Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Es kann aber auch durchaus Situationen geben in denen der Zahler glaubt noch was auf dem Konto zu haben, sich kurz vor dem Einkauf sogar am Automaten davon überzeugt. Wenn dann ein paar Buchungen, Lastschriften etc zusammenkommen, die so im zeitlichen Zusammentreffen nicht geplant waren, dann kann das schonmal passieren.
Genau für solche Fälle, hat man im Normalfall einen Dispo. Ist zwar a***teuer, vermeidet dann aber solche Lastschriftrückgebühren.
Was ich auch sehr liebe:
Man geht in einen (kleineren) Laden und zahlt mit Karte. Ist dann eine Lastschrift mit Unterschrift. Man hat sicher das Geld auf dem Konto.
Die Firma ist klein und süß - macht so alle 3 Wochen mal Buchhaltung. Ah - da war doch ne Lastschrift - und bucht nach 3 Wochen ab. Dann ist kurz vor Ultimo (zumindest bei mir war das so) und das Geld ist nicht drauf...
Also sorry, aber wenn ich mit Karte zahle dann will ich, dass das Geld sofort abgebucht wird (bei den "Großen" wie Netto & Co. läufts mit PIN und da ist das dann auch so - am nächsten Tag ist der Posten druff/weg).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
koaschten hat geschrieben:... achte darauf das dein Konto halt gedeckt ist für die anfallenden Lastschriften. Alternativ ein zweites Giro führen für monatliche Ausgaben das per Dauerauftrag vom Gehaltskonto gefüttert wird und somit immer für laufende Kosten gedeckt ist
Nibelungen hat geschrieben:...Also sorry, aber wenn ich mit Karte zahle dann will ich, dass das Geld sofort abgebucht wird...
1.) Die Akzeptanz einer Kartenzahlung ist ein Angebot des Geschäfts, das niemand annehmen muss.
2.) Wenn deine eigene Buchhaltung in Ordnung ist, erkennst du ja an den Kontobewegungen, dass noch eine Abbuchung ausstehend ist und lässt den fraglichen Betrag auf deinem Konto.
3.) Wer nicht in der Lage ist seine persönliche Buchhaltung den Gegebenheiten anzupassen, soll halt das Zahlen mit Karte bleiben lassen.
Weißt Du, sowas les ich öfters hier. Ich mein mir ist schon klar, dass ich die Gebühr für RLS zahlen muss. Das werde ich auch machen.
Nur die Überheblichkeit einiger Forenuser - immer im Zusammenhang mit diesem Thema - geht mir auf den Sender. Das haben wir hier nämlich alle paar Wochen. Immer wenn jemand von ner RLS schreibt kriegt er gleich eins auf die Glocke. Nur - das ist nicht sachlich!
Sowas kann eben mal passieren. Das ist jetzt nichts tolles - aber es ist so. Wenn man dann aber sich Leuts auf anderer Leute Kosten aufplustern müssen - das nervt halt.
Und mein Beispiel ist ein lebendiges Beispiel dafür - wie auch bei "seriösen" Leuten so ne RLS mal passieren kann. Ist eben nicht immer alles schwarz/weiß - sondern oft ein ganz langweiliges grau.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.