Quelle: http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 22012.htmlNun bereits für über neun Millionen Haushalte verfügbar: bis zu 100.000 Kbit/s-schnelle Internetanschlüsse von Kabel Deutschland
Zukunftsfähiges Glasfaser-Koaxialkabel-Netz ermöglicht hohe Internetgeschwindigkeiten
Egal ob auf dem Land oder in der Stadt: Kabel Deutschland kann nun bereits über neun Millionen Haushalte mit bis zu 100.000 Kbit/s-schnellem Internet versorgen. Ab morgen können im Rahmen des aktuellen Ausbaus weitere 250.000 Kabelhaushalte in rund 60 bayerischen, niedersächsischen und sächsischen Städten und Gemeinden von Hochgeschwindigkeits-Internet profitieren. Im Laufe des Jahres 2012 will Kabel Deutschland nahezu in ihrem gesamten Internet-Ausbaugebiet Internetanschlüsse mit bis zu 100.000 Kbit/s im Download anbieten. Zusätzlich werden bis Ende März 2013 über eine Million Haushalte vorwiegend in ländlichen Gebieten erstmals schnelles Internet über das moderne Glasfaser-Koaxialkabel-Netz erhalten. Vom aktuellen Ausbau für Hochgeschwindigkeits-Internet profitieren ab morgen folgende Städte und Gemeinden:
Ansbach mit den umliegenden Orten Arberg, Bechhofen, Burgoberbach, Herrieden, Lehrberg, Lichtenau, Merkendorf, Ornbau, Sachsen und Weidenbach
Barsinghausen
Buxtehude mit den umliegenden Orten Apensen, Beckdorf, Bliedersdorf, Dollern, Horneburg, Jork, Neu Wulmstorf, Neuenkirchen und Nottensdorf
Chemnitz mit den umliegenden Orten Burkhardtsdorf, Gersdorf, Gornsdorf, Hohenstein-Ernstthal, Neukirchen, Niederfrohna und Oberlungwitz
Coburg mit den umliegenden Orten Ahorn, Dörfles-Esbach, Ebersdorf, Großheirath, Grub, Lautertal, Mitwitz, Niederfüllbach, Seßlach, Sonnefeld, Untersiemau, Weidhausen und Weitramsdorf
Kaufbeuren mit den umliegenden Orten Aitrang, Biessenhofen, Germaringen, Irsee, Marktoberdorf, Mauerstetten, Ruderatshofen und Stöttwang
Passau und das umliegende Salzweg
Soltau mit den umliegenden Orten Bispingen, Munster und Neuenkirchen
Internet- und Telefonpaket für 19,90 Euro pro Monat im ersten Jahr
Neukunden erhalten bereits für 19,90 Euro monatlich eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 100.000 Kbit/s, einen Upload von bis zu 6.000 Kbit/s und eine Telefon-Flatrate für kostenlose Gespräche in das deutsche Festnetz. Im zweiten Jahr fallen für das Internet- und Telefonpaket 39,90 Euro pro Monat an. Außerdem gibt es bei Online-Bestellungen von „Internet & Telefon 100“ als Bonus eine Rechnungsgutschrift in Höhe von 30 Euro. Bei dem Produkt besteht zudem die Möglichkeit, die Geschwindigkeit flexibel zu testen: Neukunden können auf Wunsch im zweiten Jahr völlig kostenlos zum günstigeren, bis zu 32.000 Kbit/s-schnellen Internet- und Telefonpaket wechseln. In diesem Fall beginnt eine neue Mindestvertragslaufzeit mit 12 Monaten. Die Verfügbarkeit der Internetprodukte lässt sich unverbindlich im Internet unter http://www.kabeldeutschland.de, Stichwort Verfügbarkeitscheck, prüfen. Möchten Internet- und Telefonkunden von Kabel Deutschland ihre gebuchte Geschwindigkeit erhöhen, finden sie Informationen zu den Möglichkeiten und Konditionen unter http://www.kabeldeutschland.de/portal.
Kabelmodem und Installation sind kostenlos
Das erforderliche Kabelmodem für einen Internet- und Telefonanschluss erhalten Kunden während der Vertragslaufzeit kostenlos von Kabel Deutschland. Qualifizierte Fachkräfte richten den Anschluss ein – ohne zusätzliche Kosten für diesen Service. Die einmalige Bereitstellungsgebühr für alle Internet- und Telefonprodukte beträgt 29,90 Euro. Weitere Informationen finden sich unter http://www.kabeldeutschland.de.
Modernes Glasfaser-Koaxialkabel-Netz sorgt für schnelles Internet
Das moderne Kabelnetz besteht sowohl aus leistungsfähigen Glasfaser- wie auch Koaxialkabeln. Das Glasfaser-Koaxialkabel-Netz ermöglicht mit dem Datenübertragungsstandard DOCSIS 3.0 Downloadgeschwindigkeiten von derzeit bis zu 100.000 Kbit/s. Aus technischer Sicht wären bereits heute bis zu 400.000 Kbit/s möglich. Das Kabel ist damit eine zukunftsfähige Infrastruktur, die schnellste Internetverbindungen bereitstellt.
Die vollständige Pressemitteilung inklusive Tarifübersicht finden Sie am Ende dieser Seite.
100mbit für rund 60 weitere Städte und Gemeinden
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.02.2012, 17:07
- Wohnort: Passau
100mbit für rund 60 weitere Städte und Gemeinden
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27099
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: 100mbit für rund 60 weitere Städte und Gemeinden
Für Niedersachsen hatte ich das schon gemeldet, die zuständigen für Bayern und Sachsen habens offenbar nicht mitbekommen. 
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 80#p301615

