außerordentliche Kündigung wg "Verschlüsseltes Programm"
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.02.2012, 07:44
außerordentliche Kündigung wg "Verschlüsseltes Programm"
Hallo alle zusammen!
Ich habe seit 2-3 Monaten KBD Digital und folgedende Probleme von Anfang an:
- die Umschaltzeit von Sender zu Sender beträgt ca 5 Sekunden (einfaches "herumzappen" ist nicht möglich)
- mindestens 2x am Tag kommt mitten beim beim Fernsehschauen ein schwarzer Bildschirm mit dem Vermerk "Verschlüsseltes Programm", meistens
empfangen wir dann die Sender (z.B ZDF) nach 10 Minuten wieder, manchmal aber auch erst nach einer Stunde. Manchmal ist es uns noch nicht mal möglich einen Sender aufzurufen, da ist gleich von Beginn an "Verschlüsseltes Programm" und den halben Tag klappt es dann überhaupt nicht.
Ich habe schon mehrfach mit dem technischen KBD Kundenservice gesprochen (Hotline) und trotz derer Anweisungen (update unsrers LG Fernsehers 37LD450; update des Smartcarddrivers - alles erfolgreich und auf dem neuesten Stand) sind die Probleme immer noch da.
Jetzt wollte ich außerordenlich per sofort kündigen, ist aber laut KBD nicht möglich!
KBD ist nicht in der Lage den Vertrag korrekt zu erfüllen, das TV-Vergnügen ist gegen Null, einfaches rumzappen ist nicht möglich, und das Mitten beim Fernsehschauen (am besten noch an der spannendsten Stelle) der Bildschirm verschwindet und "Verschlüsseltes Programm" auftaucht ist nicht tragbar.
Meine Frau und ich schauen deshalb nur noch Analog! Dafür habe ich aber das Digital nicht bestellt!
Ist es vielleicht doch noch möglich den Vertrag außerordentlich zu kündigen? Wenn ja wie ?
HILFE!!!
VG
Sascha
Ich habe seit 2-3 Monaten KBD Digital und folgedende Probleme von Anfang an:
- die Umschaltzeit von Sender zu Sender beträgt ca 5 Sekunden (einfaches "herumzappen" ist nicht möglich)
- mindestens 2x am Tag kommt mitten beim beim Fernsehschauen ein schwarzer Bildschirm mit dem Vermerk "Verschlüsseltes Programm", meistens
empfangen wir dann die Sender (z.B ZDF) nach 10 Minuten wieder, manchmal aber auch erst nach einer Stunde. Manchmal ist es uns noch nicht mal möglich einen Sender aufzurufen, da ist gleich von Beginn an "Verschlüsseltes Programm" und den halben Tag klappt es dann überhaupt nicht.
Ich habe schon mehrfach mit dem technischen KBD Kundenservice gesprochen (Hotline) und trotz derer Anweisungen (update unsrers LG Fernsehers 37LD450; update des Smartcarddrivers - alles erfolgreich und auf dem neuesten Stand) sind die Probleme immer noch da.
Jetzt wollte ich außerordenlich per sofort kündigen, ist aber laut KBD nicht möglich!
KBD ist nicht in der Lage den Vertrag korrekt zu erfüllen, das TV-Vergnügen ist gegen Null, einfaches rumzappen ist nicht möglich, und das Mitten beim Fernsehschauen (am besten noch an der spannendsten Stelle) der Bildschirm verschwindet und "Verschlüsseltes Programm" auftaucht ist nicht tragbar.
Meine Frau und ich schauen deshalb nur noch Analog! Dafür habe ich aber das Digital nicht bestellt!
Ist es vielleicht doch noch möglich den Vertrag außerordentlich zu kündigen? Wenn ja wie ?
HILFE!!!
VG
Sascha
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 04.08.2006, 12:55
- Wohnort: Bremen
Re: außerordentliche Kündigung wg "Verschlüsseltes Programm"
Die öffentlich-rechtlichen Sender sind immer unverschlüsselt. Nur die privaten Sender sind verschlüsselt.
Was für einen Receiver bzw. Smartcard ist im Einsatz?
Keanu
Was für einen Receiver bzw. Smartcard ist im Einsatz?
Keanu
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.



-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.02.2012, 07:44
Re: außerordentliche Kündigung wg "Verschlüsseltes Programm"
Hi Keanu!
