Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Martl
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 21.10.2010, 15:22

Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Martl »

Hallo zusammen,

versuche es kurz zu machen:

Wir wohnen in einem großen Haus (Eigentum) und haben schon seit Ewigkeiten nen (wohl sehr alten) Vertrag bei Kabel Deutschland.
Es scheint sich seltsamerweise um einen Mehreigentümervertrag zu handeln, der 272 Euro im Jahr kostet.
Insgesamt stehen drei TV-Geräte im Haus.

2 TVs, die Kabel-TV digital empfangen samt Smartcard und Receiver (bei einer Smart-Card ist noch Sky mit draufgeschalten)
1 TV, der noch über analoges Kabel-TV läuft

Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass es sinnvoll wäre, diesen Vertrag zu kündigen und einen aktuellen abzuschließen?
Habe gesehen, dass Kabel Digital mit den privaten HD Sendern (Pro 7, Sat 1 etc) aktuell 18,90 Euro pro Monat kostet.
Könnte ich das so umstellen lassen? Meine zwei Smartkarten kann ich ja behalten und dann darauf mit entsprechenden HD-Receivern auch die neuen HD-Sender der Privaten anschauen.
Was ist mit dem dritten TV, der bisher nur normal über analog lief?
Geht das weiter oder kommt da dann kein Signal mehr und ich muss mir auch für diesen TV nen Receiver zulegen samt nochmaliger, dritter Smart-Karte, die dann ja denke ich nochmal 15 Euro kostet (HD wird hier übrigens nicht benötigt)?

Danke schonmal für die Antworten.

PS: Ein Kumpel meinte sogar, dass mich die Umstellung nur 12,90 Euro pro Monat kosten würde inkl. HD Sender der Privaten.
Zudem müsste ich mir aber neue Smartcards zuschicken lassen, weil die alten irgendwann den Geist aufgeben.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Nibelungen »

Also Analog gibt es immer mit - das liegt immer mit an.

Zu den vertraglichen Sachen sag ich jetzt mal nichts - da kennen sich andere besser aus.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Newty »

Martl hat geschrieben: Es scheint sich seltsamerweise um einen Mehreigentümervertrag zu handeln, der 272 Euro im Jahr kostet.
Wenn die 22€ pro Monat nur für analog sind: Ja, da muss mehr als ein Anschluss dabei sein. Welche Positionen werden dir denn in Rechnung gestellt?
2 TVs, die Kabel-TV digital empfangen samt Smartcard und Receiver (bei einer Smart-Card ist noch Sky mit draufgeschalten)
Wie kommen die beiden Digitalgeräte zustande? Zusatzverträge? Welche?
PS: Ein Kumpel meinte sogar, dass mich die Umstellung nur 12,90 Euro pro Monat kosten würde inkl. HD Sender der Privaten.
Zudem müsste ich mir aber neue Smartcards zuschicken lassen, weil die alten irgendwann den Geist aufgeben.
Für 12,90 pro Monat bekommst du auf einer Smartcard Premium HD. Zusätzlich zu Gebühren für andere Karten und den Anschluss.
Die Karten sind sicherlich nicht für die Ewigkeit gemacht, aber auf allen aktuellen Karten, mit Ausnahme der Karten, die mit K beginnen, sind alle Produkte buchbar
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Kabelmensch »

Newty hat geschrieben:
Martl hat geschrieben: Es scheint sich seltsamerweise um einen Mehreigentümervertrag zu handeln, der 272 Euro im Jahr kostet.
Glaskugel: Vertrag über 2 Wohnungen mit ca. 10 % Jahreszahlerrabatt.
kabelmensch.de
Martl
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 21.10.2010, 15:22

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Martl »

Newty hat geschrieben:
Martl hat geschrieben: Es scheint sich seltsamerweise um einen Mehreigentümervertrag zu handeln, der 272 Euro im Jahr kostet.
Wenn die 22€ pro Monat nur für analog sind: Ja, da muss mehr als ein Anschluss dabei sein. Welche Positionen werden dir denn in Rechnung gestellt?
2 TVs, die Kabel-TV digital empfangen samt Smartcard und Receiver (bei einer Smart-Card ist noch Sky mit draufgeschalten)
Wie kommen die beiden Digitalgeräte zustande? Zusatzverträge? Welche?
PS: Ein Kumpel meinte sogar, dass mich die Umstellung nur 12,90 Euro pro Monat kosten würde inkl. HD Sender der Privaten.
Zudem müsste ich mir aber neue Smartcards zuschicken lassen, weil die alten irgendwann den Geist aufgeben.
Für 12,90 pro Monat bekommst du auf einer Smartcard Premium HD. Zusätzlich zu Gebühren für andere Karten und den Anschluss.
Die Karten sind sicherlich nicht für die Ewigkeit gemacht, aber auf allen aktuellen Karten, mit Ausnahme der Karten, die mit K beginnen, sind alle Produkte buchbar
Es sind sogar exakt 292,17 Euro im Jahr.
Es steht auf der Rechnung kein Name für den Vertrag oder Tarif (nur 1 Position Gebäude .... in der ... Straße).
Sonst absolut nix. Zahlung ist wie gesagt immer pro Jahr und nicht pro Monat und das im Voraus.
Eine Auflistung ist auch nicht dabei. Also alles sehr einfach.

