Seb1609 hat geschrieben:Also bei mir ist das Teil immer grün. Des geht wahrscheinlich davon aus das die SAT Schüssel auf dem Dach steht. Was natürlich gar nicht stimmt. Aber wirklich egal wohin ich das Teil setze immer grün. Ja aber wie soll ich es denn testen obs langt außer mit ner Schüssel und Receiver. HD Receiver habe ich leider nicht. Dieser eine Reciever zeigt ja einen C/N Wert an. Gibt es da vielleicht einen Wert den er für HD haben muß??
Konnte bis jetzt aber noch nicht weiter testen weil der Ständer irgendwie, irgendwo verschollen ist. Des ist immer des selbe wenn man nicht direkt bei Amazon bestellen kann sondern so ein Zweitanbieter. Und ohne Halterung ist es total unsinnig glaube ich.
Ohh, da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Die grüne Achse bleibt auch immer grün. Den grünen Pinöpel ziehst du mit dem X dorthin, wo du die Schüssel aufstellen willst. Jetzt weißt du wie du deine Schüssel ausrichten müsstest und welche Gebäude / Kanten auf der Karte deine Bezugspunkte sind (bspw. die Linie geht über das Dach des gegenüberliegenden Hauses, dann schauste welche kannte des Daches das wäre etc.). Wenn du einen anderen Satelliten wählen würdest, würdest du sehen, dass sich die Linie in der Lage ändert. Ich denke den Punkt haben wir verstanden.
Wenn du jetzt auf dem Kärtchen das Häckchen bei "show obstacle" setzt wird dir ein roter Pinöpel angezeigt, den man auf der grünen Linie verschieben kann. Dieser zeigt dir an, wie hoch ein Hindernis maximal sein darf, wenn es in der Sichtachse zum Satelliten liegt, ohne das es den Satelliten verdeckt und du kein Signal bekommen würdest. ACHTUNG: Die Messung geht vom ERDBODEN aus. (Im Grunde ist das nichts anderes als stinknormale Trigonometrie - Winkel Höhe, Pythagoras usw.). Wenn du im 4. Stock wohnst kannst du die Entfernung (2,75m/Etage) zum Boden (Erdgeschoss) hinzuaddieren. (Bsp: Unter dir sind noch 3 Fenster also 3x2,75m =8,25m. Zu diesen Addierst du den Wert vom roten Pinöpel und erhälst die maximale Höhe des Hindernisses)
Wenn du die beiden Sachen richtig eingestellt hast, kannst du zumindest ohne schon Geld zu investieren dein Unterfangen abschätzen. Wenn das Hinderniss auf der Sichtachse zu hoch ist, haste keine Chance. Wie gesagt, es ist immernoch ne Schätzung, die Toleranzen voraussetzt. Wenns nur ganz knapp geht, würde ich das Geld lieber für was anderes ausgeben oder schaun ob ein andere Standort günstiger wäre.
Wenn du ein Smartphone mit Android hast kann ich dir die kostenlose App "Satellite AR" empfehlen. Diese App generiert dir auf dein Kamerabild die Lage des gewählten Sat relativ zur Ausrichtung deines Handys. Mir hat das auch nochmal geholfen. Hältst das Handy in die Luft, die Kamera filmt und ein Satelit wird dir auf das Bild projeziert, wo er sich befinden müsste.