Alter Premiere-Receiver mit Zweitkarte möglich

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
jerome.roscher
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2011, 22:03

Alter Premiere-Receiver mit Zweitkarte möglich

Beitrag von jerome.roscher »

Hallöchen Forum,
ich habe mal wieder eine Frage. Und zwar bin ich nun schon seit über einem Jahr KD Kunde und besitze ein CI+ Modul und eine Smartcard mit einem Kabel Digital Home HD + Privat HD Paket. Damit wird der TV im Wohnzimmer betrieben. So weit, so gut. Da ich im Moment in meinem Schlafzimmer noch einen relativ großen Röhrenfernseher habe, schaue ich im Schlafzimmer noch analog Fernsehn. Ich habe aber schon länger den Wunsch nach Digital zu Wechseln. Aus früheren "Premiere" Zeiten habe ich noch einen alten DVB-C Receiver zu Hause (http://www.amazon.de/Technisat-DIGITAL- ... 54&sr=1-46), der aber Zwecks der Verschlüsselung der Privaten nicht im Einsatz ist. Nun wollte ich fragen, ob es möglich ist, eine Zweitkarte (die ja meines Wissens nach "nur" eine Bearbeitungsgebühr von ca. 15 Euro mit sich zieht) zu bestellen und diese mit dem alten Receiver zu betreiben.
Auf EPG möchte ich dabei nicht verzichten.
Falls das nicht möglich ist, wollte ich fragen, mit wieviel Mehrkosten ich im Monat rechnen muss, wenn ich einen Digitalen Receiver von KD mieten würde. Dabei ist die HD-Fähigkeit nicht so wichtig, da er ja nur einem Röhrengerät betrieben wird.

Achso ich zahle analog über die Mietnebenkosten.

Ich freue mich auf viele hilfreiche Antworten.

Viele Grüße

Jerome
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Alter Premiere-Receiver mit Zweitkarte möglich

Beitrag von cassius5187 »

jerome.roscher hat geschrieben:Hallöchen Forum,
ich habe mal wieder eine Frage. Und zwar bin ich nun schon seit über einem Jahr KD Kunde und besitze ein CI+ Modul und eine Smartcard mit einem Kabel Digital Home HD + Privat HD Paket. Damit wird der TV im Wohnzimmer betrieben. So weit, so gut. Da ich im Moment in meinem Schlafzimmer noch einen relativ großen Röhrenfernseher habe, schaue ich im Schlafzimmer noch analog Fernsehn. Ich habe aber schon länger den Wunsch nach Digital zu Wechseln. Aus früheren "Premiere" Zeiten habe ich noch einen alten DVB-C Receiver zu Hause (http://www.amazon.de/Technisat-DIGITAL- ... 54&sr=1-46), der aber Zwecks der Verschlüsselung der Privaten nicht im Einsatz ist. Nun wollte ich fragen, ob es möglich ist, eine Zweitkarte (die ja meines Wissens nach "nur" eine Bearbeitungsgebühr von ca. 15 Euro mit sich zieht) zu bestellen und diese mit dem alten Receiver zu betreiben.
Auf EPG möchte ich dabei nicht verzichten.
Falls das nicht möglich ist, wollte ich fragen, mit wieviel Mehrkosten ich im Monat rechnen muss, wenn ich einen Digitalen Receiver von KD mieten würde. Dabei ist die HD-Fähigkeit nicht so wichtig, da er ja nur einem Röhrengerät betrieben wird.

Achso ich zahle analog über die Mietnebenkosten.

Ich freue mich auf viele hilfreiche Antworten.

Viele Grüße

Jerome
Es müsste klappen, 2. Smartcard für Kabel Digital (ohne PayTV) kostet aber 24,90€ einmalig und nicht 15€.
jerome.roscher
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2011, 22:03

Re: Alter Premiere-Receiver mit Zweitkarte möglich

Beitrag von jerome.roscher »

Na das sind ja super Neuigkeiten. Ja damit kann ich auch noch leben. Danke für die schnelle Hilfe.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Alter Premiere-Receiver mit Zweitkarte möglich

Beitrag von 2rangerfan0 »

Der Technisat PK hat aber keine KD-Zertifizierung! Daher wirst du für den wohl keine Smartcard bekommen seitens KD

Mit einer D02 läuft er auf jeden Fall, wie es mit einer D09 ist weiß ich nicht... Generiere dir eine Seriennummer für die Nokia Dbox 2, diese gibst du bei Bestellung der Zweitkarte an. Dann bekommst du eine D02-Karte von KD.
So sollte es auch mit dem Technisat funktionieren.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
jerome.roscher
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2011, 22:03

Re: Alter Premiere-Receiver mit Zweitkarte möglich

Beitrag von jerome.roscher »

Okay das ist natürlich ne wichtige Information. Ich werd das mal so versuchen. Kann man die Zweitkarte eigentlich auch online bestellen, oder geht das nur über Hotline?
Danke für die netten und hilfreichen Antworten.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Alter Premiere-Receiver mit Zweitkarte möglich

Beitrag von kabelhunter »

Das mit de Zweitkarte geht nur mit der Hotline .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
jerome.roscher
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2011, 22:03

Re: Alter Premiere-Receiver mit Zweitkarte möglich

Beitrag von jerome.roscher »

Alles klar da werd ich mal mein Glück versuchen. Danke nochmal für die vielen Infos.