Die beiden Digitalgeräte sind einmal von Sky (Leih-Receiver) und einmal selbst gekauft - also nix von Kabel Deutschland.
Karten sind einmal eine D02 (von KD selbst) und eine G02 (die aber von Sky stammt und auf der halt Kabel Deutschland freigeschaltet wurde.

Und noch was:
Man sagte mir bei Kabel Deutschland am Telefon, dass man nicht einfach umstellen könne, sondern ich erst meinen alten Vertrag kündigen müsse (das geht erst zum 1.6.) und dann neu abschließen müsste. Grund: Man könne zwar auf was Teureres "upgraden", aber nicht auf was Günstigeres "downgraden" - finde ich irgendwie doof und wer weiß ob das wirklich stimmt.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Scraby »

So wie es klingt habt ihr tatsächlich einen analogen Mehrnutzervertrag.

Genaueres (Vertragslaufzeit Kündigungsfrist etc.) kannst du hier erfragen:
0800 - 66 47 611
Mo. – Fr. 8.00 bis 17.00 Uhr

Wenn du die bisherigen Karten weiternutzen willst, würde ich dir aber dringend zu einer Kontaktaufnahme mit einem Medienberater raten. Denke, dass das am sinnvollsten ist, da ich sonst befürchte, dass man deine Digitalverträge beendet.
Martl
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 21.10.2010, 15:22

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Martl »

Scraby hat geschrieben:
Wenn du die bisherigen Karten weiternutzen willst, würde ich dir aber dringend zu einer Kontaktaufnahme mit einem Medienberater raten. Denke, dass das am sinnvollsten ist, da ich sonst befürchte, dass man deine Digitalverträge beendet.
Wieso das denn?
Eine KArte ist ja von Sky - da wurde nur KD Digital freigeschaltet für 0 Euro.
Die zweite karte ist von KD gegen eine einmalige Gebühr von 15 Euro.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Scraby »

Weil der Mehrnutzervertrag die Grundversorgung darstellt, damit du zusätzliche Programme (die Digitalprogramme auf den Smartcards) nutzen kannst.
Kündigst du also den Mehrnutzervertrag ggf. zum 01.06.2012 wird auch eine Kündigung für deine Digitalverträge eingestellt.

Da hier zwei Abteilungen miteinander arbeiten Großkunden (aufgrund des Mehrnutzervertrages) und Privatkunden, kann es durchaus zu Unstimmigkeiten kommen und du stehst zum Schluss ohne Digitalvertrag da und musst die neu abschließen.

Außerdem hat ein Medienberater auch die Möglichkeit, sich die Gegebenheiten vor Ort anzusehen und ggf. weiterzugeben, dass es nur ein Einfamilienhaus ist. Denn irgendwo muss der Mehrnutzervertrag ja herkommen. Oder es ist ein Mehrfamilienhaus und ihr braucht dann zwei einzelne Kabelanschlüsse usw.
Martl
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 21.10.2010, 15:22

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Martl »

Ja das ist klar.
Das wurde mir auch am Telefon gesagt:
Mehrnutzervertrag zum 1.6. kündigen und dann sofort einen neuen Privatnutzervertrag abschließen zum 1.6., damit ein reibungsloser Übergang stattfindet.
Dann wird wohl nix andere übrig bleiben, als zumindest die eine Smartcard von Kabel Deutschland zurückzuschicken und ne neue mit dem neuen Privatvertrag zu bekommen. Die Karte von Sky kann ich aber behalten oder? Ist ja nicht von KD sondern von Sky samt dem Receiver.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Scraby »

Sorry ich will dich hier nicht verunsichern, es kann auch alles reibungslos über die Hotline klappen. Eine Smartcard müsstest du dann nicht zurücksenden.

Wenn du es telefonisch machen willst, dann achte auf Folgendes:

- Ruf bitte hier an, nachdem der Mehrnutzervertrag gekündigt ist: 0800 27 87 000
- Der neue Kabelanschluss soll unter der Kundennummer aufgenommen werden, unter der die Digitalverträge geführt werden
- Sollte eine Kündigung für die Digitalverträge erfasst worden sein, dann nimm die (telefonisch) zurück und teil mit, dass die Verträge zusätzlich zum neuen Kabelanschluss HD fortgeführt werden sollen.

Dann müsste alles passen :grin: