Verstehe.Gue hat geschrieben:Da stimme ich dir grundsätzlich zu, aber:
Ich komme ja schon alleine durch meine Serienprogrammierungen dank HD an die Kapazitätsgrenzen der Festplatte, weil da ja für die nächsten zwei Wochen bereits der Platz reserviert wird. Bei einer täglichen Serie, die wochentags läuft, sind das ja schon mindestens 10 Folgen. Und wenn man da ein paar hat, ist für andere Aufnahmen kein Platz mehr. Da ich die Serien i.d.R. täglich zeitversetzt wegschaue, ist das an sich kein Problem, aber im manuellen Aufnahmemodus kann ich dann halt nichts mehr zusätzlich programmieren, obwohl ich ja eigentlich noch reichlich Platz hätte...
Hört sich irgendwie irre an, ist aber so...
Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ja hat er. Deshalb begreife ich ja auch seine Hysterie nicht.SteffenCF hat geschrieben:Regst Du Dich eigentlich auch so über die HD-Sender auf, die ja schon länger 4:3 korrekt in Letter-Box ausstrahlen, oder schaust Du nur SD-Sender?vincecrue72 hat geschrieben: ja tut mir leid für mich ist es halt so, sorry wenn Du das anders siehst! Und anscheinend hat das neue Update ja nicht nur das Problem mit dem Bild strecken bzw. zoomen, siehe die letzten Seiten hier!!!
Wer auf HD verzichtet um das Bild zu verzerren, der kann ja jetzt auch gerne per SCART gucken - da funktioniert ja das Aufblasen.
Aber sich darüber aufregen, dass einer der Hauptbugs endlich beseitigt wurde...
Ich gebe ihm allerdings recht - man hätte wie bei anderen Geräten auch eine Option Pillarbox ja/nein implementieren müssen.
Zuletzt geändert von netjay am 05.02.2012, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.01.2011, 21:37
- Wohnort: München
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Deswegen wäre es gut, wenn ich auch zukünftig den tatsächlichen freien Platz sehen könnte, wie vor dem neuen Update. Dann könnte ich noch rechtzeitig selbst reagieren. Aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein. Dumm gelaufen.netjay hat geschrieben:Verstehe.Gue hat geschrieben:Da stimme ich dir grundsätzlich zu, aber:
Ich komme ja schon alleine durch meine Serienprogrammierungen dank HD an die Kapazitätsgrenzen der Festplatte, weil da ja für die nächsten zwei Wochen bereits der Platz reserviert wird. Bei einer täglichen Serie, die wochentags läuft, sind das ja schon mindestens 10 Folgen. Und wenn man da ein paar hat, ist für andere Aufnahmen kein Platz mehr. Da ich die Serien i.d.R. täglich zeitversetzt wegschaue, ist das an sich kein Problem, aber im manuellen Aufnahmemodus kann ich dann halt nichts mehr zusätzlich programmieren, obwohl ich ja eigentlich noch reichlich Platz hätte...
Hört sich irgendwie irre an, ist aber so...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Abwarten. Noch weiß du ja nicht wie er darauf reagiert und was er anzeigt. Ich werde es dir nicht sagen können.Gue hat geschrieben:Deswegen wäre es gut, wenn ich auch zukünftig den tatsächlichen freien Platz sehen könnte, wie vor dem neuen Update. Dann könnte ich noch rechtzeitig selbst reagieren. Aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein. Dumm gelaufen.
Ich hätte es auch gut gefunden, würden beide Werte angezeigt.
Aber dann würde wahrscheinlich die Hotline heiß laufen - obwohl tut sie jetzt vermutlich auch.
Wahrscheinlich wissen die dann von der Änderung nichts und empfehlen einen FrontPanelReset. Dann ist alles gelöscht und es steht 100% da.
