Kabelanschluss HD - Jede Smartcard HD oder nur Hauptkarte?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Kabelanschluss HD - Jede Smartcard HD oder nur Hauptkart
Dein Vergleich passt nur nicht. Wenn Du einen Neuvertrag über Kabelanschluss HD machst - dann hast Du 1 Karte mit HD. Das hast Du jetzt auch.
Wenn Du noch mehr Karten willst - kriegst Du die, auch mit HD, ABER es kostet (leider) 14,90/Karte (dann sogar noch 9,90 Versandpauschale dazu). Das kostet es jetzt halt leider auch. Ist blöd - klar.
Ich täts auch nur für die Karten machen, die wirklich als HD-Variante gebraucht werden.
Du hast 4 Karten - heutzutage gibts nur noch 3/Vertrag. Da könnte auch das große Ungerechtigkeitsgeschrei losgehen - tuts aber nicht.
Wenn Du noch mehr Karten willst - kriegst Du die, auch mit HD, ABER es kostet (leider) 14,90/Karte (dann sogar noch 9,90 Versandpauschale dazu). Das kostet es jetzt halt leider auch. Ist blöd - klar.
Ich täts auch nur für die Karten machen, die wirklich als HD-Variante gebraucht werden.
Du hast 4 Karten - heutzutage gibts nur noch 3/Vertrag. Da könnte auch das große Ungerechtigkeitsgeschrei losgehen - tuts aber nicht.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Kabelanschluss HD - Jede Smartcard HD oder nur Hauptkart
OKchrischie213 hat geschrieben:Nun berichtige man mich bitte wenn ich falsch liege

Der Vertragsabschluss eines Neuvertrages Kabelanschluss HD hat damit überhaupt nichts zu tun. Gehen wir mal davon aus, dass du eben diesen Vertrag im Internet abschließt. Dann hast du einen Kabelanschluss HD für 18,90 Euro mit einer Smartcard und einem Gerät. Die 14,90 Euro fallen bei diesem Kabelanschluss nicht an, da Privat HD bereits inbegriffen ist.
Dein Problem ist aber, dass du keine weiteren Smartcards mit Privat HD hast. Also müsstest du diese erst bestellen. Dafür zahlst du pro Smartcard 24,90 Euro. Dafür ist dann aber gleich Privat HD mit drauf, da du bereits den Kabelanschluss HD hast.
Edit:
Wir unterstützen Kabel Deutschland nicht, sondern haben uns schon etwas länger mit der Materie "Privat HD" auseinandergesetzt.
Hier: Wechsel auf Privat HD ist ne relativ humane Übersicht dazu. Da stehen auch die 14,90 Euro Bearbeitungs- und Versandpauschale. Ob das nun als Freischaltgebühr oder Bearbeitungs- und Versandpauschale abgerechnet wird ist egal. Fakt ist, die Zubuchung von Privat HD kostet pro Karte 14,90 Euro.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Kabelanschluss HD - Jede Smartcard HD oder nur Hauptkart
Dann erhälst du in erster Instanz zum Beispiel den Kabelanschluss HD. Egal, was du machst, du hast Privat HD inklusiv. Wenn du jetzt eine zusätzliche Smartcard haben willst, zahlst du einmalig 24,90 - auch da ist Privat HD bereits enthalten.chrischie213 hat geschrieben: Mal angenommen ich will keine Änderung vornehmen, sondern als Neukunde einen Vertrag abschließen.
Das einzige Neukundenprodukt im Internet, wo Privat HD wegfallen kann, ist DigitalFree zu 2,90. Dort ist aber klar erwähnt, dass Privat HD Teil von Premium HD ist und - falls Premium HD gekündigt wird - aufpreispflichtig zugebucht werden muss.
Die einzigen wirklichen Sorgenkinder sind die Zusatzkarten, die vor der Einführung von Privat HD ausgegeben wurden, nur mit DigitalFree - dort ist kein Privat HD gebucht, und dort muss kostenpflichtig bearbeitet werden und der Auftrag geht nur über die Hotline, wo die Kosten dann klar kommuniziert werden sollten. Versteckt sind die Kosten nicht, du musst sie ja nicht bezahlen um das Produkt, wie bei Bestellung angegeben, zu nutzen...
Ich finde 14,90€ für die Freischaltung genauso überzeugen, über die Servicequalität der Hotline sprechen wir mal nicht (die bekommen Geld dafür, ich hier nicht!).Nochmal eine Frage aus Interesse: Es scheint mir die ganze Zeit so, als würdet ihr KD unterstützen...liege ich da richtig? Wenn ja, warum?
Aber wenn wir uns hier zusammen drüber aufregen, ist keinem geholfen, daher bevorzuge ich, sachlich zu bleiben.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 08.03.2012, 17:46
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: Kabelanschluss HD - Jede Smartcard HD oder nur Hauptkart
Scraby hat geschrieben: OK![]()
Der Vertragsabschluss eines Neuvertrages Kabelanschluss HD hat damit überhaupt nichts zu tun.
Ich finde genau dieser Vergleich ist berechtig, denn ich habe die Karten damals ja bezahlt!!! Warum soll ich jetzt - als Bestandskunde - nochmal dafür bezahlen?Nibelungen hat geschrieben:Dein Vergleich passt nur nicht. Wenn Du einen Neuvertrag über Kabelanschluss HD machst - dann hast Du 1 Karte mit HD. Das hast Du jetzt auch.
Wenn Du noch mehr Karten willst - kriegst Du die, auch mit HD, ABER es kostet (leider) 14,90/Karte (dann sogar noch 9,90 Versandpauschale dazu). Das kostet es jetzt halt leider auch.
Es ist eine einfache Geldmache und Abschneiderei, denn technisch ist es keine große Herausforderung HD freizuschalten. Es würde ein Knopfdruck genügen, bzw. eine Automatisierung im System, die diese Änderung bei Vertragsänderung vornimmt! 14,90€ für einen simplen Knopfdruck finde ich übertrieben.
Und um nochmal klarzustellen, was einen solchen Vertrag ausmacht. Ein Vertrag beinhaltet die EXPLIZIT ausgesprochenen Vereinbarungen der Vertragspartner. Dazu zählt es - auch am Telefon! - den Kunden über diese Kosten zu informieren! Es darf bei so etwas nicht implizit davon ausgegangen werden, dass der Kunde über diese Kosten informiert ist und zudem weiß, dass nur eine Karte Privat HD gebucht bekommt! Diese Informationen wurden mir schlicht unterschlagen!Newty hat geschrieben:... und dort muss kostenpflichtig bearbeitet werden und der Auftrag geht nur über die Hotline, wo die Kosten dann klar kommuniziert werden sollten. Versteckt sind die Kosten nicht, du musst sie ja nicht bezahlen um das Produkt, wie bei Bestellung angegeben, zu nutzen...
Die 4 Smartcards befinden sich in meinem Haushalt, weil wir den Digitalvertrag abgeschlossen haben als noch 6 Karten erlaubt waren. Da kommt dann der Bestandsschutz ins Spiel!Nibelungen hat geschrieben:Du hast 4 Karten - heutzutage gibts nur noch 3/Vertrag. Da könnte auch das große Ungerechtigkeitsgeschrei losgehen - tuts aber nicht.
Das ist eben nicht egal! Der Kunde weiß mit der Bezeichnung Bearbeitungs- und Versandpauschale im engeren Sinne nichts anzufangen! Jeder liest dies anders. Der eine würde denken, HD- buchen kostet als Bearbeitungsgebühr 14,90€, der andere würde denken, der Versand eines Empfangsgerätes kostet 14,90€, der andere würde wieder denken beides zusammen kostet 14,90€. Hoffe hierdurch ist klar geworden, dass sich hinter diesem Posten in der Liste keine genaue Definition befindet. Warum nicht 14,90€ für die freischaltung aller Karten auf Privat HD? Erkennt hier jemand meinen Punkt?Scraby hat geschrieben:Da stehen auch die 14,90 Euro Bearbeitungs- und Versandpauschale. Ob das nun als Freischaltgebühr oder Bearbeitungs- und Versandpauschale abgerechnet wird ist egal. Fakt ist, die Zubuchung von Privat HD kostet pro Karte 14,90 Euro.
Es scheint mir hier so, als würden viele es einfach hinnehmen und es als selbstverständlich bezeichnen, dass für eine wirklich simple Sache 14,90€ berechnet werden.
Dazu muss ich sagen, dass ich seit ca. 20 Jahren KD Kunde bin und mich als langjähriger, treuer Kunde schlecht behandelt fühle! Warum bekommen Neukunden es letztenendes günstiger als langjährige Bestandskunden die noch draufzahlen müssen?
Ich weiß, dass dies hier im Forum bei KD nichts ändern wird, aber hoffentlich ändert es die Meinung vieler Kunden!
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.12.2011, 21:16
Re: Kabelanschluss HD - Jede Smartcard HD oder nur Hauptkart
Ich bin weder ein Befürworter noch ein Gegner von KDG aber eine Sache sollte klar sein: Dass die Freischaltung eine wirklich simple Sache ist, ein einfacher Knopfdruck genügt und eine Automatisierung im System möglich ist kommt nicht von irgendwoher. Solche Systeme zu betreuen und sie vorallem erst mal umzusetzen kosten neben viel Zeit auch einiges an AscheScraby hat geschrieben: Es scheint mir hier so, als würden viele es einfach hinnehmen und es als selbstverständlich bezeichnen, dass für eine wirklich simple Sache 14,90€ berechnet werden.

-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 08.03.2012, 17:46
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: Kabelanschluss HD - Jede Smartcard HD oder nur Hauptkart
Wie auch immer. Meine meinung ist: ich bezahle den Kabelanschluss HD und alle Karten die ich besitze laufen unter diesem Vertrag! Daher steht es mir auch zu, dass alle diese Karten, sofern sie in einem HD fähigen Reciever sind auch Privat HD haben. Zumal in der Preisliste zur Änderung des Vertrages eindeutig steht: EINMALIGE Bearbeitungs- und Versandpauschale! Keine Rede von pro Karte...
Das habe ich heute auch endlich kostenfrei erreicht und ein netter, einsichtiger Mitarbeiter hat mich endlich verstanden! Einfach so lange anrufen, bis man einen hat, der es kostenfrei macht und nach dessen Namen fragen. Wenn es nach Auflegen nicht funktioniert, wieder anrufen und sich zu diesem Mitarbeiter durchstellen lassen! Musste ich aber nicht, hat gleich funktioniert! Würde aber darauf bestehen, dass er es gleich am Telefon freischaltet!
Und kleiner Tipp dazu: Am Sonntag scheinen die Hotlinemitarbeiter sehr nett zu sein! Habe diese Erfahrung nicht zum ersten mal gemacht!
Das habe ich heute auch endlich kostenfrei erreicht und ein netter, einsichtiger Mitarbeiter hat mich endlich verstanden! Einfach so lange anrufen, bis man einen hat, der es kostenfrei macht und nach dessen Namen fragen. Wenn es nach Auflegen nicht funktioniert, wieder anrufen und sich zu diesem Mitarbeiter durchstellen lassen! Musste ich aber nicht, hat gleich funktioniert! Würde aber darauf bestehen, dass er es gleich am Telefon freischaltet!
Und kleiner Tipp dazu: Am Sonntag scheinen die Hotlinemitarbeiter sehr nett zu sein! Habe diese Erfahrung nicht zum ersten mal gemacht!
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Kabelanschluss HD - Jede Smartcard HD oder nur Hauptkart
Ich drück dir die Daumen, dass du wirklich nicht bezahlen musst... Aber ich sehs nicht.chrischie213 hat geschrieben: Das habe ich heute auch endlich kostenfrei erreicht und ein netter, einsichtiger Mitarbeiter hat mich endlich verstanden!
Was nicht funktioniert. KDG hat nichtmal ne deutschlandweite Warteschleife.wieder anrufen und sich zu diesem Mitarbeiter durchstellen lassen!
Sonntags arbeiten nur externe Callcenter. Das sind die, über die die internen Mitarbeiter gerne schimpfen, weil die (wesentlich) schlechter geschult sind und gerne Falschinfos verbreiten.Und kleiner Tipp dazu: Am Sonntag scheinen die Hotlinemitarbeiter sehr nett zu sein! Habe diese Erfahrung nicht zum ersten mal gemacht!
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 08.03.2012, 17:46
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: Kabelanschluss HD - Jede Smartcard HD oder nur Hauptkart
Wollen wir mal sehen, was die Netten machen! Sonst werde ich mir die 14,90€ anschließend wiederholen, ganz einfach!
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 08.03.2012, 17:46
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: Kabelanschluss HD - Jede Smartcard HD oder nur Hauptkart
Newty, du würdest die 14,90€ einfach bezahlen, wie es scheint, oder?
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Kabelanschluss HD - Jede Smartcard HD oder nur Hauptkart
Du hast damals den Versand und die Freischaltung einer zusätzliche Smartcard mit Kabel Digital Free bezahlt. Und du bezahlst auch nicht noch einmal die Smartcard, sondern die Freischaltung der zusätzlichen Sender aus dem Paket Privat HD. Du buchst quasi etwas für die Karten dazu, die du damals bestellt hast. Über die Höhe des Entgelts lässt sich sicherlich streiten aber ändern werden wir daran auch nichts können. Da du eine Freischaltung für mehrere Karten wünschst, wird die Gebühr auch mehrfach erhoben.chrischie213 hat geschrieben:Ich finde genau dieser Vergleich ist berechtig, denn ich habe die Karten damals ja bezahlt!!! Warum soll ich jetzt - als Bestandskunde - nochmal dafür bezahlen?
Es hängt einfach damit zusammen, dass es Privat HD damals noch nicht gab. Ist doch leider überall so.chrischie213 hat geschrieben:Warum bekommen Neukunden es letztenendes günstiger als langjährige Bestandskunden die noch draufzahlen müssen?
Ich weiß, dass dies hier im Forum bei KD nichts ändern wird, aber hoffentlich ändert es die Meinung vieler Kunden!
Neukunden könnten sich dann darüber beschweren, dass sie 12,90 Euro für Premium HD + 5,- Euro für Premium Extra zahlen müssen und Bestandskunden nur 12,90 Euro für Kabel Digital Home HD zahlen und alle Sender aus den Paketen haben.
Bei Neuverträgen Internet & Telefon könnten sie reklamieren, dass es bis vor kurzem noch einen kostenlosen Router für Neukunden gab und dieser jetzt kostenpflichtig gekauft werden muss etc.
Es kommt halt darauf an, was man will und auf welcher Seite Neu/Bestandskunde man steht. Reklamieren kann man immer etwas.
@mzerok:mzerok hat geschrieben:Ich bin weder ein Befürworter noch ein Gegner von KDG aber eine Sache sollte klar sein: Dass die Freischaltung eine wirklich simple Sache ist, ein einfacher Knopfdruck genügt und eine Automatisierung im System möglich ist kommt nicht von irgendwoher. Solche Systeme zu betreuen und sie vorallem erst mal umzusetzen kosten neben viel Zeit auch einiges an AscheScraby hat geschrieben: Es scheint mir hier so, als würden viele es einfach hinnehmen und es als selbstverständlich bezeichnen, dass für eine wirklich simple Sache 14,90€ berechnet werden.
Pass mal bitte dein Zitat an, denn das ist nicht von mir sondern von chrischie213.
Edit:
Heute ist Sonntag, bedeutet, dass du definitiv mit einem externen Call-Center gesprochen hast. Ich würde mich also nicht darauf verlassen, sondern erstmal die Rechnung abwarten. Denn 3mal 14,90 Euro liegt - wenn man dem Forum glauben darf - weit über dem Kulanzrahmen.chrischie213 hat geschrieben:Das habe ich heute auch endlich kostenfrei erreicht und ein netter, einsichtiger Mitarbeiter hat mich endlich verstanden! Einfach so lange anrufen, bis man einen hat, der es kostenfrei macht und nach dessen Namen fragen.