Wann Umstellung auf das KCC?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Wann Umstellung auf das KCC?
Wann wird Kabel Deutschland endlich auf das KCC umstellen? Geplant ist dies ja nun schon Monate lang...
Da auch andere Kabelnetbetreiber die KCC Zuführungen nutzen sind angebliche Probleme nicht sehr glaubwürdig.
Zumindest zeugt es nicht von Kompetenz, wenn Kabel Deutschland in Monaten nicht schafft, die Probleme zu beseitigen.
Oder verzögert Kabel Deutschland die Umstellung sogar absichtlich?
Schließlich wollen die ÖR bald ja keine Einspeiseentgelte mehr zahlen und Kabel Deutschland sich so ggf. nicht so sehr an die ÖR binden.
Eine solche Zuführung hat ja sicherlich auch seine Kosten, die dann KD selber tragen müsste, wenn keiner mehr zahlt.
Da auch andere Kabelnetbetreiber die KCC Zuführungen nutzen sind angebliche Probleme nicht sehr glaubwürdig.
Zumindest zeugt es nicht von Kompetenz, wenn Kabel Deutschland in Monaten nicht schafft, die Probleme zu beseitigen.
Oder verzögert Kabel Deutschland die Umstellung sogar absichtlich?
Schließlich wollen die ÖR bald ja keine Einspeiseentgelte mehr zahlen und Kabel Deutschland sich so ggf. nicht so sehr an die ÖR binden.
Eine solche Zuführung hat ja sicherlich auch seine Kosten, die dann KD selber tragen müsste, wenn keiner mehr zahlt.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35926
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Wann Umstellung auf das KCC?
"Gerüchten" zufolge soll im Lauf dieses Jahres umgestellt werden, wann genau das passieren wird, weiss aber niemand.
Alles andere (vor allem die Gründe) sind erst einmal viel Spekulatius.
Ich weiss, es ist eine unbefriegende Situation und die KDG bekleckert sich gerade nicht mit Ruhm, aber was sollen wir (die "Otto-Normal-Kunden") da noch grossartig von der KDG erwarten können?
Alles andere (vor allem die Gründe) sind erst einmal viel Spekulatius.
Ich weiss, es ist eine unbefriegende Situation und die KDG bekleckert sich gerade nicht mit Ruhm, aber was sollen wir (die "Otto-Normal-Kunden") da noch grossartig von der KDG erwarten können?

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wann Umstellung auf das KCC?
Wo steht ein Termin für die Umschaltung?AndiMD hat geschrieben:Geplant ist dies ja nun schon Monate lang...
Wann hat die KDG das veröffentlicht?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35926
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Wann Umstellung auf das KCC?
Es gab keine offizielle Veröffentlichung, allerdings: Geplant war es durchaus für das letzte Jahr...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Re: Wann Umstellung auf das KCC?
Wann gibt die KDG schon offizielle Termine raus? Meist doch eh erst einen Tag vorher...
Aber ich erinnere mich, dass es seit Oktober letzten Jahres immer wieder gesagt bzw. hier geschrieben wurde.
Und die ersten Kanalbelegungsgerüchte der Privat HD Sender gingen ja auch erstmal von einer Belegung von S02 und S03 aus.
Und normalerweise verplant man ja keine belegten Kanäle, wenn die dortigen Sender noch auf nicht absehbare Zeit weiter senden.
Aber ich erinnere mich, dass es seit Oktober letzten Jahres immer wieder gesagt bzw. hier geschrieben wurde.
Und die ersten Kanalbelegungsgerüchte der Privat HD Sender gingen ja auch erstmal von einer Belegung von S02 und S03 aus.
Und normalerweise verplant man ja keine belegten Kanäle, wenn die dortigen Sender noch auf nicht absehbare Zeit weiter senden.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wann Umstellung auf das KCC?
Da die KDg also die Termine, die hier im Forum gemacht werden, nicht einhält, ist sie nicht glaubwürdig und inkopetent.AndiMD hat geschrieben:Aber ich erinnere mich, dass es seit Oktober letzten Jahres immer wieder gesagt bzw. hier geschrieben wurde.
Auch eine Logik.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Wann Umstellung auf das KCC?
Intern hatten wir uns schon überlegt, ob KDG nicht vielleicht bereits aufs KCC umgestellt hat.
Als das KCC 2008 eingeführt wurde, hieß es, dass den Kabelnetzbetreibern 2 Multiplex-Arten zur Verfügung gestellt werden und sie sich entscheiden können, ob sie die 64QAM-Variante oder die 256QAM-Variante einspeisen.
Ich halte es für möglich, dass am 1. Februar umgestellt wurde, denn:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 40#p299799
Als das KCC 2008 eingeführt wurde, hieß es, dass den Kabelnetzbetreibern 2 Multiplex-Arten zur Verfügung gestellt werden und sie sich entscheiden können, ob sie die 64QAM-Variante oder die 256QAM-Variante einspeisen.
Ich halte es für möglich, dass am 1. Februar umgestellt wurde, denn:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 40#p299799
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Re: Wann Umstellung auf das KCC?
Das hab ich so nicht geschrieben. Bitte richtig lesen!MB-Berlin hat geschrieben: Da die KDg also die Termine, die hier im Forum gemacht werden, nicht einhält, ist sie nicht glaubwürdig und inkopetent.
Auch eine Logik.
Es stand dort, dass wenn sie Monate zum Beseitigen der Probleme brauche, dass dies nicht von Kompetenz zeugt.
Irgendwo hatte die KDG die Verzögerung bei der Umstellung mal mit Problemen begründet, dass war aber irgendwann letztes Jahr.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Re: Wann Umstellung auf das KCC?
Aber was hätte KDG von einer 64QAM Einspeisung?Knidel hat geschrieben:Intern hatten wir uns schon überlegt, ob KDG nicht vielleicht bereits aufs KCC umgestellt hat.
Als das KCC 2008 eingeführt wurde, hieß es, dass den Kabelnetzbetreibern 2 Multiplex-Arten zur Verfügung gestellt werden und sie sich entscheiden können, ob sie die 64QAM-Variante oder die 256QAM-Variante einspeisen.
Ich halte es für möglich, dass am 1. Februar umgestellt wurde, denn:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 40#p299799
Die Umstellung auf dass KCC soll doch primär Kabelkanäle frei machen und natürlich auch das Signal wetterunabhängiger machen.
Sonst hätte man ja auch bei der Sat Zuführung über die Playout Center bleiben können.
Oder werden die noch an den Kopfstationen abgegriffen?
In den Zuführungslisten hier, steht noch 19.2° Ost Astra und nicht Playoutcenter Frankfurt-Rödelheim.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wann Umstellung auf das KCC?
z.B. wäre es beim S02 bzw. S03 nicht sinnvoll, auf QAM256 umzustellen, bevor man das Frequenzraster "korrigiert" hat.AndiMD hat geschrieben: Aber was hätte KDG von einer 64QAM Einspeisung?
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)