Zuletzt geändert von netjay am 05.02.2012, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.01.2011, 21:37
- Wohnort: München
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ok. Aber schön, dass ich mit jemanden drüber reden konnte... *grinsel*netjay hat geschrieben:Abwarten. Noch weiß du ja nicht wie er darauf reagiert und was er anzeigt. Ich werde es dir nicht sagen können.Gue hat geschrieben:Deswegen wäre es gut, wenn ich auch zukünftig den tatsächlichen freien Platz sehen könnte, wie vor dem neuen Update. Dann könnte ich noch rechtzeitig selbst reagieren. Aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein. Dumm gelaufen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Genau das kann man aber bei den HD-Sendern nicht machen.netjay hat geschrieben:Ich gebe ihm allerdings recht - man hätte wie bei anderen Geräten auch eine Option Pillarbox ja/nein implementieren müssen.
Spätestens, wenn alles HD ist, müssen sich eh alle an die ausgestrahlten Seitenverhältnisse halten.
Kann schon mal sein.netjay hat geschrieben: Was soll das denn jetzt?
Es geht darum, dass er Aufnahmen abbricht und ignoriert ohne dass es dafür einen technischen Grund geben würde.
Deine Bemerkungen sind gelegentlich schlicht zynisch.
Im Posting wurde sich aber mehr über den hinweis aufgeregt, als über den Abbruch der Aufnahme.
Jedenfalls habe ich das so interpretiert.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Wenn alles HD ist, gibt es den Sagemcom garantiert nicht mehr.MB-Berlin hat geschrieben:Spätestens, wenn alles HD ist, müssen sich eh alle an die ausgestrahlten Seitenverhältnisse halten.
Das so zu interprtieren ist aber ein Kunststück der gehobenen Art. Egal.MB-Berlin hat geschrieben:Im Posting wurde sich aber mehr über den hinweis aufgeregt, als über den Abbruch der Aufnahme.
Jedenfalls habe ich das so interpretiert.
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 13.07.2011, 17:58
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Auch bei der automatischen Verwaltung kann man die Aufnahmen sperren. Ich mach das schon immer so.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Wenn alles HD ist kann man die Festplatte vom Sagemcom fast schon unter Ulk verbuchen. Die automatischen Verwaltung der Aufnahmen wird dann zunehmend zur Lotterie. Die Vorausrechnung der Aufnahmekapazität zum Horror nerv die nur noch eine Tag für Tag Programmierung zuläst.
[ externes Bild ]
MfG Peter
[ externes Bild ]
MfG Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.01.2011, 21:37
- Wohnort: München
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Umso wichtiger wäre eine Exportmöglichkeit auf eine USB-Festplatte. Aber ob das jemals kommt?Peter144 hat geschrieben:Wenn alles HD ist kann man die Festplatte vom Sagemcom fast schon unter Ulk verbuchen. Die automatischen Verwaltung der Aufnahmen wird dann zunehmend zur Lotterie. Die Vorausrechnung der Aufnahmekapazität zum Horror nerv die nur noch eine Tag für Tag Programmierung zuläst.
[ externes Bild ]
MfG Peter
Ich werde mir jetzt erstmal so behelfen: Zum Programmieren schalte ich in den Automatikmodus und kann dan soviel Programmieren wie ich will. Anschließend schalte ich in den Manuellen Modus und muss dann eben dafür sorgen, dass ich möglichst keine volle Festplatte bekomme. Aber selbst dann löscht er mir keine alten Aufnahmen, sondern verweigert "nur" noch neue Aufnahmen, die man dann evtl. durch Wiederholungen nochmal programmieren kann... Nicht schön, aber immerhin.
Wenn natürlich die tatsächliche Speicherbelegung nicht mehr angezeigt wird, dann ist das auch ein bisschen Glückspiel.
Die Sache mit dem Sperren von Aufnahmen hilft nicht wirklich, da ich dann ja alles sperren müsste und wenn die Festplatte voll ist, ist sie voll und es wird nichts mehr aufgenommen...