Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Dedalus hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht ob es immer noch ein Problem in der Sache gibt, aber ich dachte hier könnte ich mich mal einmischen. Ja, das Eintragen eines weiteren Sip-Accounts ist in der 6360 nicht möglich, da von KD nicht gewüscht .
b: [Meiner Meinung nach die einfachere Lösung) Ein SIP fähiges Telefon. Diese kann man güstig über das Internet (z.B. Amazon) erwerben. Ob kabelgebunden oder schnurlos ist hier Geschmackssache. Dieses Telefon wird über ein Lan-Kabel mit der 6360 verbunden und bekommt von der Fritze per DHCP eine eine IP zugewiesen, diese kann mann unter Heimnetz - Netzwerk - Geräte und Benutzer einsehen:
Diese IP Adresse gibt man in die Adresszeile seines Browsers ein und bekommt eine Weboberfläche über die man das Gerät konfigurieren kann. Die nötigen Daten bekommt man von seinem Sip anbieter. (Sipgate z.B. bietet für die meisten Geräte eine bebilderte Anleitung mit den nötigen Daten, die man dann nur noch über Copy and Paste übernehmen muss.) Oder man bezieht das Telefon direkt über den Anbieter und lässt es, gegen ein Entgelt, vorkonfigurieren.
djcat hat geschrieben:Also anschliessen und dann einen Anbieter eintragen und dann kann ich das nutzen um günstiger nach Asien zu telefonieren?
Danach YEP!
In der Hoffnung etwas Licht in die Sache gebracht und nicht noch mehr Verwirrung gestiftet zu haben.
D
HALLO nochmal,
ich habe heute mein Siemens VOIP C610IP bekommen und es lädt derzeit noch...
Bin etwas verwirrt da ich gelesen habe, dass es mit der Fritz 6360 nicht funktionieren soll?!
Ich wollte mich beim sipgate anmelden, gibt es Umwege damit ich VOIP nutzen kann?
Das kann ja wohl nicht sein dass solche Funktionen einfach blockiert werden.
@djcat: Ich stehe vor einer ähnlichen Herausforderung (Asien telefonie), bin seit Jahren sipgate Kunde und seit kurzem auch bei KD Internet & Telefon.
Der sipgate Support meinte folgendes: Bei der Konfiguration deines VOIP Telefons musst Du darauf achten den "Local SIP Port" NICHT auf 5060 zu haben, dieser wird nämlich schon von der Fritz!Box für KD VOIP (also die im Vertrag enthaltenen Telefonnummern) benutzt.
Setz den Wert auf 5160 oder 5260 oder 5360 usw. usf.
Frank_RGB hat geschrieben:Habe nun alles angeschlossen und es läuf problemlos!
IP Telefon: snom m3
Provider: sipgate
Kabelmodem: Fritz!Box 6360
Den Wert von "Local SIP Port" habe ich vorsichtshalber auf 5160 gesetzt, wie der nette sipgate Supportmitarbeiter mir riet.
Moin, Darf ich hier mal nachfragen: Ich bekomme morgen meine Homebox (6360). Habe ein S675IP Telefon von Siemens, dass z Zt über eine 7270 bei Sipgate angemeldet ist. Die Einstellungen habe ich also schon mal. Muß man nun bei der 6360 noch etwas einstellen, oder genügt die LAN Verbindung von der Basisstation der S675IP an die 6260 und ab geht die Post ?