Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 04.09.2007, 16:28
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Dazu kommt ja auch noch das die ÖR ab 2013 kein Geld mehr an die Kabelnetzbetreiber zahlen will. Ich denke das macht die Verhandlungen noch schwieriger. Ich sehe das RTL HD eher im Netz von der KDG vertreten sein wird als die neuen HD-Angebote von den ÖR.
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Das befürchte ich auch und das ist zum Kotzen!Joker hat geschrieben:Dazu kommt ja auch noch das die ÖR ab 2013 kein Geld mehr an die Kabelnetzbetreiber zahlen will. Ich denke das macht die Verhandlungen noch schwieriger. Ich sehe das RTL HD eher im Netz von der KDG vertreten sein wird als die neuen HD-Angebote von den ÖR.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Um die Abendschau zu sehen beötige ich auch kein HD.
Alsoleiber RTL, als die 3. Programm in HD.
MB-Berlin
Alsoleiber RTL, als die 3. Programm in HD.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Siehst' da gehen die Meinungen und Geschmäcker auseinander. RTL ist niveauloses und werbeverseuchtes TV, das brauche ich überhaupt nicht; die Abendschau des BR hingegen, würde ich auch in HD gerne verinnerlichen
.
(Edit)

(Edit)
Zuletzt geändert von Hulupaz am 17.03.2012, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Das wird auch so schnell nichts, denn rbb HD wird es noch nicht geben.MB-Berlin hat geschrieben:Um die Abendschau zu sehen beötige ich auch kein HD.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27204
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Richtig, der kommt erst Anfang 2014.
Nebenbei bemerkt betrifft das mit dem Nichtzahlen nach meinem Verständnis nur das analoge Kabel, digital spricht man ja von "Leitungsnetzen". Immerhin senden die ÖR ab 30.4.12 ja offiziell auch nicht mehr analog, das im Kabel ist ja eher Sache der Netzbetreiber. Wenngleich die Landesmedienanstalten immer noch ein Wörtchen mitzureden haben...
Nebenbei bemerkt betrifft das mit dem Nichtzahlen nach meinem Verständnis nur das analoge Kabel, digital spricht man ja von "Leitungsnetzen". Immerhin senden die ÖR ab 30.4.12 ja offiziell auch nicht mehr analog, das im Kabel ist ja eher Sache der Netzbetreiber. Wenngleich die Landesmedienanstalten immer noch ein Wörtchen mitzureden haben...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Falls es den rbb bis dahin noch gibt...denn es regt sich mal wieder Widerstand (vor allem seitens der Berliner Boulevardblätter des einzigen rbb Konkurrenten, den Sender den so gut wie keiner schaut!). Man ist stinkesauer, das man als "Berliner" im rbb Programm weitestgehend ignoriert wird und das der Fokus mehr auf die Brandenburger gelegt ist. Man möchte ernsthaft wieder den SFB zurück, vor allem als "Stadtsender für Berlin"!Richtig, der kommt erst Anfang 2014.

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Naja, dazu wird es schon nicht kommen. Die Berliner Abendschau gehört zu den erfolgreichsten Regionalprogrammen der ARD (mit täglichen Marktanteilen von 25-30%).
Im restlichen Programm wird Berlin auch nicht ignoriert. Ich finde das recht ausgeglichen, soweit es sich überhaupt um eine Sendung mit regionalen Themen handelt. Das ist ja das Problem vom rbb, dass das Programm hauptsächlich aus Wiederholungen von ARD-Sendungen (vom Hauptprogramm oder von anderen Dritten) besteht. Diese Wiederholungen haben sehr schlechte Einschaltquoten, was dazu führt, dass der rbb insgesamt so schlechte Marktanteile hat, obwohl der eigentliche Regionalteil gut läuft.
Im restlichen Programm wird Berlin auch nicht ignoriert. Ich finde das recht ausgeglichen, soweit es sich überhaupt um eine Sendung mit regionalen Themen handelt. Das ist ja das Problem vom rbb, dass das Programm hauptsächlich aus Wiederholungen von ARD-Sendungen (vom Hauptprogramm oder von anderen Dritten) besteht. Diese Wiederholungen haben sehr schlechte Einschaltquoten, was dazu führt, dass der rbb insgesamt so schlechte Marktanteile hat, obwohl der eigentliche Regionalteil gut läuft.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Weiss ich doch...Naja, dazu wird es schon nicht kommen.

Statt darüber zu meckern, sollte der ASV mit seinem Sender was besseres auf die Beine bringen, statt eine drittklassige Resterampe von anderen Sendern die über die Hälfte des Tagesprogrammes ausgestrahlt wird, vom unsäglichen "Nachtprogramm" mal abgesehen. Seit ich den Panasonic Flachmann habe, ist bei mir die "analog-Funktion" abgeschaltet und schaue besagten Sender sowie Alex (Offener Kanal) und die Spreekanal-Ruine gar nicht mehr an. Auch mein HDD/DVD Recorder wurde von den analogen Programmen befreit, so dass ich nur die Direktaufnahme vom digitalen Fernsehen zulasse.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
RTL kann mir persönlich gestohlen bleiben. Guck ich eh nie - da laufen ja nicht mal Filme oder Serien, die mich interessieren. Und Fußball auch nicht.MB-Berlin hat geschrieben:Um die Abendschau zu sehen beötige ich auch kein HD.
Alsoleiber RTL, als die 3. Programm in HD.
MB-Berlin
Um die Dritten gehts mir auch weniger, ich würde mich über ZDFneo, ZDFkultur, EinsFestival und 3SAT in HD freuen.
Ich weiß, ich bin wohl ein Freak. Es gibt nicht viele, die das nachfühlen können.