MB-Berlin hat geschrieben:Wer ein Kaufgerät nutzt, muss nun einmal auch solche Konsequenzen tragen.
Wieso? Das musst du mir erklären. Das sehe ich anders (manch andere gute Kaufreceiver laufen ja nun mit fast allen Karten. Ich sag nur Dreambox und billigere E2-Varianten). Und außerdem sind Kaufreceiver teilweise zertifiziert, also muss der Anbieter dafür Sorge tragen, das man damit auch neue Sender entschlüsseln kann (sei es durch Updates oder sonst was).
Außerdem muss mir doch nicht unbedingt den Sagem(schrott) Receiver leihen.
Der ist eine Zumutung. Ein Bekannter von mir hat ihn und ich durfte mal probeweise ein bißchen an ihn auslassen.
Aber ich muss auch mal meinen Senf zu den ganzen Restrikitons(sche...) dazu geben !!!
Meine Meinung dazu:
Egal welcher Receiver oder Fernseher, ich finde die Restriktionen eine Frechheit.
Wo es damals mit diesen Blödsinn angefangen hat, war meine Meiung damals schon dazu, das ich mir NIEMALS vorschreiben lasse, was ich aufnehmen darf und was nicht, was ich vorspulen darf und was nicht.
Wenn ich sogar schon dafür schon zahle, dann erst Recht nicht.
Achso ja ich zahle dafür, weil ich nur noch HD schauen möchte. Aber ich muss mir nicht alles Gefallen lassen, was ja leider in Deutschland schon so eine Art "Mentalität" ist
Was nützt mir denn ein ach so toller Sagemcom Receiver mit 4 Tunern wenn man irgendwann nicht mehr aufnehmen kann. Wird denke ich mal spätestens bei RTL HD so kommen.
Ich arbeite im Schichtdienst und will einfach aufnehmen wann ich will. Um es irgendwann wieder zu schauen.
Und auch deswegen gebe ich gern mehr Geld (lang drauf gespart) für einen gescheiten Receiver (Dreambox DM7020HD) aus
So fertig.... jetzt hab ich mich aber mal ausgelassen...
