Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Alles nur Vermutungen und OT, der Thread heißt:
Wann kommen RTL & Co. in HD?
und nicht
Warum kommen RTL & Co. nicht in HD?
Wann kommen RTL & Co. in HD?
und nicht
Warum kommen RTL & Co. nicht in HD?
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
maniacintosh hat geschrieben: RTL verdient aktuell das meiste Geld eben durch den Verkauf von Werbung und die Werbekunden zahlen mehr, wenn mehr Zuschauer vor dem Bildschirm sitzen und eben sichergestellt ist, dass sie die Werbung wirklich schauen. .

Womit ist denn das sicher gestellt?

Das Argument zählt also nicht.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Welche Gründe wären das denn? Das angeblich bessere Bild, da progressiv?netjay hat geschrieben:Wie kommst du denn darauf?Masterflok hat geschrieben:- viele Rechteinhaber untersagen die unverschlüsselte Verbreitung und vervielfältigung in 1080i/1080p (deshalb nutzt man bei den öffentlich Rechtlichen auch 720p)
Dass sich ARD und ZDF für 720p entschieden haben, hat vollkommen andere Gründe. Über Sinn und Unsinn dieser Entscheidung kann man streiten, aber mit Senderechten hat das nichts zu tun.

Kannst ja mal bei den Rechteinhabern anfragen, was die unverschlüsselte Verbreitung in 1080i über Astra 19.2 kostet ... danach hören wir uns wieder ...

