In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Hallo!
Hätte mal ne Frage zum Ausbau der Gebiete um Neustadt/OH.Neustadt ist ja jetzt bis 630 MHZ ausgebaut,weiss jemand ob im Umland ,also zwischen Neustadt und Oldenburg ,speziell in Lensahn, etwas geplant ist?Würd gern mal auch die restlichen HD- Programme empfangen(privat HD und Home HD Programme) und nicht nur dafür bezahlen .
Bei KDG bekommt man ja nur die Standartantworten und bei 10 Anrufen auch 10 verschiedene Antworten.Das kann doch nicht so schwer sein,oder???????
Sylt verwundert mich immer etwas, warum das noch nicht ausgebaut ist. Das Netz ist groß genug, auch wenn natürlich nicht wenige Anschlüsse an Zweitwohnsitze angeschlossen sein werden.
Edit: Zu Lehsahn/Oldenburg sei gesagt: Die KDG hat für die Gebiete schon Rufnummernblöcke bei der Bundesnetzagentur registriert. Das könnte darauf hinweisen, dass da in den nächsten Monaten was passiert, sprich Ausbau, genaueres kann man derzeit nicht sagen.
Hat jemand von den Itzehoern mal was gehört bezüglich 100mbit Ausbau? Laufen schon Flyer Aktionen oder so? Gibt ja seit einiger Zeit die 32mbit. Könnte sein das bald ein Umzug ansteht... #firstworldproblems
Zaccaro hat geschrieben:Seit heute ist in meinem Modem die Upstream Data Rate auf 5120 Ksym/sec gestiegen. Wenn das kein Zeichen für baldige 100MBit im Raum Rendsburg ist...
Diesen Wert habe ich seit neuestem auch. Und ist das ein technischer Hinweis auf 100 Mbit ? (24629 Kisdorf)
Nein, also es ist so: Ratekau hat einen ausgebauten und einen unausgebauten Teil. Deswegen haben wir das in der Datenbank so geschrieben, dass jeder seine Belegung (abhängig von seinen Ausbaustand) findet. Ausgebaut ist z. B. der Ortsteil Seeretz.
Wann die anderen Ortsteile ausgebaut werden, erfährst du hier schon rechtzeitig. Wenn hier im Thread nichts steht, ist auch noch nichts bekannt.
Übrigens: Das Netz heißt immer so wie die Kopfstation, wobei man die Nummer auch weglassen kann. Mann kann also sagen: Netz Lübeck 4 oder einfach nur Netz Lübeck. Die Bezeichnungen Lübeck 1/2 sind falsch und Lübeck I/II markieren nur verschiedene Ausbaustufen, sind aber ein und dasselbe Netz (auch wenn es im Moment im Helpdesk leider noch falsch steht).
Dann lag ich ja nicht daneben, dass ich Ueckermünde/Liepgarten schon wegen der Belegung zu den aktuellen Ausbaugebieten gezählt habe. Im Check steht's nämlich (im Ggs. zu den anderen Orten) immer noch nicht.
Noch mehr Hochgeschwindigkeits-Internet für Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein
Kabel Deutschland kann ab morgen fast 9,4 Millionen Haushalte mit bis zu 100.000 Kbit/s versorgen
Hochgeschwindigkeits-Internet dann für mehr als 74 Prozent der Haushalte im Internet-Ausbaugebiet verfügbar
Glasfaser-Koaxialkabel-Netz liefert zukunftsfähig hohe Geschwindigkeiten
Ab morgen können Kabelkunden in weiteren 23 Städten und Gemeinden in Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit Hochgeschwindigkeit im Internet surfen: Denn Kabel Deutschland hat im Rahmen der aktuellen Ausbaustufe zusätzlich rund 111.000 Haushalte in den Kabelnetzen von Bad Reichenhall, Goslar und Rendsburg für bis zu 100.000 Kbit/s-schnelle Internetanschlüsse modernisiert. Diese hohen Downloadgeschwindigkeiten sind dann bereits für mehr als 74 Prozent der Haushalte im gesamten Internet-Ausbaugebiet des Unternehmens verfügbar. Insgesamt haben somit fast 9,4 Millionen Haushalte Zugang zu Hochgeschwindigkeits-Internet von Kabel Deutschland. Der Kabelnetzbetreiber hat sich zum Ziel gesetzt, im Laufe des Jahres 2012 die Verfügbarkeit von Internetanschlüssen mit bis zu 100.000 Kbit/s auf nahezu alle Kabelkunden im modernisierten Ausbaugebiet auszudehnen. Zusätzlich ist geplant, dass bis Ende März 2013 über eine Million Haushalte vorwiegend in ländlichen Gebieten erstmals schnelles Internet über das moderne Glasfaser-Koaxialkabel-Netz erhalten werden.
Vom aktuellen Ausbau für Hochgeschwindigkeits-Internet profitieren ab morgen folgende Städte und Gemeinden:
Bad Reichenhall mit den umliegenden Orten Ainring, Anger, Bayerisch Gmain, Bertesgaden, Bischofswiesen, Freilassing, Piding, Ramsau, Saaldorf-Surheim und Schönau
Goslar mit den umliegenden Orten Bad Harzburg, Langelsheim und Vieneburg
Rendsburg mit den umliegenden Orten Borgstadt, Büdelsdorf, Fockbek, Nübbel, Osterrönfeld, Schacht-Audorf und Westerrönfeld
ohne KD-Internet (12.11.2012 - endlich bestellbar - Internet 16.000 - ich warte ..)
Kabelanschluss HD inkl. Privat HD
Sky Welt + Film + Sport + Bundesliga + HD