Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
PATRYKN
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 08.01.2012, 21:16

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von PATRYKN »

In Goslar, Mittwoch angerufen, leider noch nicht "Verfügbar" so laut Hotline. Konnte zwar bestellen, aber kann noch nicht umgestellt werden
DenSch
Fortgeschrittener
Beiträge: 105
Registriert: 26.03.2008, 19:08

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von DenSch »

hab seit gestern die 100. in goslar.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Heiner »

Schneverdingen laut KDG nun auf 100 Mbit/s ausgebaut ;)
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17969
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Beatmaster »

Heiner hat geschrieben:Schneverdingen laut KDG nun auf 100 Mbit/s ausgebaut ;)
Schau mal was hier steht http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 30#p307662
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
baerlinerchen
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 13.10.2011, 12:28

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von baerlinerchen »

@ Heiner,
lese mit Interesse die Beiträge. Vielleicht verzeihst du einem "kabelabhängigem" User mal eine Frage: Wohne seit einiger Zeit in Braunlage und lese nun unter "mögliche Ausbaugebiete" auch Braunlage. (Z.Zt. nicht ausgebaut, aber Nummernblöcke reserviert.) Also sicher ist der Ausbau dann ja wohl immer noch nicht. Prüft Kdg jetzt erst die Rentabilität und welche "Nummernblöcke" werden reserviert? Sind das bereits Teilnehmerrufnummern in der betreffenden Stadt, oder bezieht sich das auf die Ortsvorwahl?
Also bin da ziemlich ahnungslos. Sollte diese Frage hier im Forum schon mal beantwortet sein, bitte ich um Entschuldigung!!!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Heiner »

Vorweg, Bockenem und Bad Salzdetfurth sind nun auch offiziell.
baerlinerchen hat geschrieben: die Beiträge. Vielleicht verzeihst du einem "kabelabhängigem" User mal eine Frage: Wohne seit einiger Zeit in Braunlage und lese nun unter "mögliche Ausbaugebiete" auch Braunlage. (Z.Zt. nicht ausgebaut, aber Nummernblöcke reserviert.) Also sicher ist der Ausbau dann ja wohl immer noch nicht. Prüft Kdg jetzt erst die Rentabilität und welche "Nummernblöcke" werden reserviert? Sind das bereits Teilnehmerrufnummern in der betreffenden Stadt, oder bezieht sich das auf die Ortsvorwahl?
Also bin da ziemlich ahnungslos. Sollte diese Frage hier im Forum schon mal beantwortet sein, bitte ich um Entschuldigung!!!
Nummernblöcke reservieren bedeutet häufig dass die KDG in näherer Zukunft dieses Gebiet ausbauen wird. Aber nicht immer. Rückschlüsse auf den Zeitpunkt gibt es auch nicht. Welche Nummernblöcke reserviert werden weiß ich nicht, aber prinzipiell sind das bereits Teilnehmerrufnummern soweit ich das verstehe. Kann eigentlich auch GLS besser erklären, der ist da firm drin. ;)
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6019
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von GLS »

OK, dann versuch ich's mal. :wink:

Richtig, es sind tatsächlich Teilnehmerrufnummern, allerdings natürlich innerhalb des jeweiligen Ortsnetzbereichs (umgangssprachlich: "Vorwahlbereich").

Konkret zu Braunlage: Ich habe gerade nochmal in die BNetzA-Datei geschaut, da steht Folgendes:
- Für das Ortsnetz 5520 (Braunlage) wurden 1000 Nummern beginnend mit den Ziffern 7764xxx registriert.
- Und für das Ortsnetz 5582 (St. Andreasberg, welches ja kürzlich nach Braunlage eingemeindet wurde) sind es 1000 Nummern beginnend mit 7689xxx.

Also zwei Beispiele für mögliche Nummern, die Kunden nach dem Ausbau von KDG erhalten können (abgesehen von Portierungen der Nummern anderer Anbieter natürlich): 05520/7764123, 05582/7689456. Also einfach eine 0 vor die Ortsnetzkennziffer schreiben und schon hat man die Vorwahl, der Rest wird angehängt.

Ausbauprognose: Wie schon gesagt, ist noch kein Datum bekannt. Aber der Ausbau in nächster Zeit ist deutlich wahrscheinlicher geworden, als wenn noch keine Nummern registriert worden wären.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
crack00r
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 27.07.2010, 21:15

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von crack00r »

GLS hat geschrieben:OK, dann versuch ich's mal. :wink:

Richtig, es sind tatsächlich Teilnehmerrufnummern, allerdings natürlich innerhalb des jeweiligen Ortsnetzbereichs (umgangssprachlich: "Vorwahlbereich").

Konkret zu Braunlage: Ich habe gerade nochmal in die BNetzA-Datei geschaut, da steht Folgendes:
- Für das Ortsnetz 5520 (Braunlage) wurden 1000 Nummern beginnend mit den Ziffern 7764xxx registriert.
- Und für das Ortsnetz 5582 (St. Andreasberg, welches ja kürzlich nach Braunlage eingemeindet wurde) sind es 1000 Nummern beginnend mit 7689xxx.

Also zwei Beispiele für mögliche Nummern, die Kunden nach dem Ausbau von KDG erhalten können (abgesehen von Portierungen der Nummern anderer Anbieter natürlich): 05520/7764123, 05582/7689456. Also einfach eine 0 vor die Ortsnetzkennziffer schreiben und schon hat man die Vorwahl, der Rest wird angehängt.

Ausbauprognose: Wie schon gesagt, ist noch kein Datum bekannt. Aber der Ausbau in nächster Zeit ist deutlich wahrscheinlicher geworden, als wenn noch keine Nummern registriert worden wären.

Hallo, in welcher Datei schaust du denn immer?
Ich hab mal gegooglet nach BNetzA-Datei, und komm auf auf deren Seite, aber find da nix so richtig
baerlinerchen
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 13.10.2011, 12:28

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von baerlinerchen »

@crackOOr
@ Heiner,
@GLS,
Danke für eure Infos! Ihr habt nun einen "Dummen" schlauer gemacht!!

MfG :fahne:
Warlord711
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 04.10.2011, 10:05

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Warlord711 »

crack00r hat geschrieben: Hallo, in welcher Datei schaust du denn immer?
Ich hab mal gegooglet nach BNetzA-Datei, und komm auf auf deren Seite, aber find da nix so richtig

Guckst du hier:

http://www.bundesnetzagentur.de/cln_193 ... _node.html