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 80#p301615
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.02.2012, 17:07
- Wohnort: Passau
Re: 100mbit für rund 60 weitere Städte und Gemeinden
Ja, sieht ganz danach aus. Ich habs auch erst jetzt mitbekommen, obwohl es schon seit einer Woche verfügbar ist
. Gleich bestellt, nächste Woche kommt die neue FritzBox. Wenn ihr höflich darum bittet, dann entfällt die Servicepauschale von 30€, allerdings kommt dann natürlich auch kein Techniker. Die paar Kabel anstecken sollte jeder schaffen.

-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: 100mbit für rund 60 weitere Städte und Gemeinden
Mein Beileid zur 6360 

-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.02.2012, 17:07
- Wohnort: Passau
Re: 100mbit für rund 60 weitere Städte und Gemeinden
Hmm, ja. Was will man machen...Hilft ja alles nix.koaschten hat geschrieben:Mein Beileid zur 6360
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6005
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: 100mbit für rund 60 weitere Städte und Gemeinden
*hust*Heiner hat geschrieben:Für Niedersachsen hatte ich das schon gemeldet, die zuständigen für Bayern und Sachsen habens offenbar nicht mitbekommen.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 80#p301615
Selbst wolltest du's aber nicht posten, oder wie?

(Und sag jetzt bloß nicht: "Ich bin nicht zuständig.")
Diese Regionalzuständigkeiten sind doch sowas von überholt - oder besser gesagt: kontraproduktiv. Ich kümmere mich ja auch um Ortslisten und Ausbauregionen (nicht speziell D3) von ganz Deutschland. Und die ganze Zeit war ich halt mit Rheinland-Pfalz beschäftigt...

Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27099
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: 100mbit für rund 60 weitere Städte und Gemeinden
Der gute Herr Forengründer steckt zur Zeit in der Klausurenphase und hat es schlicht vergessen während er den Hinweis in Niedersachsen und die Einfärbung auf die Schnelle vorgenommen hat, lieber Ground Launch Sequencer!

Gut, heute hätt ichs vielleicht auch dort posten können bin aber nicht drauf gekommen.


Gut, heute hätt ichs vielleicht auch dort posten können bin aber nicht drauf gekommen.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.07.2008, 18:06
- Wohnort: LK. Erding
Re: 100mbit für rund 60 weitere Städte und Gemeinden
und schon wieder Dörfer wo es kaum Interesse gibt.
Erding wird wohl nie drankommen. Derweil wüßte ich ein paar die sofort wechseln würden
Erding wird wohl nie drankommen. Derweil wüßte ich ein paar die sofort wechseln würden
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: 100mbit für rund 60 weitere Städte und Gemeinden
Dann wird's in Markt Schwaben vermutl. auch nie was...Ripperjack hat geschrieben:und schon wieder Dörfer wo es kaum Interesse gibt.
Erding wird wohl nie drankommen. Derweil wüßte ich ein paar die sofort wechseln würden

KDNewbie
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.07.2008, 18:06
- Wohnort: LK. Erding
Re: 100mbit für rund 60 weitere Städte und Gemeinden
Freising hats ja leider schon geschafft
Die haben seit 1 Monat 100 Mbit.
