In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte , insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245 Registriert: 09.04.2011, 13:50
Beitrag
von guenter24 » 22.03.2012, 17:14
Ich habe einen Internet&Telefon Anschluß 100
Seit einiger Zeit wird in der 6360 ein zweiter Upstream-Kanal angezeigt.
Hat das noch jemand bemerkt und was hat das zu bedeuten?
[ externes Bild ]
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6177 Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen
Beitrag
von Besserwisser » 22.03.2012, 17:18
Der Power Level des zweiten Upstreamkanales ist etwas niedrig.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729 Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9
Beitrag
von Kunterbunter » 22.03.2012, 17:23
Das ist jetzt mindestens der dritte, der das merkt, und dafür sogar einen neuen Thread aufmacht. Langsam reicht es.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
guenter24
Insider
Beiträge: 2245 Registriert: 09.04.2011, 13:50
Beitrag
von guenter24 » 22.03.2012, 17:30
Kunterbunter hat geschrieben: Das ist jetzt mindestens der dritte, der das merkt, und dafür sogar einen neuen Thread aufmacht. Langsam reicht es.
Wenn Du jetzt noch den Link zu den anderen Einträgen gesetzt hättest, ware dein Beitrag perfekt.
So reichts nur für eine 4-5...
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082 Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin
Beitrag
von VBE-Berlin » 22.03.2012, 18:39
gibt es schon einen Thread für 3 Upstream-Kanäle?
Sonst mache ich schnell noch einen dafür auf
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
guenter24
Insider
Beiträge: 2245 Registriert: 09.04.2011, 13:50
Beitrag
von guenter24 » 22.03.2012, 18:45
MB-Berlin hat geschrieben: gibt es schon einen Thread für 3 Upstream-Kanäle?
Sonst mache ich schnell noch einen dafür auf
MB-Berlin
ja... mach mal!
Floppyk
Fortgeschrittener
Beiträge: 470 Registriert: 10.12.2011, 20:38
Beitrag
von Floppyk » 22.03.2012, 18:58
Ich habe nur einen Up-Kanal. Ist das auch einen Fred wert?
Kabel 1Gbit, Homebox 6690, Rep 6000
guenter24
Insider
Beiträge: 2245 Registriert: 09.04.2011, 13:50
Beitrag
von guenter24 » 22.03.2012, 19:09
Besserwisser hat geschrieben: Der Power Level des zweiten Upstreamkanales ist etwas niedrig.
Stimmt
, was könnte ich da machen?
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729 Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9
Beitrag
von Kunterbunter » 22.03.2012, 19:50
guenter24 hat geschrieben: Wenn Du jetzt noch den Link zu den anderen Einträgen gesetzt hättest, ware dein Beitrag perfekt.
Hier hast du deinen Link dazu:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p311307
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750 Registriert: 03.02.2009, 12:46
Beitrag
von Thyrael » 22.03.2012, 19:59
Dann kann hier ja zu.