Ich hoffe die Anleitung zum Aufruf versteckter Seiten wird vom Moderator nicht als "illegal" angesehen (will ja nicht gegen die Forenregeln verstoßen), falls eine solche Beschreibung hier nicht gewünscht ist, bitte den Post löschen.
Hier also mein "Hack" in Kurzform: Ich nutze zum Aufruf der versteckten Seiten das Firefox-Add-On Firebug. Wenn man sich auf der Fritte angemeldet hat, ruft man z. B. die Seite "Internet > Online-Monitor" auf und aktiviert Firebug. Das Browser-Fenster teilt sich dann in zwei Hälften, oben die FritzBox-Config-Seite unten das Firebug-Fenster. Oben-links im Firebugfenster ist ein Button "Rechteck mit Pfeil". Den aktivieren und mit der Maus z. B. auf den Navigationspunkt "Filter" in der FritzBox-Config-Seite klicken. Es öffnet sich dann nicht die Seite "Filter" sondern der Quelltext des Links wird unten im Firebugfenster markiert. Der Quelltext sieht so aus:
Code: Alles auswählen
<a href="javascript:jslGoTo('internet','userlist')">Filter</a>
Nun einfach auf das Wort "userlist" im Quelltext klicken und durch "ipv6" ersetzen. Der Quelltext müsste dann so aussehen:
Code: Alles auswählen
<a href="javascript:jslGoTo('internet','ipv6')">Filter</a>
Dann einfach wieder auf den Navigationspunkt "Filter" in der FritzBox-Config-Seite klicken (ohne vorher den Button "Rechteck mit Pfeil" zu aktivieren) und schon öffnet sich nicht die "Filter-Seite" sondern die ipv6-Konfig-Seite.
So müsste man theoretisch jede ausgeblendete Seite der Fritte aufrufen können, wenn man den Aufrufnamen weiß. Ein Reload der Navigation setzt den Ursprungszustand der Navigation wieder her.
Ich hoffe Du kommst mit der Beschreibung klar. Falls es noch irgendwie einfacher geht, bin ich für Hinweise dankbar.
Ich freue mich auf Deine Testergebnisse,
Gruß Matze