Kabelmodem -> Fritz!Powerline -> Fritz!Box 7390 möglich?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.01.2012, 22:17
Kabelmodem -> Fritz!Powerline -> Fritz!Box 7390 möglich?
Hallo zusammen,
Da wir zum März umziehen, spiele ich mit dem Gedanken ISP mäßig zu Kabel Deutschland zu wechseln.
Allerdings hab ich mich jetz schon durch mehrere Foren gelesen, aber noch nicht die passende Antwort für mein "Verkabelungsproblem" gefunden.
Bei uns ist die MM-Dose im Hobbyraum im Keller. Internet benötige ich aber im EG, und WLAN kommt nur massiv schlecht durch die Decke.
Ich hätte mir nun folgende Konstelation ausgedacht:
UG: MM-Dose - Kabelmoden - (LAN-Kabel) Fritz!Powerline 1 o.ä.
EG: Fritz!Powerline 2 - (LAN-Kabel) Fritz!Box 7390 (als NAT-Router an LAN 1) dann weiter via switch bzw. Wlan zu den PCs, TV, Notebook usw.
Wäre das möglich?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Modem nur ein Gerät bzw. Eine MAC-Adresse zulässt. Das wäre ja dann ie des 1. Powerline Aapters oder??
Eine Kabelverlegung vom Keller ins EG ist leider nicht möglich.
Die Telefonfunktion des KD Anschlußes benötige ich nicht, da das über einen anderen VoIP anbieter in der Fritz!Box laufen soll.
Danke schonmal für eure Hilfe!!!
Gruß FloZi
Da wir zum März umziehen, spiele ich mit dem Gedanken ISP mäßig zu Kabel Deutschland zu wechseln.
Allerdings hab ich mich jetz schon durch mehrere Foren gelesen, aber noch nicht die passende Antwort für mein "Verkabelungsproblem" gefunden.
Bei uns ist die MM-Dose im Hobbyraum im Keller. Internet benötige ich aber im EG, und WLAN kommt nur massiv schlecht durch die Decke.
Ich hätte mir nun folgende Konstelation ausgedacht:
UG: MM-Dose - Kabelmoden - (LAN-Kabel) Fritz!Powerline 1 o.ä.
EG: Fritz!Powerline 2 - (LAN-Kabel) Fritz!Box 7390 (als NAT-Router an LAN 1) dann weiter via switch bzw. Wlan zu den PCs, TV, Notebook usw.
Wäre das möglich?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Modem nur ein Gerät bzw. Eine MAC-Adresse zulässt. Das wäre ja dann ie des 1. Powerline Aapters oder??
Eine Kabelverlegung vom Keller ins EG ist leider nicht möglich.
Die Telefonfunktion des KD Anschlußes benötige ich nicht, da das über einen anderen VoIP anbieter in der Fritz!Box laufen soll.
Danke schonmal für eure Hilfe!!!
Gruß FloZi
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Kabelmodem -> Fritz!Powerline -> Fritz!Box 7390 möglich?
Die Powerline-Adapter beziehen keine IP-Adresse und sind volltransparent, das sollte also so klappen, wie du dir das vorstellst, falls die Powerline-Adapter vernünftigen Durchsatz auf der Strecke bringen, also die Steckdosen auf einer Phase liegen...FloZi hat geschrieben: Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Modem nur ein Gerät bzw. Eine MAC-Adresse zulässt. Das wäre ja dann ie des 1. Powerline Aapters oder??
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.05.2009, 15:05
Re: Kabelmodem -> Fritz!Powerline -> Fritz!Box 7390 möglich?
Das funktioniert auf jeden Fall.
Ich empfehle dir http://www.amazon.de/Devolo-dLAN-Wirele ... 127&sr=8-1
damit hast du D_lan mit integr. W-Lan
Ich empfehle dir http://www.amazon.de/Devolo-dLAN-Wirele ... 127&sr=8-1
damit hast du D_lan mit integr. W-Lan
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Kabelmodem -> Fritz!Powerline -> Fritz!Box 7390 möglich?
Bringt nur wenig wenn er nur das Modem mit dem WAN Port seines Routers verbinden will. 

-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.01.2012, 22:17
Re: Kabelmodem -> Fritz!Powerline -> Fritz!Box 7390 möglich?
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich werde das ganze dann im März (da kommt erst der Anschluß) mal mit geliehenen dlan adapern testen und dann berichten!
Gruß
FloZi
Ich werde das ganze dann im März (da kommt erst der Anschluß) mal mit geliehenen dlan adapern testen und dann berichten!
Gruß
FloZi
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.01.2012, 22:17
Re: Kabelmodem -> Fritz!Powerline -> Fritz!Box 7390 möglich?
so...nun hat es doch etwas früher geklappt mit dem Anschluß...
Kabelmann war heute Nachmittag da, und Internet funktioniert.
Aber ich finde das es brutal langsam ist! Hab es mit so manchen Speedtests versucht, die kommen alle auf ca. 6.000 kbit´s.
Ich hätte (theoretisch) einen 32.000 kibt/s Anschluß
Ich hab auch schon die verschiedensten Konstellationen durchprobiert. Mit DLAN, PC direkt am Modem, Fritz!Box dazwischen usw. Das Ergebniss ist immer das gleiche
Als Modem hab ich ein Touchstone ARRIS bekommen...
Wie kann ich nun rausfinden an was es liegt?
Kabelmann war heute Nachmittag da, und Internet funktioniert.
Aber ich finde das es brutal langsam ist! Hab es mit so manchen Speedtests versucht, die kommen alle auf ca. 6.000 kbit´s.
Ich hätte (theoretisch) einen 32.000 kibt/s Anschluß
Ich hab auch schon die verschiedensten Konstellationen durchprobiert. Mit DLAN, PC direkt am Modem, Fritz!Box dazwischen usw. Das Ergebniss ist immer das gleiche

Als Modem hab ich ein Touchstone ARRIS bekommen...
Wie kann ich nun rausfinden an was es liegt?
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Kabelmodem -> Fritz!Powerline -> Fritz!Box 7390 möglich?
[quote="pop3"]Das funktioniert auf jeden Fall.
Die Aussage " Das funktioniert auf jeden Fall." ist sehr mutig.
DLan-Adapter funktionieren nur, wenn beide benutzen Stromsteckdosen auf der gleichen Phase der Netzstromversorgung liegen!
Ist das nicht der Fall, muß durch Phasenkoppler in der Stromversorgung die Funktionalität erst hergestellt werden.
Die Aussage " Das funktioniert auf jeden Fall." ist sehr mutig.
DLan-Adapter funktionieren nur, wenn beide benutzen Stromsteckdosen auf der gleichen Phase der Netzstromversorgung liegen!
Ist das nicht der Fall, muß durch Phasenkoppler in der Stromversorgung die Funktionalität erst hergestellt werden.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Kabelmodem -> Fritz!Powerline -> Fritz!Box 7390 möglich?
An deinem langsamen PC?FloZi hat geschrieben:Wie kann ich nun rausfinden an was es liegt?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.01.2012, 22:17
Re: Kabelmodem -> Fritz!Powerline -> Fritz!Box 7390 möglich?
glaub ich nich...hab mehrere Möglichkeiten zum testen!
Hatte vorher Alice DSL 16.000 und war lt. Fritz!Box mit 17.irgendwas kbit´s verbunden
Hatte vorher Alice DSL 16.000 und war lt. Fritz!Box mit 17.irgendwas kbit´s verbunden
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.01.2012, 22:17
Re: Kabelmodem -> Fritz!Powerline -> Fritz!Box 7390 möglich?
also is immer noch alles gleich langsam heute...hab 3 verschiedene (leistungsfähige PC´s) in allen Möglichen Anschlußvarianten versucht.