In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
ich bin Neukunde bei Kabel Deutschland und habe mich v.a. wegen der "Dritten" für KD entschieden. Ich beziehe Kabel-Deutschland über meinen Kabelanschluss und habe folgende Pakete gebucht: Kabel Komfort HD, Kabel Premium HD und Privat HD. So weit so gut! Ich empfange alle Dritten Sender und auch sonst alles mögiche. Nur den Sender BR3 empfange ich nicht! BR-alpha kriege ich ebenfalls problemlos rein. Der technische Kundendienst hat mir nun 2 x gesagt, dass sie das manuell freischalten werden, aber passiert ist bisher nichts! Auch bei der Programmübersicht, die man mir zugeschickt hat, mit den Sendern, die ich angeblich an meinem Standort empfangen kann, steht der Sender drauf. Kann mir jemand sagen, was ich tun kann? Eine Frequenz hat man mir am Telefon auch noch geben. Aber diese kann ich bei der Zusatzsendersuche nicht eingeben, weil sie Nachkommastellen hat. Ich gehe davon aus, dass sich BR3 hinter "Bayerisches FS Nord / BAyerisches FS Süd" verbirgt - demnach bin ich auf der Suche nach den beiden Kanälen.
Besserwisser hat geschrieben:Welche Frequenz hast du denn für welchen Wohnort bekommen, wenn man mal fragen darf?
Man sagte mir: S02 - 112,250 sei die Frequenz! Also 112,250! Ich wohne zentral in Berlin.
Dann stimmt die Frequenz vom @MB-Berlin -----> 113,00 MHz.
Danke für die Hilfe! Aber: Auf 113,00 sagt er mir "Umschalten fehlgeschlagen". Bei Frequenz 450 findet er 6 neue Sender, aber die speichert er irgendwie nicht richtig ab oder sowas. Zumindest finde ich keine neuen in der Programmliste. Und wenn ich auf "Zusatzsender löschen" gehe, sagt er mir auch, dass es keine zum Löschen gibt!
WDR empfange ich auch nicht! Aber sonst müssten es echt alle sein!