Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Da ich nie einen Mobile-Vertrag in Auftrag gegeben habe, trotz all dem aber heute Unterlagen inkl. 4 SIM-Karten erhalten habe, möchte ich dies widerrufen.
Nur wohin wird das ganze gesendet?
Es steht dort geschrieben:
Der Widerruf ist zu richten an: Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH Betastraße 6-8 85774 Unterföhring
Postanschrift: Kabel Deutschland Kundenservice Mobile 99116 Erfurt
Das ist doch nie im Leben eine richtige Postanschrift?
Warum etwas widerrufen was nicht bestellt worden ist?
Ich würde Kabel die Chance geben es wieder abzuholen, maximal es einfach zurückschicken und widersprechen.
Anudeath hat geschrieben:Wenn man etwas nicht bestellt hat, kann man es als Annahmeverweigerung zurückschicken und der Widerruf wird akzeptiert.
Ein WIderruf ist mit Rücksendung der überlassenen Ware möglich.
Das tue ich doch auch?
Gastanmeldung hat geschrieben:Warum etwas widerrufen was nicht bestellt worden ist?
Ich würde Kabel die Chance geben es wieder abzuholen, maximal es einfach zurückschicken und widersprechen.
@XDK
meine Antwort bezog sich auf den vorherigen Kommentar von Gastanmeldung
Wollte nur verdeutlichen, dass der Widerruf z.B. mit Rücksendung der Ware erfolgen kann...das KDG jemanden vorbei schickt um das Ganze abzuholen ist dagegen noch unwarscheinlicher als das ich im Lotto gewinne (btw. ich spiele kein Lotto )
meine Ma hatte vor ein Wochen dasselbe Problem mit einem anderen Anbieter, da gab es auch drei verschiedene Adressen, an die das Ding zurückgeschickt werden sollte. Würde einfach schriftlich widersprechen, einen kurzes Schreiben mitreinpacken und am besten das Ganze noch als Päckchen mit Sendungsverflogung abschicken. Dann ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Aber das wurde ja auch von den Vorrednern schon erwähnt.
Ich glaube außerdem auch nicht, dass es abgeholt werden würde...