Bei uns wird der ORF schon vor ein paar Tagen über das digitale DVB-T Signal eingepeist. Bei schnellen Bewegungen bzw. Szenen ist das Bild unscharf, so ähnlich wie bei Youtube.
Weiterer Kabelempfang des ORF nach DVB-T-Umstellungen
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
-
DarkNike
- Insider
- Beiträge: 5554
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Weiterer Kabelempfang des ORF nach DVB-T-Umstellungen
So, seit heute ist in diversen Gebieten in Österreich der ORF nur noch Digital.
Bei uns wird der ORF schon vor ein paar Tagen über das digitale DVB-T Signal eingepeist. Bei schnellen Bewegungen bzw. Szenen ist das Bild unscharf, so ähnlich wie bei Youtube.
Naja, wenigstens ist der Sender noch da.
Bei uns wird der ORF schon vor ein paar Tagen über das digitale DVB-T Signal eingepeist. Bei schnellen Bewegungen bzw. Szenen ist das Bild unscharf, so ähnlich wie bei Youtube.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 5690 Pro
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 5690 Pro
2x Magenta TV One V2
-
Bernhard
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 04.12.2006, 21:33
- Wohnort: Königsbrunn
Re: Weiterer Kabelempfang des ORF nach DVB-T-Umstellungen
Naja, heut früh wurden erst beide Sender ORF 1 und ORF 2 abgeschalten Königsbrunn / Augsburg, dann etwa eiene Stunde später wieder ORF 2 eingespeisst. Finde es besonders ärgerlich, da erst ende Juni 2007 ORF 1 wieder eingespeisst wurde, aber da ein Laufband auf beiden Sendern lief. Habe ich mich nach der Formel 1 wohl oder übel verabschieden müssen. Obwohl das Bild eine Zeitlang bei ORF 1 besser war als bei ORF 2. Denke für SF1 wird alles beim alten sein. SF2 habe ich ja nie reinbekommen.
-
Heiner
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter

- Beiträge: 27274
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Weiterer Kabelempfang des ORF nach DVB-T-Umstellungen
Kleine Frage:
Sehe ich das richtig, dass in Deutschland für die Einspeisung des ORF immer einer der folgenden Sender/Kanäle
- Kanal 23 Innsbruck(Patscherkofel)
- Kanal 24 Bregenz(Pfänder)
- Kanal 32 Salzburg(Gaisberg)
- Kanal 49 Ehrwald(Zugspitze)
verwendet wird?
Sehe ich das richtig, dass in Deutschland für die Einspeisung des ORF immer einer der folgenden Sender/Kanäle
- Kanal 23 Innsbruck(Patscherkofel)
- Kanal 24 Bregenz(Pfänder)
- Kanal 32 Salzburg(Gaisberg)
- Kanal 49 Ehrwald(Zugspitze)
verwendet wird?
-
malilink
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 223
- Registriert: 25.07.2006, 09:00
- Wohnort: Dingolfing
Re: Weiterer Kabelempfang des ORF nach DVB-T-Umstellungen
..........habe gerade mal analog nachgeschaut. In Bayern/Landshut ist ORF 1+2 noch oder wieder voll da. Die Qualität ist einigermaßen OK.
malilink
malilink
Philips 42 7696k/02; A/V-Pioneer VSX-416; DVD-Panasonic S52; LS-Teufel Concept P; Sagemcom DCI85HD KD
1x Kabel Premium Total/Privat HD mit G09; 1 x Digital-Free
1x Kabel Premium Total/Privat HD mit G09; 1 x Digital-Free