Natürlich zählt das Argument, denn damit kann man bei Timeshift oder Aufnahme die Werbung nicht mehr vorspulen, zumindest nicht ohne Szene-Wissen!HSVMichi hat geschrieben: Womit ist denn das sicher gestellt?Wenn Werbung läuft, gehe ich entweder aufs Klo oder eine rauchen, oder ich zappe. Nur eines tue ich mit Sicherheit nicht: Werbung schauen. Und ich bin da ja wohl nicht der Einzige.
Das Argument zählt also nicht.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Wer macht es denn? KDG bestimmt eben noch immer ganz alleine, welche Receiver sie akzeptieren und bei welchen sie keine Smartcard rausrücken. Selbst wenn jemand anderes es im Auftrag von KDG macht, die Richtlinien nach denen Receiver zugelassen sind oder nicht, stammen von KDG!MB-Berlin hat geschrieben:Es wird von der KDG GAR KEIN Gerät zertifiziert!maniacintosh hat geschrieben:und auch andere PVRs als den Eigenen mal zertifizieren
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Es geht bestimmt nicht nur um die Kosten einer unverschlüsselten HD-Ausstrahlung. Das war bei entavio noch anders. Da wollten sie SD Programme verschlüsseln, wie jetzt im Kabel.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Das habe ich doch schon beantwortet. Er meint, dass die Hersteller ihre Geräte selbst zertifizieren könnten. Unter dem Stichwort Selbstzertifizierung findest du einige Posts von unserem MB-Berlin.maniacintosh hat geschrieben:Wer macht es denn? KDG bestimmt eben noch immer ganz alleine, welche Receiver sie akzeptieren und bei welchen sie keine Smartcard rausrücken. Selbst wenn jemand anderes es im Auftrag von KDG macht, die Richtlinien nach denen Receiver zugelassen sind oder nicht, stammen von KDG!MB-Berlin hat geschrieben:Es wird von der KDG GAR KEIN Gerät zertifiziert!maniacintosh hat geschrieben:und auch andere PVRs als den Eigenen mal zertifizieren
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Es geht mir nicht nicht darum, ob 720p schlechter ist als 1080i.Masterflok hat geschrieben:Welche Gründe wären das denn? Das angeblich bessere Bild, da progressiv?netjay hat geschrieben:Wie kommst du denn darauf?Masterflok hat geschrieben:- viele Rechteinhaber untersagen die unverschlüsselte Verbreitung und vervielfältigung in 1080i/1080p (deshalb nutzt man bei den öffentlich Rechtlichen auch 720p)
Dass sich ARD und ZDF für 720p entschieden haben, hat vollkommen andere Gründe. Über Sinn und Unsinn dieser Entscheidung kann man streiten, aber mit Senderechten hat das nichts zu tun.
Kannst ja mal bei den Rechteinhabern anfragen, was die unverschlüsselte Verbreitung in 1080i über Astra 19.2 kostet ... danach hören wir uns wieder ...
Es geht um die Entscheidungsgründe der ÖRs für 720p. Und da wurde zu keinem Zeitpunkt der Diskussion über die Kosten für eine Rechteverwertung gesprochen. Ich weiß wovon ich rede, ich arbeite bei den ÖR und habe damals die Diskussion um die Formatfrage mitbekommen - du scheinbar nicht.
Wie erklärst du dir, dass arte in D 720p und in F 1080i nutzt, ginge es um Rechtekosten?
Ich zitiere mal von der arte-Page. Darin enthalten, die offizielle Begründung von ARD/ZDF für 720p.
Welches ist das bessere Format, 720P oder 1080i?
Die Frage nach dem besseren Format wird häufig debattiert. ARTE strahlt im 720p-Standard in Deutschland und in 1080i in Frankreich aus. Wir sind der Ansicht, dass beide Formate eine vergleichbare Ausgangsqualität bieten, wobei sich das Format 720p bei geringerer Bandbreite bzw. bei häufigen Schnitten und unruhiger Kameraführung sogar besser darstellt
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
04.04.2012
http://foren.t-online.de/foren/read/ser ... 51377.html
http://foren.t-online.de/foren/read/ser ... 51377.html
Hallo zusammen,
es finden derzeit Verhandlungen mit der RTL Gruppe statt, damit das TV-Paket HD Start um den RTL HD-Sender erweitert wird. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir wegen der laufenden Vertragsverhandlungen keine Aussagen zum Zeitpunkt der Aufschaltung tätigen können.
Sobald uns finale Ergebnisse vorliegen, informieren wir Sie z. B. im Menü Ihres Media Receivers unter "Hilfe / Aktuelles / Neue Sender" oder per E-Mail über den Entertain Newsletter. Für den Entertain Newsletter können Sie sich anmelden unter: http://www.telekom.de/entertain-news
Bis zu diesem Zeitpunkt wird RTL HD nur in Verbindung mit Entertain Sat und HD+ zur Verfügung stehen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ihr Telekom Team
http://www.telekom.de/foren
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Kurz hat geschrieben:04.04.2012
http://foren.t-online.de/foren/read/ser ... 51377.htmlHallo zusammen,
es finden derzeit Verhandlungen mit der RTL Gruppe statt, damit das TV-Paket HD Start um den RTL HD-Sender erweitert wird. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir wegen der laufenden Vertragsverhandlungen keine Aussagen zum Zeitpunkt der Aufschaltung tätigen können.
Sobald uns finale Ergebnisse vorliegen, informieren wir Sie z. B. im Menü Ihres Media Receivers unter "Hilfe / Aktuelles / Neue Sender" oder per E-Mail über den Entertain Newsletter. Für den Entertain Newsletter können Sie sich anmelden unter: http://www.telekom.de/entertain-news
Bis zu diesem Zeitpunkt wird RTL HD nur in Verbindung mit Entertain Sat und HD+ zur Verfügung stehen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ihr Telekom Team
http://www.telekom.de/foren
Na und ein Beitrag zu Entertain ist nicht OT?

Kurz hat geschrieben:Alles nur Vermutungen und OT, der Thread heißt:
Wann kommen RTL & Co. in HD?
und nicht
Warum kommen RTL & Co. nicht in HD?
Gruß brasstube
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Doch, aber jetzt merkt es zumindest ein weiterer User.
Und er zeigt, dass es nicht nur an KDG liegen kann.
Und er zeigt, dass es nicht nur an KDG liegen kann.