Fritz.box telefon und fax in unterschiedlichen og
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.02.2012, 17:38
Fritz.box telefon und fax in unterschiedlichen og
Hallo liebes Forum,
ich habe eine Frage bezüglich meines KabelDeutschland Anschlusses 100.000 mit der FritzBox Cable 6260.
In meinem Haus liegen die Hausanschlüsse im Keller. Bis vor kurzem habe ich meine Fritzbox, sowie Telefon und Fax im Keller (Hobbyraum) angeschlossen. Das zweite Telefon, welches sich im EG befindet wurde per Funk von der Basisstation problemlos betrieben. Ich hatte somit im Wohnbereich kein Kabelsalat von Telefon, Fax und Fritzbox.
Nun möchte ich meine Fritzbox in das EG legen, da mir der Wlan Verlust zu hoch ist.
Kabelanschluss liegt im EG und habe die Fritzbox heute morgen ins EG gelegt. Allerdings möchte ich das Telefon, und vor allem das Fax im Keller lassen. Nun habe ja keine Anschlüsse mehr fürs Fax und Basistelefon im Keller. Gibt es eine Möglichkeit das Fax an eine zweite Fritzbox oder ähnliches zu schließen? Ich habe ja keine Anschlüsse mehr fürs Fax und Basistelefon im Keller. Aber ich würde gerne Fax und Telefon im Keller belassen. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke im voraus.
ich habe eine Frage bezüglich meines KabelDeutschland Anschlusses 100.000 mit der FritzBox Cable 6260.
In meinem Haus liegen die Hausanschlüsse im Keller. Bis vor kurzem habe ich meine Fritzbox, sowie Telefon und Fax im Keller (Hobbyraum) angeschlossen. Das zweite Telefon, welches sich im EG befindet wurde per Funk von der Basisstation problemlos betrieben. Ich hatte somit im Wohnbereich kein Kabelsalat von Telefon, Fax und Fritzbox.
Nun möchte ich meine Fritzbox in das EG legen, da mir der Wlan Verlust zu hoch ist.
Kabelanschluss liegt im EG und habe die Fritzbox heute morgen ins EG gelegt. Allerdings möchte ich das Telefon, und vor allem das Fax im Keller lassen. Nun habe ja keine Anschlüsse mehr fürs Fax und Basistelefon im Keller. Gibt es eine Möglichkeit das Fax an eine zweite Fritzbox oder ähnliches zu schließen? Ich habe ja keine Anschlüsse mehr fürs Fax und Basistelefon im Keller. Aber ich würde gerne Fax und Telefon im Keller belassen. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke im voraus.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Fritz.box telefon und fax in unterschiedlichen og
Liegt irgendwas an Kabeln zwischen EG und Keller? Bevorzugt Cat5?
Du könnste eine zweite Fritte als IP TK Anlage konfigurieren. Ist nur die Frage wie derzeit SIP Telefone in der 6360 sind. Du würdest quasi für jedes Gerät an der zweiten Fritte ein Sip Telefon in der 6360 erstellen, die zweite Fritte per Netzwerk mit der 6360 verbinden und entsprechend den Endgeräten an der zweiten Fritte die SIP Telefone zuordnen.
edit:
alternativ könntest du dir via powerlan ( http://geizhals.de/575433 ) z.b. wlan und ethernet nach oben holen, wenn die DECT Reichweite dir reicht wenn die 6360 im Keller bleibt.
Du könnste eine zweite Fritte als IP TK Anlage konfigurieren. Ist nur die Frage wie derzeit SIP Telefone in der 6360 sind. Du würdest quasi für jedes Gerät an der zweiten Fritte ein Sip Telefon in der 6360 erstellen, die zweite Fritte per Netzwerk mit der 6360 verbinden und entsprechend den Endgeräten an der zweiten Fritte die SIP Telefone zuordnen.
edit:
alternativ könntest du dir via powerlan ( http://geizhals.de/575433 ) z.b. wlan und ethernet nach oben holen, wenn die DECT Reichweite dir reicht wenn die 6360 im Keller bleibt.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.02.2012, 17:38
Re: Fritz.box telefon und fax in unterschiedlichen og
Hallo,
Zunächst danke für die schnelle Antwort.
