ZDF HD auffallend schlecht ...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: ZDF HD auffallend schlecht ...

Beitrag von exkarlibua »

Körnel Korn hat geschrieben:Doch, doch, es ist das ZDF-HD-Logo oben links zu sehen :fingerzeig:
Wie gesagt, war nicht böse gemeint. Nur um ganz sicher zu gehen.
Körnel Korn hat geschrieben:Smartcard mit/ohne hat keinen sichtbaren Einfluss.
Hast du nur die Smartcard gezogen oder das Modul (inkl. Smartcard)?
Die Smartcard alleine hätte in jedem Fall keinen Einfluss.
Körnel Korn
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2011, 19:00

Re: ZDF HD auffallend schlecht ...

Beitrag von Körnel Korn »

Nein, es war das ganze Modul, was ich gezogen hatte.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kombination der jetzt aktiven Bildoptimierungsmaßnahmen bei allen HD-Sendern ein gutes Bild zur Folge hat, mit Ausnahme des ZDF HD :wand:

Ist es denkbar, dass mein Philips die Frequenz von ZDF HD nicht exakt "getroffen" hat? Dass da irgendein Autotuning nicht funktioniert?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: ZDF HD auffallend schlecht ...

Beitrag von kabelhunter »

Körnel Korn hat geschrieben:Nein, es war das ganze Modul, was ich gezogen hatte.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kombination der jetzt aktiven Bildoptimierungsmaßnahmen bei allen HD-Sendern ein gutes Bild zur Folge hat, mit Ausnahme des ZDF HD :wand:

Ist es denkbar, dass mein Philips die Frequenz von ZDF HD nicht exakt "getroffen" hat? Dass da irgendein Autotuning nicht funktioniert?
Das könntest Du mal machen . Einen manuellen Suchlauf auf 338 MHz .Auch wenn ARD-HD und arte-HD auf der gleichen Frequenz liegen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: ZDF HD auffallend schlecht ...

Beitrag von exkarlibua »

kabelhunter hat geschrieben:
Körnel Korn hat geschrieben:Nein, es war das ganze Modul, was ich gezogen hatte.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kombination der jetzt aktiven Bildoptimierungsmaßnahmen bei allen HD-Sendern ein gutes Bild zur Folge hat, mit Ausnahme des ZDF HD :wand:

Ist es denkbar, dass mein Philips die Frequenz von ZDF HD nicht exakt "getroffen" hat? Dass da irgendein Autotuning nicht funktioniert?
Das könntest Du mal machen . Einen manuellen Suchlauf auf 338 MHz .Auch wenn ARD-HD und arte-HD auf der gleichen Frequenz liegen .
Wäre wohl das einzige, was eventuell Erfolg verspricht.
Ansonsten ist das Problem überhaupt nicht nachvollziehbar, dass 2 von 3 Programmen auf der 338 sehr gut in der Darstellung sind und eines nicht.
Körnel Korn
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2011, 19:00

Re: ZDF HD auffallend schlecht ...

Beitrag von Körnel Korn »

kabelhunter hat geschrieben:Das könntest Du mal machen . Einen manuellen Suchlauf auf 338 MHz .
Wie gehe ich da genau vor? Ich möchte auf keinen Fall, dass der Philips alle Sender neu "einsammelt" :shock:
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: ZDF HD auffallend schlecht ...

Beitrag von exkarlibua »

Körnel Korn hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:Das könntest Du mal machen . Einen manuellen Suchlauf auf 338 MHz .
Wie gehe ich da genau vor? Ich möchte auf keinen Fall, dass der Philips alle Sender neu "einsammelt" :shock:
Ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft da oft.
Ist aber in der Regel überall gleich. Es gibt eine Option automatsch" oder ähnlich für einen vollständigen Suchlauf und eben "manuell", bei der man dann eine bestimmt Frequenz einstellen kann.
Hier also 338 MHz (aufpassen, ob und wenn ja wieviele Nullen man nach dem Komma noch eingeben muss).
Dazu noch die Standardwerte 6900 Ksym/s und 256 QUAM und ab geht die Lucie!
prell
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2007, 14:57

Re: ZDF HD auffallend schlecht ...

Beitrag von prell »

Hallo,

nach der Erstinstallation waren mit meinem Sagem genau ARD-HD und ZDF-HD sehr schlecht. Schlechter als die gleichen Sender ohne HD. Nach einem Anruf bei KD hat sich dies gegeben. Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte das Signal erneut gesendet werden. Seitdem Top!
VG
Prell
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: ZDF HD auffallend schlecht ...

Beitrag von Peter65 »

prell hat geschrieben:Hallo,

nach der Erstinstallation waren mit meinem Sagem genau ARD-HD und ZDF-HD sehr schlecht. Schlechter als die gleichen Sender ohne HD. Nach einem Anruf bei KD hat sich dies gegeben. Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte das Signal erneut gesendet werden. Seitdem Top!
Was für ein Signal?
Wenn Du das Freischaltsignal meinst, überflüssig da ÖR und damit unverschlüsselt!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
NoNewbie
Kabelfreak
Beiträge: 1954
Registriert: 01.01.2012, 18:26

Re: ZDF HD auffallend schlecht ...

Beitrag von NoNewbie »

Das habe ich schon bei einigen Philips-Geräten gesehen, danach sich die Kunden beim TV-Händler des Vertrauens beschweren dürfen.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: ZDF HD auffallend schlecht ...

Beitrag von kabelhunter »

Ich weis nachvollziebar ist das schwierig wenn 2 von 3 Programmen auf dem Kanal gut funzen . Aber es ist möglich das ein paar Daten nicht richtig gelesen wurden und sich der Demux dadurch nicht richtig einklingt .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !