Freischaltgebühr bei Paketkündigung?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Freischaltgebühr bei Paketkündigung?

Beitrag von KDNewbie »

Hi,

ich hätte mal eine Frage bzgl. wann die Freischaltgebühr bei Smartcards anfällt:

Hintergrund:

meine Eltern haben seit vielen Jahren 3 Smartcards, davon 2 mit Kabel Digital Home (1x Kabel Digital Home HD und 1x Kabel Digital Home SD) und 1 mit Kabel Digital.

Im Herbst hatten sie schriftlich und fristgerecht die beiden Home Pakete gekündigt mit dem expliziten Wunsch dass auf allen 3 Karten künftig nur noch der Digitale Kabelanschluss (Kabelanschluss HD) freigeschaltet sein soll.

KDG hatte das leider wohl zunächst nicht richtig verstanden und wollte in der ersten Kündigungsbestätigung die Smart Cards zurückhaben. Mein Vater schrieb dann noch einmal ausdrücklich dass sie die Smart Cards weiter nutzen möchten, aber eben darauf nur noch Kabel Digital (Kabelanschluss HD) freigeschaltet werden sein soll.

Das hat KDG dann auch schriftlich so bestätigt. Soweit so gut...

Im Januar dann die Überraschung: KDG hat trotz der Kündigungbestätigung 2 Smart Cards einfach komplett abgeschalten (sie waren im Kundenportal nicht mehr zu sehen), interessanterweise war das eine Home und die Kabel Digital, d.h. offenbar auch noch Vertragsnummern durcheinandergebracht.

Als mein Vater dann den Kundenservice per Email auf den Fehler aufmerksam machte, hiess es zunächst dass aus der Kündigung im Herbst die Kündigung der Home Paket nicht hervorging (Hä???) und das meine Eltern auf ein teueres Paket wechseln müssten wenn sie Kabelanschluss HD haben möchten. Zudem hätten sie die beiden Smart Cards wieder freigeschalten.

Mein Vater schrieb dann noch einmal dass er nie ein Abschaltung beauftragt hatte, sondern lediglich die Home Pakte kündigen wollte und dass KDG das ihm ja auch so schriftlich so bestätigt hatte und sie möchten doch bitte die Kündigung wie gewünscht durchführen.

Kurz darauf kam auch per Post die Bestätigung dass meine Eltern auf Kabelanschluss HD umgestellt worden sind und die Karten sind auch inzwischen wieder im Kundenportal sichtbar.

Allerdings kam heute noch ein Brief dass meine Eltern jetzt 2x 24,90 Euro Freischaltgebühr bezahlen sollen?

Wenn ich richtig informiert bin fallen die 24,90 Euro doch normalerweise nur bei Beauftragung neuer Smart Cards an, also 14,90 Euro Freischaltgebühr+9,90 Versand?

Neue Smart Cards haben meine Eltern ja nie bekommen - es wurden nur die versehentlich abgeschaltenen Smart Cards wieder aktiviert.

Warum sollen meine Eltern jetzt 50 Euro dafür bezahlen?

Kann doch nicht sein, oder?!!

Gruß

KDNewbie
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Freischaltgebühr bei Paketkündigung?

Beitrag von VBE-Berlin »

KDNewbie hat geschrieben:mit dem expliziten Wunsch dass auf allen 3 Karten künftig nur noch der Digitale Kabelanschluss (Kabelanschluss HD) freigeschaltet sein soll.
Wenn das so da drin stand, war das nicht ausführbar.
einen Kabelanschluss HD gab es zu dieser Zeit auf die Kundennummer noch gar nicht, die restlichen Karten hätten nur Digital Free bzw. Kabel Digital bekommen können.

Hätte man dem Wunsch entsprochen, hätten Deine Eltern jetzt 3 Kabelanschlüsse HD zu je 18,90 euro.

Allerdings sollte solch ein Brief in der Bearbeitung schon einen Klärungsbedarf verursachen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Freischaltgebühr bei Paketkündigung?

Beitrag von KDNewbie »

MB-Berlin hat geschrieben:
KDNewbie hat geschrieben:mit dem expliziten Wunsch dass auf allen 3 Karten künftig nur noch der Digitale Kabelanschluss (Kabelanschluss HD) freigeschaltet sein soll.
Wenn das so da drin stand, war das nicht ausführbar.
einen Kabelanschluss HD gab es zu dieser Zeit auf die Kundennummer noch gar nicht, die restlichen Karten hätten nur Digital Free bzw. Kabel Digital bekommen können.

Hätte man dem Wunsch entsprochen, hätten Deine Eltern jetzt 3 Kabelanschlüsse HD zu je 18,90 euro.

Allerdings sollte solch ein Brief in der Bearbeitung schon einen Klärungsbedarf verursachen.

MB-Berlin
Gemeint ist natürlich 1x Kabelanschluss HD zu 18,90 Euro inklusive 3 Smartcards (also Kabel Digital). Laut Kundenportal ist das jetzt auch korrekt im System eingetragen.

Die Frage war ja ob die 2x 24,90 Euro Freischaltgebühr korrekt sind? Meines Erachtens nein, denn meine Eltern haben ja weder neue Smart Cards bestellt noch welche erhalten. In den beiden Schreiben waren wieder die Nummern der bestehenden Karten aufgeführt. 14,90 Euro + 9,90 Euro sind doch normalerweise nur dann fällig wenn man neue Smart Cards bestellt und versandt werden?

Wird denn bei einer Umstellung von Digital Home HD (heute Premium HD) auf Kabelanschluss HD grundsätzlich eine Freischaltgebühr fällig?

KDNewbie
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Freischaltgebühr bei Paketkündigung?

Beitrag von VBE-Berlin »

KDNewbie hat geschrieben:Wird denn bei einer Umstellung von Digital Home HD (heute Premium HD) auf Kabelanschluss HD grundsätzlich eine Freischaltgebühr fällig?
Das läßt sich gar nicht umstellen!

Ob (halbwegs) richtig gehandelt wurde, kann man nur aus dem exakten Wortlaut rauslesen, den Du an die KDG geschrieben hast.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Freischaltgebühr bei Paketkündigung?

Beitrag von KDNewbie »

MB-Berlin hat geschrieben:
KDNewbie hat geschrieben:Wird denn bei einer Umstellung von Digital Home HD (heute Premium HD) auf Kabelanschluss HD grundsätzlich eine Freischaltgebühr fällig?
Das läßt sich gar nicht umstellen!

Ob (halbwegs) richtig gehandelt wurde, kann man nur aus dem exakten Wortlaut rauslesen, den Du an die KDG geschrieben hast.

MB-Berlin
Warum sollte das nicht möglich sein?

der Digital Home Vertrag meiner Eltern näherte sich dem Ende, also haben sie KD Home gekündigt und gebeten dass zum Ablauf alle 3 Karten auf den normalen Kabelanschluss umgestellt werden sollen - sprich 3x Kabel Digital.

Das stand explizit so in dem Kündigungsschreiben meiner Eltern.

Wenn das so garnicht möglich ist (was ich mir nicht vorstellen kann) dann hätte KDG das ja meinen Eltern gleich so sagen müssen?

Noch einmal:

meines Wissens setzen sich die 24,80 Euro ja aus 14,90 Euro Freischaltgebühr und 9,90 Euro Versand zusammen. Aber meine Eltern habe doch garkeine neuen Karten bekommen? Sie nutzen ja die bisherigen Karten weiter, nur dass jetzt eben auf allen 3 Karten nur noch Kabel Digital freigeschalten ist.

Wofür sollen also die 2x 24,80 Euro sein?

KDNewbie
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Freischaltgebühr bei Paketkündigung?

Beitrag von VBE-Berlin »

KDNewbie hat geschrieben:Warum sollte das nicht möglich sein?
Es war ein Zusatzvertrag und ein Kabelanschlussvertrag vorhanden.

Jetzt willst Du den zusatzvertrag in einen weiteren Kabelanschlussvertrag umstellen.

Macht im Ergebnis: 2 Kabelanschlussverträge und gar keine Zusatzprogramme!
KDNewbie hat geschrieben:Das stand explizit so in dem Kündigungsschreiben meiner Eltern.
Das befürchte ich eben auch!

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Freischaltgebühr bei Paketkündigung?

Beitrag von KDNewbie »

MB-Berlin hat geschrieben:
KDNewbie hat geschrieben:Warum sollte das nicht möglich sein?
Es war ein Zusatzvertrag und ein Kabelanschlussvertrag vorhanden.

Jetzt willst Du den zusatzvertrag in einen weiteren Kabelanschlussvertrag umstellen.

Macht im Ergebnis: 2 Kabelanschlussverträge und gar keine Zusatzprogramme!
KDNewbie hat geschrieben:Das stand explizit so in dem Kündigungsschreiben meiner Eltern.
Das befürchte ich eben auch!

MB-berlin
Verstehe ich das richtig, Du vermutest dass meine Eltern jetzt 2x Kabelanschluss HD zu je 18,90 Euro (also insgesamt 37,80 Euro) bekommen haben?

Habe eben mit meiner Mutter gesprochen:

auf der Auftragsbestätigung stand ja 1x 18,90 Euro pro Monat - ansonsten hätte KDG meinen Eltern ja 2x 18,90 Euro bestätigen müssen.

Im Kundenportal steht folgendes:

Smart Card 1: Kabel Digital + Privat HD
Smart Card 2: Kabel Digital
Smart Card 3: Kabel Digital

Müsste doch so alles richtig sein, oder? 1x 18,90 Euro pro Monat inkl. 3 Smartcards.

Ich verstehe das nur mit den Gebühren (2x 24,80 Euro) nicht:

ich könnte noch nachvollziehen dass die Smart Card freigeschaltet/umgestellt werden muss (würde dann 14,90 Euro pro Karte kosten), allerdings dürfte doch dann keine Versandpauschale von 9,90 Euro anfallen? Meine Eltern haben ja keine neuen Karten bekommen - sie nutzen die alten Karten weiter.

KDNewbie
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Freischaltgebühr bei Paketkündigung?

Beitrag von VBE-Berlin »

KDNewbie hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, Du vermutest dass meine Eltern jetzt 2x Kabelanschluss HD zu je 18,90 Euro (also insgesamt 37,80 Euro) bekommen haben?
Nein! Das befürchte ich nicht. So sinnfrei bucht hoffentlich keiner.

Ich befürchte eher, dass kein Mensch wusste, was ihr genau wolltet und man es daher nicht nach Eurem Willen bearbeitet habt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Hogward78
Fortgeschrittener
Beiträge: 276
Registriert: 29.07.2008, 22:22
Wohnort: Erfurt

Re: Freischaltgebühr bei Paketkündigung?

Beitrag von Hogward78 »

bei einer zusätzlichen Smartcard, 24,80 Freischaltgebühr berechnet, egal ob eine Smartcard verschickt wird oder nicht.

die Preisstruktur mit 14,90 Euro Freischaltgebühr und 9,90 Versandgebühr gibt es schon seit letzten Jahr nicht mehr.

soweit ich mich erinnern kann wurde dies am 06.10.2011 umgestellt.

http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... igital.pdf

findest du auf der zweiten Seite unter dem Punkt Smartcard, 1. Unterpunkt
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Freischaltgebühr bei Paketkündigung?

Beitrag von KDNewbie »

Hogward78 hat geschrieben:bei einer zusätzlichen Smartcard, 24,80 Freischaltgebühr berechnet, egal ob eine Smartcard verschickt wird oder nicht.

die Preisstruktur mit 14,90 Euro Freischaltgebühr und 9,90 Versandgebühr gibt es schon seit letzten Jahr nicht mehr.

soweit ich mich erinnern kann wurde dies am 06.10.2011 umgestellt.

http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... igital.pdf

findest du auf der zweiten Seite unter dem Punkt Smartcard, 1. Unterpunkt
Krass - das wusste ich nicht :shock:

Verstehe ich das also richtig:

meine Eltern hatten bislang 3 Smart Cards (1x KD Home HD,1x KD Home SD, 1x Kabel Digital). Die beiden KD Home Pakete wurden gekündigt und auf allen 3x Karten ist jetzt Kabel Digital freigeschalten.

Es kam also ein neuer Vertrag zustande (Kabelanschluss HD) für 18,90 Euro/Monat und für Smart Card 2 und 3 müssen jeweils einmalig 24,90 Euro bezahlt werden da es zusätzliche Karten sind?

Dabei spielt es also keine Rolle dass meine Eltern die gleichen Karten wie bislang weiternutzen? Die 24,90 Euro Gebühr fallen pro zusätzliche Karte trotzdem an? :wand:

KDNewbie