Was ist bitte ein Sip Telefon?
Was ist Cat 5? Glaub nicht das ich eins von dem habe.
An Kabel habe ich nur das übliche Antennenkabel im Keller und EG.
Ist das Powerlan eine Art Repeater? Sowas habe ich auch. Allerdings ist wlan im EG zu schwach....
Zunächst danke für die schnelle Antwort.
Was ist bitte ein Sip Telefon?
Was ist Cat 5? Glaub nicht das ich eins von dem habe.
An Kabel habe ich nur das übliche Antennenkabel im Keller und EG.
Ist das Powerlan eine Art Repeater? Sowas habe ich auch. Allerdings ist wlan im EG zu schwach....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 270
- Registriert: 09.02.2012, 10:20
Re: Fritz.box telefon und fax in unterschiedlichen og
Nein,Marcoskrew hat geschrieben:Ist das Powerlan eine Art Repeater? Sowas habe ich auch. Allerdings ist wlan im EG zu schwach....
beim Powerlan werden die Daten über das hausinterne 230V-Stromnetz weitergeleitet.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.02.2012, 17:38
Re: Fritz.box telefon und fax in unterschiedlichen og
Heisst das ich kann mit dem Powerlan vom Keller bis EG eine lan Verbindung aufbauen? Und dann ein Router, bzw ein Repeater an die Steckdose ran machen? Sind Datenverluste mit dem System hoch?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 270
- Registriert: 09.02.2012, 10:20
Re: Fritz.box telefon und fax in unterschiedlichen og
Ob es in einem Mietshaus(?) mit getrennten Stromzählern klappt kann ich nicht wirklich sagen. Der Stromkreis muss natürlich irgendwie zusammen hängen.
Datenverluste sollte es gar nicht geben
Anschließen kannst du alles was du mit LAN sonst auch machen kannst.
Datenverluste sollte es gar nicht geben

Anschließen kannst du alles was du mit LAN sonst auch machen kannst.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.02.2012, 17:38
Re: Fritz.box telefon und fax in unterschiedlichen og
Es handelt sich um kein Mietshaus. Einfamilienhaus. Wenn das klappt wär das ja eine kostengünste Alternative. Soweit ich weiss hat der Wlan-Repeater von Fritz auch ein Lan-Anschluss. Dann könnte ich im EG mit dem Powerlan und Repeater ein schnelles Wlan Netz und eine Direktverbindung im EG kombinieren. Hab ich das soweit richtig verstanden?
MfG
MfG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Fritz.box telefon und fax in unterschiedlichen og
Powerlan oder auch dLan bedeutet vereinfacht gesagt Netzwerk über Steckdose und wird in Fällen genutzt wo z.B. das Verlegen von Netzwerkkabeln nicht möglich oder nur mit viel Aufwand verbunden wäre: http://de.wikipedia.org/wiki/PowerLANMarcoskrew hat geschrieben:Heisst das ich kann mit dem Powerlan vom Keller bis EG eine lan Verbindung aufbauen? Und dann ein Router, bzw ein Repeater an die Steckdose ran machen? Sind Datenverluste mit dem System hoch?
Für eine Verbindung benötigst Du mind. 2 Adapter, einer dient als Sender und einer als Empfänger. Die Adapter werden einfach jeweils in eine freie Steckdose gesteckt und die Geräte dann über ein Netzwerkkabel angeschlossen. Einen Adapter schliesst Du beispielsweise an Deinen Router an und den zweiten in einem anderen Zimmer wo Du keinen oder nur schlechten WLan Empfang hast. Du kannst auch mehrere Adapter in versch. Räumen über das Stromnetz verbinden, immer vorausgesetzt dass alle Steckdosen am gleichen Stromkreis hängen.
In der Regel sind es Plug & Play Produkte - d.h. Einstecken und los! Es gibt auch DLan Adapter mit WLan.
Voraussetzung für eine funktionierende Verbindung ist dass beide Steckdosen am gleichen Stromkreis angeschlossen sein müssen. Es gibt dLan Adapter mit unterschiedlichen Übertragungsgeschwindigkeiten (85, 200 und 500 Mbit/s). Auch über die Steckdose hast Du immer Verlust, d.h. die auf den Adaptern angegebenen Geschwindigkeiten wirst Du in der Praxis vermutlich nie erreichen.
Hier ein Beispielbild wie so etwas aussehen könnte.
[ externes Bild ]
Wenn bei Dir das Verlegen von Netzwerkkabeln zu aufwendig ist, könntest Du beispielsweise die Fritzbox wieder im Keller anbringen und mittels 2 Powerlan Adapter einen Computer im EG anschliessen wenn der Wlan Verlust zu gross ist. Wenn Du im EG mehrere Geräte an einen Adapter anschliessen möchtest (Notebook, Fernseher, Blu-Ray Player, Playstation etc. etc.), kannst Du natürlich noch einen Switch als Verteiler nutzen.
EDIT: selbstverständlich kannst Du im EG auch einen weiteren WLan Router an den Adapter anschliessen wenn's WLan sein soll.
Wenn es Dein eigenes Haus ist, würde ich allerdings eher versuchen Netzwerkkabel zu verlegen wenn das irgendwie möglich ist.
Die häufigste Art der Verkabelung heute ist der zentrale Anschluss über ein sogenanntes Patchfeld im Keller wo der Internetzugang dann sternförmig auf die versch. Zimmer verteilt wird.
KDNewbie
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.02.2012, 17:38
Re: Fritz.box telefon und fax in unterschiedlichen og
Wow,
vielen Dank für die sehr hilfreichen und für mich einfach zu verstehenden Antworten!!!!!!!!
Ein Netzwerkkabel jetzt vom Keller in den EG zu verlegen ist sehr aufwendig und mit mehreren Löchern verbunden die ich weitestgehend vermeiden möchte.
Ich glaube ich teste ein Powerlan mal. Am meißten interessiert mich der Datenverlust mit solchen Geräten.
Danke
vielen Dank für die sehr hilfreichen und für mich einfach zu verstehenden Antworten!!!!!!!!
Ein Netzwerkkabel jetzt vom Keller in den EG zu verlegen ist sehr aufwendig und mit mehreren Löchern verbunden die ich weitestgehend vermeiden möchte.
Ich glaube ich teste ein Powerlan mal. Am meißten interessiert mich der Datenverlust mit solchen Geräten.
Danke
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Fritz.box telefon und fax in unterschiedlichen og
Gute Idee, teste das Ganze erst einmal - die Adapter kannst Du immer noch zurückgeben. Ich hatte früher in einer Mietwohnung 3x 85 Mbit Adapter (Kabellegen war dort nicht möglich) im Einsatz und damit gute Erfahrung gemacht.Marcoskrew hat geschrieben:Wow,
vielen Dank für die sehr hilfreichen und für mich einfach zu verstehenden Antworten!!!!!!!!
Ein Netzwerkkabel jetzt vom Keller in den EG zu verlegen ist sehr aufwendig und mit mehreren Löchern verbunden die ich weitestgehend vermeiden möchte.
Ich glaube ich teste ein Powerlan mal. Am meißten interessiert mich der Datenverlust mit solchen Geräten.
Danke
Ich würde auch prüfen ob die Adapter im Dauereinsatz warm werden.
Nachteil gegenüber Netzwerkkabeln ist eben dass Du -wenn auch wenig- Strom verbrauchst.
KDNewbie