In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
am 29.02.12 hat mein Receiver ebenfalls dieses Update gemacht. Seit dem Update habe ich nun das Problem, dass er das 1. Mal korrekt gestartet ist, so dass ich gesehen habe das etwas anders ist (Schriftzug "Receiver wird gestartet beim Bootvorgang"). Dann ging er auch an, so dass ich normal gucken konnte. 1 Tag später fing das Problem dann an. Als ich den Receiver aus dem Stromsparmodus starten wollte kam ich bis zum Kabel Deutschland Logo, dann verschwand das Logo, Standby Leuchte wurde grün, aber ich hatte kein Bild und Ton. Mein Fernseher sagt kein Signal.
Nun habe ich gestern beim Support angerufen. Diese haben mit mir einen kompletten Frontpannel Reset durchgeführt (toll, alle Aufnahmen weg). Dann ging er wieder normal und ich habe meine Serien etc. wieder einprogrammiert. Heute morgen wollte ich dann testen, ob er wieder aus dem Stromsparmodus erwacht - fehlanzeige, gleiches Problem erneut.
Was mach ich jetzt nur? Ich sehe kein Bild mehr und der Frontpannelreset hat heute Morgen auf die Schnelle auch nicht funktioniert.
Vor diesem Update ging alles super und ich hatte nie Problem.
einfach länger warten. hatte anfangs auch das problem, aber mit geduld (ca.5min) beim start aus dem esm geht bei mir alles normal. bis auf die immer wieder kommenden abbrüche und nichtaufnahmen der programmierungen schnurrt das kästchen wie ein kätzchen. aber auch daran gewöhnt man sich.
Ja eigentlich warte ich schon ewig. Aber vor dem Update ging es irgendwie schneller und man hatte das Gefühl es tut sich noch was. Leuchtet bei dir die Standbylampe denn grün obwohl er noch nicht fertig ist mit booten?
finke3 hat geschrieben:Ja eigentlich warte ich schon ewig. Aber vor dem Update ging es irgendwie schneller und man hatte das Gefühl es tut sich noch was. Leuchtet bei dir die Standbylampe denn grün obwohl er noch nicht fertig ist mit booten?
Ja, fertig ist er erst wenn die REC-Diode auch leuchtet.
Newty hat geschrieben:Mach mal Easy-Link bzw HDMI-CEC am TV aus.
Dank dir sehr Newty Ich habe Easy-Link deaktiviert. Ansonsten an
HDMI-ARC war nichts zu deaktivieren, da ich den Receiver mom.
an HDMI 3 angeschlossen habe. Aber nun keine Meldung mehr.
Ist nur die Frage, liegt das nun am Fernseher oder am Receiver?
Vermutlich hat man versucht im Receiver HDMI-CEC zu aktiveren, ist damit aber auf die Schnauze geflogen.
Auch die alten Softwareversionen melden sporadisch, dass ein CEC-Gerät Namens "Tuner" zur Verfügung steht. Der Sagemcom schaltet an, dann kommt aber ein Timeout.
Die neue Version scheint das nun durchgehend zu melden, aber immer noch nicht zu reagieren.
finke3 hat geschrieben:Ja eigentlich warte ich schon ewig. Aber vor dem Update ging es irgendwie schneller und man hatte das Gefühl es tut sich noch was. Leuchtet bei dir die Standbylampe denn grün obwohl er noch nicht fertig ist mit booten?
ja, das tut sie. dann wird mein bildschirm blau (kein signal) und ca 1min30sek. später erscheint das bild
finke3 hat geschrieben:Ja eigentlich warte ich schon ewig. Aber vor dem Update ging es irgendwie schneller und man hatte das Gefühl es tut sich noch was. Leuchtet bei dir die Standbylampe denn grün obwohl er noch nicht fertig ist mit booten?
Ja, fertig ist er erst wenn die REC-Diode auch leuchtet.
stimmt, das hab ich auch gerade bemerkt. erst wenn die rec-diode leuchtet ist er richtig hochgefahren
finke3 hat geschrieben:ja das hat bei mir aber nicht gebracht. Hab ihn nun zum laufen bekommen und erst Mal ESM deaktiviert
Verstehe ich nicht.
Er ist doch nun hochgefahren und es scheint doch so, dass du vorher zu ungeduldig warst.
Und dann würde ich ihn nutzen wie vor dem Update auch. Es gibt doch keinen Grund den ESM jetzt auszuschalten, oder?