Ich hab's geschafft!
Ich wollte mich nicht melden, bevor ich es nicht ein weiteres Mal probiert hatte. Also, heute den nächsten Anlauf genommen und siehe da: PR-HD1000C SN wurde diesmal akzeptiert.
Allerdings musste ich eine Zweitkarte für Privat HD beantragen, da ich noch ein halbes Jahr Vertragslaufzeit für meinen SD-Leihreceiver habe. Die HD-Aufrüstung wurde somit zwar teurer als erhofft (25 Euro Zweitkartenbereitstellung entgegen 15 Euro einfache Bearbeitungsgebühr für Privat HD, plus 6 Monate Miete für den Leihreceiver a 2 Euro, also 22 Euro teurer als im Normalfall), aber es hat geklappt.
Diesmal wurde ich am Telefon auch darauf hingewiesen, dass für den angegebenen Receivertyp (PR-HD1000C) Privat HD nur eingeschränkt möglich sei. Auf ServusTV HD und Sport1 HD werde ich wahrscheinlich verzichten müssen.
Ich habe es wieder mit einer 1111600...-SN versucht, da auf allen Fotos, welche ich von der Rückseite des Humax im Netz entdecken konnte, die Seriennummern mit genau diesen sieben Ziffern begannen.
Fazit: SN-Generator funktioniert, KD-Hotline nur gelegentlich! (Ich bin ja nicht der erste, der das festgestellt hat)
MADhase hat geschrieben:IM SN-Gen steht ja nur der PR-HD1000 (von C ist da keine Rede, auch wenn ich der Meinung war, dass das egal ist).
Und da fangen die SN mit 11116 an. Nur, wirds auch an der Hotline akzeptiert?
PR-HD1000 steht da ohne "C", da es sich beim Generator eh nur um Seriennummern von Kabelreceivern handelt. PR-HD1000C ist aber die vollständige und korrekte Bezeichnung. Und ob die Hotline eine zugehörige SN akzeptiert, ist wohl Zufall. Bei mir sollten es insgesamt drei Anläufe werden bis ich Erfolg hatte (der erste Versuch endete mit der von mir zuvor geschilderten Verweigerung, im zweiten Versuch hat mich die KD-Hotline fast eine Stunde in einer Warteschlange zappeln lassen, bis ich die Geduld verlor und das "Telefonat" abbrach und beim dritten Mal hatte ich dann einen wirklich kompetenten, freundlichen und vor allem zielführenden KD-Hotliner am Apparat).
Ich werde laut KD-Hotline noch drei bis zehn Tage auf meine Privat HD-Zweitkarte warten müssen, ob diese dann gleich betriebsbereit sein wird oder erst noch freigeschaltet werden muss, wird man sehen. Falls irgendetwas wider Erwarten nicht funktionieren sollte, werde ich es berichten. Ansonsten: Danke für Eure Antworten und Hilfestellungen.