RcRaCk2k hat geschrieben:Ich verwende meine Festnetznummer auf meinem Handy (SIP-Client) [kostenlos / ohne Weiterleitungskosten]
Geht mit einem E-Plus-Vertrag mit Festnetzflat genauso, da auch hier Festnetzrufnummer auf Handy
RcRaCk2k hat geschrieben:Ich verwende meine Festnetznummer an meinem Arbeitsplatz in Salzburg (Österreich) [kostenlos / ohne Weiterleitungskosten]
Das ist relativ speziell durch Deinen Wohn-/Arbeitsort und betrifft wohl nicht allzu viele Leute.
RcRaCk2k hat geschrieben: Ich verwende meine Festnetznummer Zuhause an meinem IP-Telefon
Geht mit der 6360 normalerweise auch (wenn die Firmware es wieder zuläßt

)
RcRaCk2k hat geschrieben:Wenn das Internet von K.D. ausfällt, bin ich dennoch über UMTS über die Festnetzrufnummer über SIP erreichbar [kostenlos / ohne Weiterleitungskosten]
Bist Du über ein E-Plus-Handy auch.
RcRaCk2k hat geschrieben:Bin ich im EDGE Modus oder habe kein Internet am Handy, wird das Telefonat auf mein Handy (GSM) weitergeleitet [geringe kosten von 9ct pro Minute]
diese Kosten entfallen sogar mit der E-Plus-Lösung
RcRaCk2k hat geschrieben:Die Tarife für ausgehende Mobilgespräche sind immens günstiger als bei K.D. [z.B. 9ct pro Minute]
Hier muss jeder für sich die Relevanz prüfen. Evtl. hat man eh einen Allnet-flat aurf dem Handy
RcRaCk2k hat geschrieben:Bin ich im Urlaub, kann ich über meine bestehende Nummer in einem WLAN telefonieren und bin erreichbar [kostenlos / zu normalen Verbindungskosten / ohne Weiterleitungskosten]
geht bei E-Plus kostenlos natürlich nur in Deutschland. Aber wer will im Urlaub schon erreichbar sein?
RcRaCk2k hat geschrieben:Bin ich bei einem Freund, bin ich auch über das WLAN erreichbar [kostenlos / ohne Weiterleitungskosten]
bin ich mit E-Plus auch.
RcRaCk2k hat geschrieben:Ich kann einfach den Internet-Anbieter wechseln, wenn mir K.D. nicht mehr taugt und habe dabei keine Sorgen um meine Rufnummer
Wieso sollte man sich beim Providerwechsel sorgen um die Rufnummer machen? Dafür gibt es das TKG und die Regulierungsbehörde.
DSLade hat geschrieben:doch leider gibt es den 100er-Anschluss von KD nicht solo.
es gibt doch den 16er-Anschluss ohne Telefon.
sparkie hat geschrieben:Die Festnetzanbieter (z.B. mit nativem ISDN)
Anbieter mit nativem DSL sterben gerade aus.
Noch nicht einmal die Telekom vermarktet es mehr aktiv.
Jeder Neuanschluss mit DSL ist VoIP. Ansonsten zahlt man zusätzliche Bereitstellungskosten.
MB-Berlin