Hi,
Weiss da jemand was?
Wann wird es Anschluesse, mit mehr als 100mbit Bandbreite geben?
Sprich 200mbit+ ?
Wann >100mbit?
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Wann >100mbit?
Angenommen, man würde über Kabel nur Internet übertragen, liegt man bei 5GBit/s - was aber nicht der Fall ist. Derzeit ist die maximale Geschwindigkeit aller Teilnehmer auf einem Segment 400MBit/s - viel Luft ist da nicht nach oben atm.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wann >100mbit?
Kommt Zeit, kommt Segment.Newty hat geschrieben:Derzeit ist die maximale Geschwindigkeit aller Teilnehmer auf einem Segment 400MBit/s - viel Luft ist da nicht nach oben atm.
Derzeit ist der höchste Tarif schon doppelt so schnell, wie VDSL.
Also wird meiner Meinung nach derzeit wenig kommen.
Die 200 Mbit der T-Kom kommen auch nicht so richtig vorwärts.
In den paar Stadten, wo sie das machen wollen, haben die Vermieter kaum interesse daran, dass schon wieder alles umgebaut wird. (z.B. Potdam)
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Wann >100mbit?
Das ist so nicht richtig:MB-Berlin hat geschrieben:Kommt Zeit, kommt Segment.Newty hat geschrieben:Derzeit ist die maximale Geschwindigkeit aller Teilnehmer auf einem Segment 400MBit/s - viel Luft ist da nicht nach oben atm.
Derzeit ist der höchste Tarif schon doppelt so schnell, wie VDSL.
1.) Das gilt nur für den Downstream, im Upstream liegt VDSL 50 mit 10 MBit gegen 6 MBit bei Kabel Deutschland im Vorteil. Für mich persönlich sind z.B. 10 MBit Upstream interessanter als 100 MBit Downstream. In Downstream sind für meine Zwecke aktuell sogar die 16 MBit die ich noch bis April habe vollkommen ausreichend.
2.) Gibt es durchaus auch VDSL mit bis zu 100 MBit: http://www.easybell.de/komplettanschlus ... -easy.html
Kommt Zeit, kommt Interesse. Der grösset Vorteil bei den Fiber-Angeboten der Telekom liegt in meinen Augen im Verhältnis zwischen Up- und Downstream. Geplant ist da ja aktuell 100 Down/50 Up bzw. 200 Down/100 Up. Man sollte nicht vergessen, dass in Zeiten von Youtube, Facebook etc. der Endnutzer auch zunehmend mehr Content ins Netz schieben möchte und hierfür auch Upstream gebraucht wird. Und gerade da ist Kabel Internet aktuell eben nicht so gut aufgestellt...Die 200 Mbit der T-Kom kommen auch nicht so richtig vorwärts.
In den paar Stadten, wo sie das machen wollen, haben die Vermieter kaum interesse daran, dass schon wieder alles umgebaut wird. (z.B. Potdam)
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wann >100mbit?
In Berlin hat die KDG bereits ganze Viertel mit Glasfaser bis in die Wohnung verkabelt.maniacintosh hat geschrieben: Der grösset Vorteil bei den Fiber-Angeboten der Telekom
Andere Viertel mit "Leerröhrchen", damit die Glasfasern eingeblasen werden können.
Die KDG kann bei allen neuen Bauprojekten auch relativ zügig auf Glasfaser umschwenken.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35925
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Wann >100mbit?
In über 100 Jährigen-Altbauten mit 20 Jahre alter Baumstruktur (wie bei uns) aber wohl nicht...wer weiss, ob bei uns überhaupt jemand Kabel Intenet/Phone hat...ich vermute mal, das dies nicht der Fall ist. Da ich bereits Mitte 2007 KI/KP haben wollte, es aber (laut dem Techniker) aufgrund der starken Störungen von aussen, nicht möglich wäre...(das der HAV damals noch nicht einmal geeignet war, ist wiederum eine ganz andere Sache, dieser wurde erst Mitte 2008 ausgetauscht, sonst ist alles beim alten seit 1992!)In Berlin hat die KDG bereits ganze Viertel mit Glasfaser bis in die Wohnung verkabelt.
Andere Viertel mit "Leerröhrchen", damit die Glasfasern eingeblasen werden können.
Die KDG kann bei allen neuen Bauprojekten auch relativ zügig auf Glasfaser umschwenken.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wann >100mbit?
In dem Fall kann die T-Kom genauso wenig liefern.twen-fm hat geschrieben:In über 100 Jährigen-Altbauten mit 20 Jahre alter Baumstruktur (wie bei uns) aber wohl nicht...wer weiss, ob bei uns überhaupt jemand Kabel Intenet/Phone hat..
Auch da geht es nur mit neuen Leitungen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35925
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Wann >100mbit?
Deswegen habe ich ja den HSUPA/3G+ Stick seit 2008...um zumindest einigermassen am Internet-Leben teilzunehmen. Habe ja genug vorher in Internetcafes rumgesessen...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Wann >100mbit?
In Berlin, schön und gut, aber vermarktet wird das bis heute nicht und es kann nur spekuliert werden, was KDG da anbietet. Bei der Telekom sind die genannten Bandbreiten bestätigt: https://www.telekom.de/glasfaser/pdf/pr ... gleich.pdfMB-Berlin hat geschrieben:In Berlin hat die KDG bereits ganze Viertel mit Glasfaser bis in die Wohnung verkabelt.
Andere Viertel mit "Leerröhrchen", damit die Glasfasern eingeblasen werden können.
Wenn ich mir das Haus, in dem ich wohne anschaue, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass KDG hier mindestens die nächsten 10 Jahre kein Glasfaser bis in die Wohnungen legen wird. Das Hausnetz wurde letztes Jahr gerade erst aufgerüstet, seitdem ist überhaupt erst Kabel Phone und Internet möglich. So schnell wird der Vermieter da wohl nicht wieder Geld reinstecken...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD