mehr hd sender?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
tom8955
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 23.06.2011, 18:14

mehr hd sender?

Beitrag von tom8955 »

die telekom machts möglich, user mit dsl 16+ können jetzt auch hd life tv sehen. statt mehr hd bei kabel einzuspeisen, wird das digital in analog umgewandelt. ich habe soviele bekannte, die tv mit den nebenkosten bezahlen und überhaupt nichts mit dem thema digital anfangen können. kabel sollte da mal in die offensive gehen. ich glaube das wäre für alle von vorteil.
svenni242
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 26.11.2009, 19:09
Wohnort: Berlin

Re: mehr hd sender?

Beitrag von svenni242 »

Altbekanntes Thema. Sind in "laufenden Gesprächen" etc pp. :motz:
Kabel Premium HD
Samsung UE40D6530
Sony Bravia KDL-32W4000
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: mehr hd sender?

Beitrag von VBE-Berlin »

tom8955 hat geschrieben: ich habe soviele bekannte, die tv mit den nebenkosten bezahlen und überhaupt nichts mit dem thema digital anfangen können.
Das ist mir absolut unverständlich, da die Hälfte der Kunden inzwischen Digital schaut.
Da hast Du einen sehr einseitigen Bekanntenkreis.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: mehr hd sender?

Beitrag von Hulupaz »

Dann ist mein Bekanntenkreis auch recht einseitig, denn bei mir kamen von diesen oft Fehlannahmen an, dass mit der SAT-Analogabschaltung auch die Kabelkunden betroffen seien, dies habe ich dann immer verneint. Wegen des kleinen, aber doch vorhandenen Digitaltzusatzbetrages von 2,90 Euro und die Grundverschlüsselung hat man die Digitalisierung extremst gebremst. Der Nebenkostenbezahlung-Nutzer wurde überhaupt nicht informiert. Die Flyer, die ständig und nervend im Briefkasten lagen, trugen nicht zur Information bei, da man irgendwann den Müll einfach ignorierte (so wie ich es dazumals auch immer gemacht habe).
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: mehr hd sender?

Beitrag von Micha1406 »

MB-Berlin hat geschrieben:
tom8955 hat geschrieben: ich habe soviele bekannte, die tv mit den nebenkosten bezahlen und überhaupt nichts mit dem thema digital anfangen können.
Das ist mir absolut unverständlich, da die Hälfte der Kunden inzwischen Digital schaut.
Da hast Du einen sehr einseitigen Bekanntenkreis.

MB-berlin
Habe dann auch nur nen sehr einseitigen Bekanntenkreis, die meisten schauen auch noch analog :D

Und die Hälfte der KD Kunden schauen schon (keine Ahnung wieviele Jahre gibts nun schon Kabel Digital? 10 Jahre?) Kabel Digital, scheint mir nicht gerade das KD das Produkt aus den Händen gerissen wird :brüll:
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: mehr hd sender?

Beitrag von starnberg77 »

Kenne auch viele KDG-Kunden die nur analog schauen. Meine Eltern schauen zwar digital, aber deren Kabelanbieter speist alle Digital (Free) Programme auch ohne Verschlüsselung ein. Ausserdem werden ab 1.5 alle ÖR-HD eingespeist. Tja MB-Berlin würde dein Verein die Grundverschlüsselung aufgeben, so wie UM (wenn auch erzwungen) könnte analoges Kabel eingestampft werden. Aber 2,90€ mal x sind halt zu verlockend

PS und das es nur ums Geld geht beweist die Tatsache das ich mir vor ein paar Jahren digital free für eine Einmalgebühr (14,95€) holen konnte. Da gabs halt nur Tele5, TV5 und noch 3 Programme. Da konnte man noch von Servicepauschale reden.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35926
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: mehr hd sender?

Beitrag von twen-fm »

Und die Hälfte der KD Kunden schauen schon (keine Ahnung wieviele Jahre gibts nun schon Kabel Digital? 10 Jahre?) Kabel Digital, scheint mir nicht gerade das KD das Produkt aus den Händen gerissen wird :brüll:
Richtig, seit nunmehr 10 Jahren...damals hiess z.B. das Basis-Paket "DigiKabel D", ausserdem wurden die ersten "DigiKabel International" Pakete auf dem Markt geworfen, die fast seit 10 Jahren unverändert geblieben sind, von kleinen "Korrekturen" und Preisdifferenzen (sprich: Erhöhungen) abgesehen. Und richtig, das ehemalige KD Home stagniert irgendwo bei 1,2-1,3 Mio. Kunden -trotz einiger dazugekommenen halbherzigen HD Sender- (falls ich mich bei den Abo-Zahlen irre, bitte ich um Korrektur). Die Gründe sind wohl jedem bekannt, der in den letzten Jahren aufmerksam die "Ein-" und vor allem die "Ausspeise-Politik" der KDG beobachtet hat.
PS und das es nur ums Geld geht beweist die Tatsache das ich mir vor ein paar Jahren digital free für eine Einmalgebühr (14,95€) holen konnte. Da gabs halt nur Tele5, TV5 und noch 3 Programme. Da konnte man noch von Servicepauschale reden.
Kleine Korrektur: 14,90 € kostete die Freischaltungsgebühr, habe sie auch im Februar 2004 entrichtet, als ich "DigiKabel Italien" abonnierte...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: mehr hd sender?

Beitrag von VBE-Berlin »

twen-fm hat geschrieben:Und richtig, das ehemalige KD Home stagniert irgendwo bei 1,2-1,3 Mio. Kunden
EMpfinde ich schon viel.
Sky hat doppelt so viel Kunden, davon über die Hälfte auch nicht bei der KDG.

Aber Home ist nicht mit "Digitalisierung" gleichzusetzen.

In immer mehr Häusern ist Digital jetzt schon in den Nebenkosten mit drin.
Auch da, wo das nicht zutrifft, buchen die wenigsten noch analoganschlüsse (ja, die gibt es zur genüge noch als einzelnutzer zu buchen!)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35926
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: mehr hd sender?

Beitrag von twen-fm »

EMpfinde ich schon viel.
Nun ja, wenn die KDG damit zufrieden ist...
Sky hat doppelt so viel Kunden, davon über die Hälfte auch nicht bei der KDG.
Das kann man nicht ganz vergleichen, schliesslich sind die KDG Pakete nur im Kabel zu sehen bzw. kann man nur im Kabel abonnieren und Sky zusätzlich auch noch über Sat...da sind naturgemäss mehr Abonnenten drin.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: mehr hd sender?

Beitrag von VBE-Berlin »

twen-fm hat geschrieben: Das kann man nicht ganz vergleichen, schliesslich sind die KDG Pakete nur im Kabel zu sehen bzw. kann man nur im Kabel abonnieren und Sky zusätzlich auch noch über Sat...da sind naturgemäss mehr Abonnenten drin.
Jetzt klaust Du Dir die eigenen Argumente ;-)

sky hat es im Kabel in bedeutend längerer Zeit nicht geschafft, eine höhere Akzeptanz für PayTV zu erreichen, als es die KDG mit ihrem Homepaket in kürzerer Zeit geschafft hat.
Daher sehe ich da im PayTV-Bereich schon einen Erfolg für die KDG.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)