Typ hat sowas von keine Ahnung, versucht das aber durch extrem rotzigen Ton zu kompensieren.
Der behauptet ständig so einen unfassbaren Schwachsinn, das aber im Brustton der Überzeugung, so als wäre Moses gerade vom Berg Sinai herabgestiegen und hätte ihm die neuesten Erkenntnisse des Herrn mitgebracht.
Danke, du Herr der Weisheit. Ausgerechnet du musst von rotzigem Ton reden.
Muss sich hier eigentlich jeder von dir beleidigen lassen?

Was an meiner Aussage ist denn unfassbarer Schwachsinn? Da bin ich aber gespannt.
Beleg lieber mal eine Fortbildung in Sozialkompetenz, du selbstverliebter Angeber.
Zuletzt geändert von netjay am 09.04.2012, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

exkarlibua hat geschrieben: Bemüh dich nicht, das hat keinen Sinn. Der Typ hat sowas von keine Ahnung, versucht das aber durch extrem rotzigen Ton zu kompensieren.
Der behauptet ständig so einen unfassbaren Schwachsinn, das aber im Brustton der Überzeugung, so als wäre Moses gerade vom Berg Sinai herabgestiegen und hätte ihm die neuesten Erkenntnisse des Herrn mitgebracht.
Sagt der, der täglich den blanken [zensiert] von KDG leckt, egal wieviel Scheiße an ihm klebt :lol:

Redet euch lieber ein, dass KDG bei der RTL Geschicht ausschließlich im Sinne des Kunden handelt ... das muss ja ein verdammt kundenfreundliches Unternehmen sein :brüll:

Die offizielle Begründung für 720p bei den öffentlich Rechtlichen lautet übrigens, dass das zu jener Zeit die Empfehlung des angehörigen Verbandes war. Großartig "gedacht" hat da niemand, man hat nur umgesetzt :hirnbump:
Und dennoch ist es ein Problem Spielfilme unverschlüsselt in 1080i auszustrahlen, kannst dich ja mal erkundigen!

Würde man übrigens die öffentlich Rechtlichen nach dem österreichischen Modell verschlüsseln, so könnte man ein änliches Spielfilmangebot wie Pro7 bieten. Aber nein, das ist ja alles zu unbequem für die Sender, das Geld kommt ja schließlich auch so, egal wie beschissen das Angebot ist!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von netjay »

Masterflok hat geschrieben:Die offizielle Begründung für 720p bei den öffentlich Rechtlichen lautet übrigens, dass das zu jener Zeit die Empfehlung des angehörigen Verbandes war. Großartig "gedacht" hat da niemand, man hat nur umgesetzt :hirnbump:
Sorry, aber das stimmt so nicht.
Es hat damals Tests mit Probanden gegeben, unabhängig von einander durchgeführt von Institut für Rundfunktechnik (IRT), der Europäischen Rundfunkunion (EBU) und dem ZDF.
Und angeblich war bei allen drei Untersuchungen die Mehrheit der Meinung, das 720p sehe besser aus.
Das war damals die offizielle Begründung. Die ZDF-Seite, auf der die Entscheidung begründet wurde, ist immer noch online.
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,8029831,00.html
Und dennoch ist es ein Problem Spielfilme unverschlüsselt in 1080i auszustrahlen, kannst dich ja mal erkundigen!
Und wieso hat arte in Frankreich dann keine Probleme - oder ist arte in F verschlüsselt? Keine Ahnung.
Würde man übrigens die öffentlich Rechtlichen nach dem österreichischen Modell verschlüsseln, so könnte man ein änliches Spielfilmangebot wie Pro7 bieten.
Na ja, das ist Geschmackssache. Ich nehme jedenfalls Spielfilme deutlich häufiger bei arte auf als bei Pro7.
Und es ist ja nicht so, dass die ÖRs nicht auch gute Gründe haben "andere" Filme einzukaufen als Pro7.
Die These, das liege an der fehlenden Verschlüsselung halte ich für verwegen und etwas kurz gegriffen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Arte HD Frankreich ist verschlüsselt ;)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01