Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
newbe hat geschrieben:die Medienberater sind es die am telefon???
Nö, das sind die Berater vor Ort.
Gibt es normalerweise in jeder Postleitzahl.
Kontaktaufnahme auf der KDG-Homepage unter Info und Service -> Shops/Medienberatersuche.
hab ich das so richtig verstanden... wenn ich also bei der bestellung "Kein WLAN Router - " anklicke. bekomme ich zwar ein gerät aber das ich eben kein wlan kann bzw. ausgeschaltet ist.
Entweder das oder ein reines Modem das nicht WLAN-fähig ist, ich befürchte die Geschichte ist noch zu neu um für alle Anschlussgebiete verlässliche Aussagen treffen zu können.
Ich blick grad garnet mehr durch.
Ich hab zu Hause einen ziemlich guten n-Wlan Router mit dem ich gerne auch Kabel Deutschland bedienen würde (zur Zeit bin ich bei einem anderen Anbieter). Hab jetzt auch gelesen, dass es keinen kostenlosen Router mehr gibt, aber da ich vorhabe länger bei Kabel Deutschland zu bleiben, sehe ich die Mietgebühr etwas hoch.
Also ich hab dann gestern den Chatsupport versucht und bekam eine sehr nette Dame zugeteilt.
Ihr stelle ich die Frage, dass mein Router mit einem Kabelmodem funktionieren würde, ich aber nicht wüsste, ob ich jetzt ein zusätzliches Kabelmodem benötige.
Als Antwort kam, dass der Techniker einen von mir ausgewählten Router mit Kabelmodem installiert (Fritzbox oder dieser andere) oder nur das Kabelmodem.
Was ja für mich bedeutet, das Kabelmodem ist immer dabei, auch wenn ich keinen Wlan Router von KD ordere, oder? Aber kann ich dann meinen Wlan Router an der Kabelmodem problemlos anschließen? oder muss ich eines der beiden Geräte ordern, wenn ich Wlan haben möchte?
Ich habe jetzt schon Jahre mit Internet zu tun, aber da blick ich einfach nicht durch.
JackA$$ hat geschrieben:
Als Antwort kam, dass der Techniker einen von mir ausgewählten Router mit Kabelmodem installiert (Fritzbox oder dieser andere) oder nur das Kabelmodem.
Der Techniker installiert ohne kostenpflichtige Zusatzinstallation nur das Modem.
Was ja für mich bedeutet, das Kabelmodem ist immer dabei, auch wenn ich keinen Wlan Router von KD ordere, oder? Aber kann ich dann meinen Wlan Router an der Kabelmodem problemlos anschließen?
Es sind derzeit 2 Modemtypen im Umlauf. Eins, wo ein Router bereits integriert ist - der sich nach unseren bisherigen Erkenntnissen nicht abschalten lässt(man kann aber den eigenen Router als DMZ festlegen) - und eins ohne Router.