
Dann hätten wir die ganze Aufregung gar nicht gehabt oder zumindest nicht in dem Ausmaß.
Nebenbei bemerkt ist das Ende von Deluxe Music mal wieder bezeichnend - da gibts mal nen halbwegs vernünftigen Sender und der hat sich ja auch jahrelang ohne Frage gut über Wasser gehalten, wurde sogar oft in Restaurants, Bars etc. zur Hintergrundberieselung eingesetzt, und das gar nicht mal selten. In Baden-Württemberg gibt es den sogar im analogen Kabel. Ein weiteres trauriges Kapitel in Sachen Musikfernsehen in Deutschland. VH-1, VIVA 2, onyx.tv, MTV2 Pop - die Liste wird immer länger.
Was ich mich frage, wie kann es sein dass es in anderen Ländern noch eine recht gute Musiksenderauswahl gibt und das sogar häufig frei empfangbar, während hier scheinbar alles irgendwann den Bach runtergeht.