Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
also ich habe kurz nurnoch ein paar Fragen, meine Kündigungsfrist (von 1 Monat) endet in 7 Tagen bei Arcor. Die Kündigung ist bereits geschrieben muss also im Prinzip nurnoch verschickt werden. So wenn ich nun gekündigt habe in den nächsten 7 Tagen, werde ich bei Kabel Deutschland einen 100 000 Vertrag mit Telefon abschließen. Nun einer der Fragen ist, ob ich dann 1 monat doppelt zahle oder kd die kosten übernimmt? 2. Kann man so einfach umsteigen bei uns? das erste Bild zeigt das Erdgeschoss beim Router und das 3te Bild ist unten im Keller unsere Telefonanlage.
Ist der Antennensplitter kostenlos? das modem auch? kann die fritzbox 3170 beibehalten werden? Welche probleme könnten auftreten (z.b. kein internet/telefon?)
danke für jegliche Hilfe und Tipps, wie ich nun vorgehen soll (wenn meine Kündigung abgeschickt ist)
achja und wir haben 6 Rufnummern, die alle portiert werden müssen, wenn ich jetzt also dieses formular von kd ausfüllen lasse zur rufnummermitnahme, geht dass dann auch reibungslos?
Das nenn ich mal "Gewachsene Infrastruktur". Mein Lehrmeister würde mich unbezahlte Überstunden machen lassen um das in Ordnung zu bringen...
Du solltest schnellstmöglich bestellen, damit wenigstens einiges an Überlappung da ist, weil so wie das aussieht gibts da einiges zu tun von Techniker Seite. Du brauchst vermutlich zwangsweise die 6360 um einigermassen angenehm mit deinen Nummer hantieren zu können.
Wieso liest eigentlich keiner vorher sondern will das immer auf den letzten Drücker. Am reibungslosesten würde es funktionieren wenn man mit 1-2 Monaten Zeit bis Ende der Kündigungsfrist installieren lassen würde, dann könnte das alles geregelte Wege gehen mit Kündigung des Altanbieters durch KDG und Portierung am Tag an dem das Vertragsverhältnis endet.
Wo ist überhaupt der HüP? Ist der da irgendwo auf dem Bild oder guckt ihr TV per Sat?
Mein Tip wäre, kurzfristiger Kontakt zu einem Medienberater in deiner Gegend und das bei nem Kaffee durchsprechen.
ich weiß nicht was ein HüP sein soll, aber das fette schwarze Kabel (Antennenkabel) geht von so einem Teil weg, was man auf dem Foto nicht sieht
ich hatte eigentlich schon mit einem Mechatroniker oder wie das heißt über teamspeak 3 gesprochen ( er ist in meinem Clan) und dieser bemängelte natürlich auch das Kabelmanagement, sagte aber, dass eigentlich nur ein neues Modem und ein antennensplitter benötigt wird, den der techniker schnell reinhauen kann.
das passiert so kurzfristig, weil ich auf Kabel Internet umsteigen wollte (wegen 100 000) und ich möchte nicht nochmal 2 Jahre warten..
rivalxstorm hat geschrieben:ich weiß nicht was ein HüP sein soll, aber das fette schwarze Kabel (Antennenkabel) geht von so einem Teil weg, was man auf dem Foto nicht sieht
ich hatte eigentlich schon mit einem Mechatroniker oder wie das heißt über teamspeak 3 gesprochen ( er ist in meinem Clan) und dieser bemängelte natürlich auch das Kabelmanagement, sagte aber, dass eigentlich nur ein neues Modem und ein antennensplitter benötigt wird, den der techniker schnell reinhauen kann.
das passiert so kurzfristig, weil ich auf Kabel Internet umsteigen wollte (wegen 100 000) und ich möchte nicht nochmal 2 Jahre warten..
rivalxstorm hat geschrieben:sagte aber, dass eigentlich nur ein neues Modem und ein antennensplitter benötigt wird, den der techniker schnell reinhauen kann.
rivalxstorm hat geschrieben:sagte aber, dass eigentlich nur ein neues Modem und ein antennensplitter benötigt wird, den der techniker schnell reinhauen kann.
Na dann ist das ja alles kein Problem
ja schön und gut aber andere in Foren behaupten, dass das Telefon dann nicht mehr über das telefonkabel geht und und und , jetzt bin ich halt unsicher
rivalxstorm hat geschrieben: dass das Telefon dann nicht mehr über das telefonkabel geht
Das Telefon kommt dann, wie auch das Internet über das Kabelanschlusskabel ins Haus.
Wie hier schon gesagt: Eine ISDN-Anlage geht wenn nur an der Homebox. Diese Homebox ist gleichzeitig und zwangsläufig Router und NTBA und Modem. Zum Wunschstandort muss eine Antennenleitung liegen. Wenn keine vorhanden, wird bei einfachen Anliegen einfach so eine Aufputz rangezimmert.
Um hier die Möglichkeiten und Notwendigkeiten zu bestimmen, ist Vorlauf zwangsläufig notwendig.
rivalxstorm hat geschrieben: dass das Telefon dann nicht mehr über das telefonkabel geht
Das Telefon kommt dann, wie auch das Internet über das Kabelanschlusskabel ins Haus.
Wie hier schon gesagt: Eine ISDN-Anlage geht wenn nur an der Homebox. Diese Homebox ist gleichzeitig und zwangsläufig Router und NTBA und Modem. Zum Wunschstandort muss eine Antennenleitung liegen. Wenn keine vorhanden, wird bei einfachen Anliegen einfach so eine Aufputz rangezimmert.
Um hier die Möglichkeiten und Notwendigkeiten zu bestimmen, ist Vorlauf zwangsläufig notwendig.
danke
homebox = fritzbox 6360?
ich glaub ich kündige jetzt einfach und bestell dann einfach das bei kabel deutschland, der techniker wirds schon schaffen