Sorry, meinte Privatsender wie Sat1, Pro7 etc.
Hab ne Smartcard, welche Infos brauchst du da genau?
sascha
Sorry, meinte Privatsender wie Sat1, Pro7 etc.
Hab ne Smartcard, welche Infos brauchst du da genau?
sascha
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 05.03.2010, 23:48
Re: außerordentliche Kündigung wg "Verschlüsseltes Programm"
Manchmal erscheint der die Meldung auch, wenn die Signalstärke/-qualität zu schlecht ist. Welche Werte hast Du da. Wenn diese Meldung auch beim ZDF kommt, würde ich eher so etwas vermuten.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: außerordentliche Kündigung wg "Verschlüsseltes Programm"
Keanu hat geschrieben:Was für einen Receiver bzw. Smartcard ist im Einsatz?
also mit CI+-Modul und G021.hitman hat geschrieben:Fernsehers 37LD450
Welche Firmwareversion ist jetzt auf dem TV-Gerät?
Welche Firmwareversion ist jetzt auf dem CI+-Modul?
Wie verhält sich das Gerät ohne das Modul?
ZDF dürfte NIE ausfallen, da es gar nicht verschlüsselt ist.
Wenn Ihr also mal nur die ÖR sehen wollt, nehmt mal das Modul raus und schaut, ob der Empfang fehlerfrei ist.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: außerordentliche Kündigung wg "Verschlüsseltes Programm"
Wurde hier irgendwo nicht mal erzählt, das die CI+ Module vorallem mit Samsung und LG TVs große Probleme haben?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: außerordentliche Kündigung wg "Verschlüsseltes Programm"
Macht dieses CI+ nicht mit allen Geräten Probleme?
Ich habe mein CI+ Modul bisher noch in keinem CI+ Schacht (Philips Fernseher) zum Laufen bekommen.
In der Dreambox (normales CI) wird es sofort erkannt und es läuft alles, solange KDG keinen Kopierschutz aktiviert.
Ich habe mein CI+ Modul bisher noch in keinem CI+ Schacht (Philips Fernseher) zum Laufen bekommen.

In der Dreambox (normales CI) wird es sofort erkannt und es läuft alles, solange KDG keinen Kopierschutz aktiviert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: außerordentliche Kündigung wg "Verschlüsseltes Programm"
Poste mal Signalsärke und die Qualität ! Du kannst das Modul auch mal woanders testen (Freunde , Nachbarn , Händler ) . Dann entweder Modul tauschen oder den LG-Service rufen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: außerordentliche Kündigung wg "Verschlüsseltes Programm"
LG auf jeden Fall schon ewig nicht mehr.Jokel hat geschrieben:Wurde hier irgendwo nicht mal erzählt, das die CI+ Module vorallem mit Samsung und LG TVs große Probleme haben?
Und "verschlüsselt" bei einem ÖR Sender hab ich ja noch nie gehört.
Der hat entweder ein Montagsgerät (was bei jeder Marke vorkommen kann) oder am Anschluss stimmt was nicht, und hier wie immer die ersten Kandidaten: Kabel oder Dose!
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 09.03.2012, 10:27
Re: außerordentliche Kündigung wg "Verschlüsseltes Programm"
Ich möchte dieses Thema einfach mal aufgreifen. ich habe das Gleiche Problem. Mitten beimTv schauen - teilweise auch direkt beim starten - kommt dieses Verschlüsselungsfenster (private Sender). Über Kdg habe ich auch die Karte freischalten lassen usw. Immer nur kurz Erfolg.
Ich nutze das Alphacrypt Light 1.19 mit einer d02 Karte . Also Tv besitze ich den Sony Kdl 46 HX925.
Signalqualität schwankt zwischen 61 und 70. Signalstärke ist konstant bei 100. Bitfehler schwankt zwischen 1.1 e-5 und 9.00 e-6.
Liegt das ander der Qualitätbdes Signals?
Ich nutze das Alphacrypt Light 1.19 mit einer d02 Karte . Also Tv besitze ich den Sony Kdl 46 HX925.
Signalqualität schwankt zwischen 61 und 70. Signalstärke ist konstant bei 100. Bitfehler schwankt zwischen 1.1 e-5 und 9.00 e-6.
Liegt das ander der Qualitätbdes Signals?