Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von exkarlibua »

starnberg77 hat geschrieben:
spiderbirdy hat geschrieben: Indirekt schon, denn es geht ja auch darum Platz zu schaffen im Kabel für HD-Content.
Platz sollte schon da sein. Zumindest in den ausgebauten Gebieten.

Bei uns sind z.B. E25 und E26 nicht belegt, genau wie E41-E69.
Wozu baut man aus, wenn man nachher die Frequenzen nicht nutzt?
Auch in den ausgebauten Gebieten ist aber bei Kanal 40 bisher Schluss (Ausnahme Berlin).
Alles was darüber hinausgeht ist dann Ausbaustufe 2, was zwar kommen wird, aber sicher erst dann, wenn es nicht nur ein paar Inseln gibt, sondern eine substantielle Menge an potentiellen Sehern.
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von starnberg77 »

exkarlibua hat geschrieben:Alles was darüber hinausgeht ist dann Ausbaustufe 2, was zwar kommen wird, aber sicher erst dann, wenn es nicht nur ein paar Inseln gibt, sondern eine substantielle Menge an potentiellen Sehern.
und das ist wann?
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von exkarlibua »

starnberg77 hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:Alles was darüber hinausgeht ist dann Ausbaustufe 2, was zwar kommen wird, aber sicher erst dann, wenn es nicht nur ein paar Inseln gibt, sondern eine substantielle Menge an potentiellen Sehern.
und das ist wann?
Gute Frage! Nächste Frage!

Die zuständigen herren bei KDG wissen ja noch nicht einmal, was am 01. Mai sein wird (und wenn sie es wissen, sagen sie es nicht). Da braucht man nicht zu erwarten, dass zu solch strategischen Entwicklungen irgendwas bekannt gegeben wird.
Abgesehen davon, kostet dieser Ausbau Geld und bringt nichts ein. Mit Kabel-TV ist nichts zu verdienen.
Das Geld wird mit dem schnellen Internet gemacht, und dafür braucht es den Ausbau oberhalb 630 MHz (vorläufig) nicht.
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von starnberg77 »

naja zumindest E25 und E26 stehen noch frei zur Verfügung und könnten ohne weitere Ausbaustufe sofort genutzt werden.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von exkarlibua »

starnberg77 hat geschrieben:naja zumindest E25 und E26 stehen noch frei zur Verfügung und könnten ohne weitere Ausbaustufe sofort genutzt werden.
Unter anderem! Und deshalb gibt es auch diesen Thread hier:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=2&t=21762
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von mussja »

exkarlibua hat geschrieben:Abgesehen davon, kostet dieser Ausbau Geld und bringt nichts ein. Mit Kabel-TV ist nichts zu verdienen.
War jahrelang die Haupteinnahmequelle von Kabel Deutschland. Heute werden die Gewinne stillschweigend eingesackt und das ganze wird als "bringt nichts ein" deklariert.
buzzdee
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 24.01.2010, 16:25

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von buzzdee »

HI,

ich war grad im Saturn Dresden (Altmarkt-Galerie) wo ich am KD-Stand nach den neuen ÖR-HD Sendern gefragt habe.
Die Dame meinte, dass diese bei KD auch ab dem 1.5.2012 verfügbar seien.
Sie hat mir dazu auch eine ausgedruckte eMail mit einer Senderliste präsentiert.

Gruß,
Bastian
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von 2rangerfan0 »

LOL xD die AKTUELLE Senderliste wahrscheinlich :D

Dir ist hoffentlich klar, dass die Leute im Saturn heute bei KD sind, morgen bei der Telekom am Stand und übermorgen bei Sony?
Die haben doch keine Ahnung.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von dj2063 »

buzzdee hat geschrieben:Sie hat mir dazu auch eine ausgedruckte eMail mit einer Senderliste präsentiert.
Standen da auch die ÖR-HD-Sender mit drauf?
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Jokel »

Diese eMail mit der Senderliste bitte mal posten. Zu Ostern wollen wir alle mal kräftig schmunzeln. Da liegt doch sicherlich ein faules Ei im Körbchen.