Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
MB-Berlin hat geschrieben:
z.B. wäre es beim S02 bzw. S03 nicht sinnvoll, auf QAM256 umzustellen, bevor man das Frequenzraster "korrigiert" hat.
Die KCC Einspeisung der ÖR mit 256QAM war aber nicht für S02 und S03 vorgesehen.
Bleibt also weiterhin die Frage wozu eine 64QAM Zuführung über das KCC sinnvoll wäre.
Bis auf eine verbesserte Versorgungssicherheit bringt sie keine Vorteile.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02) Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Man könnte natürlich auch Mutmaßen, ob sich mit dem 30.4. und dem Sendebeginn weiterer ÖR Sender in HD auch die KCC Multiplexe ändern
und die KDG diese Änderung ggf. abwarten möchte und erst zu diesem Zeitpunkt umstellt. Die Sat Transponder werden ja auch abgeändert.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02) Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Das vermute ich persönlich dass man derzeit absichtlich wartet. Vom NDR hieß es übrigens zuletzt dass KDG bereits aufs KCC umgestellt hätte und die Umstellung der Kanäle dieses Jahr sukzessive erfolgen würde. Bis auf weiteres die einzigen Infos die wir diesbezüglich aktuell haben.
@krombacher47: KCC steht für Kabelkompressionscenter. In diesem Center werden Multiplexe speziell für das Kabel hergestellt, will heißen bei einer Umstellung der Modulation könnte Kabel Deutschland dann die bisherigen ARD- und ZDF-Programme auf weniger Multiplexen als bisher verbreiten ohne Qualitätseinbußen.
Alternative für Kabelnetze optimierte Zuführung der Öffentlich-Rechtlichen Sender von ARD und ZDF und deren Ableger.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02) Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Wie mir der MDR heute mitteilte, kann Das Erste HD und ARTE HD mit einer kleinen Unterbrechung auch nach dem 30.04.2012 empfangen werden. Trotz des Transponderwechsels von beiden Programmen.
Man muss nur am 30.04.2012 ab 05.00 Uhr einen neuen Suchlauf starten.
Ich frage mich, stellt Kabel Deutschland zu diesem Zeitpunkt endlich auf das KCC um?
Eigentlich bleibt der KDG gar nicht viel anderes über, es sei denn sie pfuscht rum dass der Kanal bleibt wie er ist oder es läuft dann statt Das Erste HD und arte HD halt zdf_neo HD und zdf.kultur HD
DarkStar hat geschrieben:So etwas kann sich selbst KD nicht erlauben
Aber das eigentlich schon ein Grund am 30.4 Nachts aufzubleiben.
Bin ich so oder so. Werde die Analogabschaltung hautnah mitverfolgen. Was sich im Kabel tut kann ich leider nicht selber überprüfen, zwar ist noch Saft auf der Leitung (wollen die wohl nicht kappen?! ) aber habe keine Möglichkeit da HD mit zu empfangen. Am 30.4. selber ist dann große Senderlistenerneuerung, mal einmal alles komplett löschen in der Senderliste und neu aufsetzen
DarkStar hat geschrieben:So etwas kann sich selbst KD nicht erlauben
Aber das eigentlich schon ein Grund am 30.4 Nachts aufzubleiben.
Bin ich so oder so. Werde die Analogabschaltung hautnah mitverfolgen. Was sich im Kabel tut kann ich leider nicht selber überprüfen, zwar ist noch Saft auf der Leitung (wollen die wohl nicht kappen?! ) aber habe keine Möglichkeit da HD mit zu empfangen. Am 30.4. selber ist dann große Senderlistenerneuerung, mal einmal alles komplett löschen in der Senderliste und neu aufsetzen
Und bei der Gelegenheit gleich einmal um den Blocksberg fliegen - schließlich ist Walpurgisnacht. Oh, oh, das kann nur schiefgehen!