Umstieg auf Digital + HD / Welcher Vertrag?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
elborn
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2012, 12:25

Umstieg auf Digital + HD / Welcher Vertrag?

Beitrag von elborn »

Hi,

habe mich schon versucht im Internet zu informieren, aber bei der Vielzahl an Tarifen und Zusätzen bin ich etwas überfordert und würde ungern irgendeinen unnötigen Vertrag über 12 Monate oder so abschliessen, nur weil ichs nicht ganz durchschaut habe...

Situation:
Bisher nur Röhrenfernseher mit Kabelanschluss. Mehrfamilienhaus und laut Nebenkostenabrechnung wird da seit vielen Jahren etwa 125 Euro pro Jahr Euro für das Kabel berechnet - mehr Informationen habe ich aktuell nicht. Muss ich da bei der Hausverwaltung nachfragen wie genau die Vertragsmodalitäten sind, oder kann ich direkt die entsprechenden Zusätze bei KDG buchen?

Und was wäre dann das richtige Angebot?
Ich will die ÖR in HD empfangen und möglichst auch die Privaten (insbesondere Sat1 mit Champions League).
Wie ich es verstehe benötigt man dafür auf jeden Fall den Zusatz Kabel Digital für 2,90 im Monat... und dann Privat HD, wo mir der Preis ehrlich gesagt nicht ganz klar ist, ich glaube aber 3 Euro?
Weitere Frage: Braucht man dieses CI+-Modul schon für Kabel Digital, oder nur für Privat HD?

Wäre super wenn da jemand einen Tipp hätte... auf der KDG-Webseite kommt bei Kabel Digital immer gleich "Kabel Komfort HD" oder "Premium Digital" dazu, was 2 Monate gratis sei, aber dann richtig teuer wird... aber ich will das ja gar nicht...
Beispiel: http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... gital.html
ich finde da überhaupt nicht die Möglichjkeit nur Digital+PrivatHD zu nehmen, gibt es das nicht?

Habt dank!
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Umstieg auf Digital + HD / Welcher Vertrag?

Beitrag von Newty »

elborn hat geschrieben: Wie ich es verstehe benötigt man dafür auf jeden Fall den Zusatz Kabel Digital für 2,90 im Monat... und dann Privat HD, wo mir der Preis ehrlich gesagt nicht ganz klar ist, ich glaube aber 3 Euro?
Weitere Frage: Braucht man dieses CI+-Modul schon für Kabel Digital, oder nur für Privat HD?
Die Monatspreise stimmen so, du hast ja bereits Kabelfernsehen.
Zum Empfang von Digitalen Privatsendern brauchst du, wenn du in deinem Fernseher mit DVB-C Tuner und CI+ Schacht direkt ohne Box schauen willst, das CI+ Modul.
Hast das dein Fernseher nicht, brauchst du einen extra Receiver oder den Recorder aus den Komfort-Tarifen.
Wäre super wenn da jemand einen Tipp hätte... auf der KDG-Webseite kommt bei Kabel Digital immer gleich "Kabel Komfort HD" oder "Premium Digital" dazu, was 2 Monate gratis sei, aber dann richtig teuer wird... aber ich will das ja gar nicht...
Auch richtig. Du bekommst erstmal Premium HD dazu, wenn du das nicht willst, musst du das innerhalb eines Monats kündigen und dann Privat HD dazu nehmen, abwählen kann man das leider nicht. Damit hast du für Privat HD die Möglichkeiten:
  • Digital Free mit Privat HD: 5,90€ für Digitalsender und Privat HD, Receiver oder CI+Modul muss gekauft werden
  • Premium HD: 12,90€ pro Monat für Digitalsender, Privat HD und die 8 Premium-HD-Sender, Receiver oder CI+Modul muss gekauft werden
  • Komfort HD: 10,90€ pro Monat für Videorecorder und Privat HD, Recorder wird gestellt, keine Nutzung von CI+ möglich
  • Komfort Premium HD: 20,90 pro Monat für Digitalsender, Privat HD und die 8 Premium-HD-Sender, Recorder wird gestellt, keine Nutzung von CI+ möglich
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
elborn
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2012, 12:25

Re: Umstieg auf Digital + HD / Welcher Vertrag?

Beitrag von elborn »

Wunderbar - DVB-C Tuner und CI+ Schacht hat der Fernseher (Samsung UE46D7090), da würde ich ungern einen weiteren Receiver hinstellen.
Da ich von diversen Problemen mit dem CI+ gelesen habe, überlege ich da statt dem Kauf lieber die 2 Euro Monatsmiete zu zahlen - damit ist im Zweifelsfall KDG verantwortlich mir das das richtige Modul zur Verfügung zu stellen und das evtl. zu tauschen und nicht ich als Besitzer.. bis man bei 2 Euro die 79 Euro für den Kauf erreicht hat, vergehen ja auch ein paar Jahre... ist die Logik in Ordnung, oder sollte man das besser immer kaufen?

Die Info, dass man Privat HD nicht direkt (alleine) zum Kabel Digital buchen kann, hat mir sehr weitergeholfen, danke dafür! Allerdings schon eine recht freche Politik von KDG...
Dann nehme ich erstmal dieses "Kabel Digital 2,90 € + Privat HD + Premium HD" aus dem Link und hoffe die Kündigung Premium und Neubuchung PrivatHD klappt dann reibungslos. :D
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Umstieg auf Digital + HD / Welcher Vertrag?

Beitrag von Newty »

elborn hat geschrieben: überlege ich da statt dem Kauf lieber die 2 Euro Monatsmiete zu zahlen - damit ist im Zweifelsfall KDG verantwortlich mir das das richtige Modul zur Verfügung zu stellen
Jein. Wenn es sich hierbei um Inkompatibilität des Fernsehers zum Modul handelt, ist es schwer, diesen Beweis zu erbringen (Da schieben sich gerne beide die Schuld zu) - aber in Samsung-Geräten sollten die Module inzwischen sauber laufen.

Musst du für dich entscheiden, wie du das mit der Miete machst. In beiden Fällen kannst du ja binnen 14 Tagen alles Widerrufen, wenn das Modul wider erwarten nicht funktioniert. Ich persönlich würde das Modul kaufen, da ich noch einige Jahre zwangsverkabelt sein werde.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
elborn
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2012, 12:25

Re: Umstieg auf Digital + HD / Welcher Vertrag?

Beitrag von elborn »

So, das hat gut geklappt, danke für die Hinweise!

Hab das CI+-Modul dann doch gekauft und es funktioniert alles auf Anhieb. Wie man heutzutage so einen "Stecker" noch so konstruieren kann, dass er von zwei Seiten passt, aber nur von einer funktioniert.... unglaublich. Hätte doch ein Plastiknibbel an der Seite gereicht, um die richtige Einschubseite klar zu machen. Egal, es läuft alles.

Auch der alte Röhrenfernseher bekommt weiter problemlos seine Analogsender, musste ich nichts umstellen. Aber bilde ich mir das ein, oder sind alle Sender in 16:9 (also bei meinem Röhren mit schwarzen Streifen oben und unten) die das vorher nicht waren? Kommt da mit der Umstellung auf Digital auch Analog etwas anderes an?

Und wenn ja: Trifft das alle im Mehrfamilienhaus??