Mehrfamilienhaus Umstellung analog zu digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
tomstar86
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 08.12.2010, 15:01

Mehrfamilienhaus Umstellung analog zu digital

Beitrag von tomstar86 »

Hallo zusammen,

in meinem Familienumfeld ist eine Frage zu diesem Thema aufgekommen und ich wollte mich nur absicher, ob ich auch das richtige dazu antworte.

In der Eigentümerversamlung eines Mehrfamilienhauses wurde beschlossen den Kabelhausanschluss von Analog auf Digital umzustellen.
Was bei mir die erste Frage aufgeworfen hat, da unser Familienmitglied bereits Internet & Telefon und TV Programme mit Smarcard Digital sieht. Dann müsste doch bereits Digital im Hausanschluss enthalten sein.

Die Frage unseres Familienmitglieds war nun ob sie sich dann die 2,90 € für Ihren Vertrag (Smartcard) sparen könnte, da der Kabelhausanschluss Digital teurer wird und sie diesen dann indirekt doppelt zahlt (Hausanschluss in Hausabrechnung, Eigenen Vertrag mit KD) und ob die digitalen Sender weiter sehen kann.

Ich glaube sie kann auf die 2,90 € nicht verzichten, da sie da diese Umstellung rein etwas mit der Technik am Hausnetz zu tun hat, aber alle die die Verschlüsselten Sender Pro7 usw. weiter sehen wollen mind. 2,90 € für die Smartcard zahlen müssen.

Bin ich auf dem richtigen weg oder stellt KD dann ggf. Smartcards zur Verfügung?

Gruß
Thomas
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Mehrfamilienhaus Umstellung analog zu digital

Beitrag von Newty »

tomstar86 hat geschrieben: Bin ich auf dem richtigen weg oder stellt KD dann ggf. Smartcards zur Verfügung?
Du liegst sehr warhscheinlich falsch. Wenn bereits Internet über das Hausnetz möglich ist, ist auch digital möglich, es muss an der Haustechnik nichts verändert werden. Nun scheint auch digital in den Nebenkosten inkludiert zu sein. Dort werden dann in der Regel durch die Hausverwaltung Gutscheine an die Bewohner verteilt, um Receiver und Smartcard abzufordern. Inwieweit Bestandsverträge dann direkt aufgekündigt werden können, weiß ich nicht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
tomstar86
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 08.12.2010, 15:01

Re: Mehrfamilienhaus Umstellung analog zu digital

Beitrag von tomstar86 »

Ah ok dann werd ich die Info weiter geben um zu erfragen, ob so ein Gutschein ausgegeben wird.
Danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Mehrfamilienhaus Umstellung analog zu digital

Beitrag von Scraby »

Wenn ich richtig informiert bin, werden Verträge über den Digitalen Empfang bzw. Kabel Digital für monatlich 2,90 Euro ohne zutun auf Kabel Digital Free für 0,- Euro umgestellt, sobald der analoge Mehnutzervertrag auf den digitalen Mehrnutzervertrag geändert wird.

Die Flyer von denen Newty gesprochen hat, sind nämlich nur zum Abruf weiterer Smartcards mit Kabel Digital Free. Denn im Rahmen des digitalen Mehrnutzervertrages stehen dir zwei Smartcards mit Kabel Digital Free zu. Einmal wird (meines Wissens) automatisch umgestellt. Die zweite Karte könntest du dir dann über den Flyer bestellen.

Sollte es nicht automatisch erfolgen, gibts eine spezielle Telefonnummer für Endkunden von digitalen Mehrnutzerverträgen. Da wird dir dann weitergeholfen.
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Mehrfamilienhaus Umstellung analog zu digital

Beitrag von krombacher47 »

Hallo,

muss mich mal kurz einklinken.

Bei mir war heute eine Medienberaterin Autorisierte Vertriebspartnerin von KD

und erzählte mir das meine neue Hausverwaltung seit 1.2.12 nicht mehr die Grundversorgung Analog bezahlt hätte.

Und ich jetzt dafür selbst aufzukommen habe . Habe weder von Hausverw. noch von KD was gehört das es so wäre.

Nach einem Anruf bei KD wurde mein Vertrag so umgestellt das ich jetzt anstelle von 16,90 Kabel Komfort Premium HD
zum monatlichen Vorteilspreis für Internet-/Telefonkunden

Jetzt dann in Zukunft 24,90 zahlen soll incl. Digitalen Hausanschluss , von Nebenkosten wie Bereitstellungsendgeld wurde nix
erzählt. I

Hat das alles seine Richtigkeit so ? Oder kann ich noch was zu meinem Vorteil ändern.

Und was wird im Hauskeller (Mehrfamilienhaus Mietshaus 16 Parteien) konkret verändert oder was passiert ? Bekomme ich auch nen neuen Sagemcom rci88-320 ?

mfg
Zuletzt geändert von krombacher47 am 28.03.2012, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Mehrfamilienhaus Umstellung analog zu digital

Beitrag von Nibelungen »

Hast Du schon was unterschrieben?

Guck doch in den Mietvertrag. Wenn da drinsteht dass Du analoges TV bereits bezahlst (also eben über die Nebenkosten) dann ist es nicht Dein Problem wenn der Vermieter nicht mehr zahlt.
Der Vermieter müßte Euch ja nen Brief schreiben wenn er keinen TV-Anschluß mehr zur Verfügung stellt UND er müßte die Nebenkosten um den entsprechenden Betrag senken!

Ich meine die Tante kann viel erzählen (sry, das ist hart ausgedrückt) - ich tät das erstmal abklären.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Mehrfamilienhaus Umstellung analog zu digital

Beitrag von Newty »

krombacher47 hat geschrieben: Und was wird im Hauskeller (Mehrfamilienhaus Mietshaus 16 Parteien) konkret verändert oder was passiert ? Bekomme ich auch nen neuen Sagemcom rci88-320 ?
In der Regel sind die Jungs so schlau und buchen die Hardware in solchen fällen rüber... In der Regel...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Mehrfamilienhaus Umstellung analog zu digital

Beitrag von krombacher47 »

Ok etwas undglücklich ausgedrückt
Ich habe ja den Sagemcom rci88-320 dachte man bekommt dann einen anderen Sagemcom rci88-320 nur für digital ?

was ist dann eigentlich mit den Analogen Programmen kann ich die dann ZUR NOT weiter schauen

mfg
Newty hat geschrieben:
krombacher47 hat geschrieben: Und was wird im Hauskeller (Mehrfamilienhaus Mietshaus 16 Parteien) konkret verändert oder was passiert ? Bekomme ich auch nen neuen Sagemcom rci88-320 ?
In der Regel sind die Jungs so schlau und buchen die Hardware in solchen fällen rüber... In der Regel...

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Mehrfamilienhaus Umstellung analog zu digital

Beitrag von Newty »

krombacher47 hat geschrieben:Ok etwas undglücklich ausgedrückt
Ich habe ja den Sagemcom rci88-320 dachte man bekommt dann einen anderen Sagemcom rci88-320 nur für digital ?
Ne. In deinem alten Vertrag war ein Recorder inkludiert. In deinem neuen ist auch nur einer mit dabei, der neue Vertrag beinhaltet also genau das, was du vorher über Nebenkosten bezahlt hast sowie das, was du vorher direkt bezahlt hast. Nur wenn du beide Verträge parallel laufen lässt (was ich nun nicht annehme), gibts ein zweites Gerät.
was ist dann eigentlich mit den Analogen Programmen kann ich die dann ZUR NOT weiter schauen
Auch ohne Not bleibt analog erhalten...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Mehrfamilienhaus Umstellung analog zu digital

Beitrag von krombacher47 »

Und was passiert nun im Keller.
was wird da geändert ? :confused:
Was würde sein wenn ich jetzt keinen neuen Vertrag mit KD mache wegen Digital Hausanschluss weil der Vermieter das gekündigt hat . Könnte ich dann einfach so Weiterschauen das TV. :flöt:

will sich denn keiner von den Profis (KD) mal äußern. Auch wenn es nur 18,90€ sind die DAZUKOMMEN

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571