Neu-Kunde u.ahnungslos: Receiver erhält kein Antennensignal
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.01.2012, 18:05
Neu-Kunde u.ahnungslos: Receiver erhält kein Antennensignal
Hallo zusammen,
ich habe bislang Fernsehen über DVB-T empfangen. Da ich mir aber einen neuen Fernseher gekauft habe, und mich die wetterbedingten Ausfälle über DVB-T immer mehr ärgern, habe ich mir einen Kabelanschluss bei KD bestellt.
Die Onlineprüfung war erfolgreich, in meinem Mietshaus sei Kabel möglich und in der Auftragsbestätigung hieß es, ein Techniker würde sich bei mir melden. Tat er aber nicht, stattdessen kam am Freitag das Paket per Post. Im Begleitbrief stand auch nur das übliche "Willkommen bei KD"-Blabla und ich schloss den Receiver einfach mal testweise an. Vielleicht funktioniert es ja.
Leider erhält der Receiver kein Antennensignal. Angeschlossen habe ich alles nach Anleitung.
Ich versuche bereits seit Freitag vergeblich, mal bei der Hotline durchzukommen - vergeblich. Ich hänge Ewigkeiten in der Warteschleife und fliege irgendwann schließlich raus oder gebe entnervt nach 20 Min auf. Deshalb dachte ich, ich frage mal hier um Rat.
Da ich bisher noch keinen Kabelanschluss hatte, weiß ich gar nicht, ob Kabeldeutschland da noch irgendetwas freischalten muss? Oder müsste es prinzipiell funktionieren, wenn die Onlineprüfung erfolgreich war?
Die Antennendose hier in der Wohnung ist zumindestens für DVB-T in Ordnung, damit funktioniert alles.
Ich freue mich über Tipps und Ratschläge!
ich habe bislang Fernsehen über DVB-T empfangen. Da ich mir aber einen neuen Fernseher gekauft habe, und mich die wetterbedingten Ausfälle über DVB-T immer mehr ärgern, habe ich mir einen Kabelanschluss bei KD bestellt.
Die Onlineprüfung war erfolgreich, in meinem Mietshaus sei Kabel möglich und in der Auftragsbestätigung hieß es, ein Techniker würde sich bei mir melden. Tat er aber nicht, stattdessen kam am Freitag das Paket per Post. Im Begleitbrief stand auch nur das übliche "Willkommen bei KD"-Blabla und ich schloss den Receiver einfach mal testweise an. Vielleicht funktioniert es ja.
Leider erhält der Receiver kein Antennensignal. Angeschlossen habe ich alles nach Anleitung.
Ich versuche bereits seit Freitag vergeblich, mal bei der Hotline durchzukommen - vergeblich. Ich hänge Ewigkeiten in der Warteschleife und fliege irgendwann schließlich raus oder gebe entnervt nach 20 Min auf. Deshalb dachte ich, ich frage mal hier um Rat.
Da ich bisher noch keinen Kabelanschluss hatte, weiß ich gar nicht, ob Kabeldeutschland da noch irgendetwas freischalten muss? Oder müsste es prinzipiell funktionieren, wenn die Onlineprüfung erfolgreich war?
Die Antennendose hier in der Wohnung ist zumindestens für DVB-T in Ordnung, damit funktioniert alles.
Ich freue mich über Tipps und Ratschläge!
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Neu-Kunde u.ahnungslos: Receiver erhält kein Antennensig
Aus deiner Antennendose kommt DVB-T? Dann muss auf jeden Fall die Dose umgeklemmt werden, von Antenne auf Kabel.Josephine_2012 hat geschrieben: Die Antennendose hier in der Wohnung ist zumindestens für DVB-T in Ordnung, damit funktioniert alles.
Wer das machen kann, ob das überhaupt geht, kann dir deine Hausverwaltung sagen. Die Verfügbarkeitsprüfung im Internet sagt lediglich, dass ein Übergabepunkt im Keller vorhanden ist, über die Verkabelung im Haus wird dort meist keine Aussage gemacht.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neu-Kunde u.ahnungslos: Receiver erhält kein Antennensig
Da diese auch im Aufgabenbereich des Kunden liegt.Newty hat geschrieben: über die Verkabelung im Haus wird dort meist keine Aussage gemacht.
Darüber solltest du aber bei Bestellung informiert worden sein.
Sollte kein Kabel liegen, installiert die KDG auch in gewissen Grenzen die Kabel bis in die Wohnung.
Kostet derzeit bei Bestellung über einen Medienberater 19,90 Euro (ohne weitere Bereitstellungsentgelte für den Kabelanschluss)
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.01.2012, 18:05
Re: Neu-Kunde u.ahnungslos: Receiver erhält kein Antennensig
Danke euch!
Informiert wurde ich leider gar nicht, ich hab ja die ganze Woche darauf gewartet, dass sich mal ein Techniker bei mir meldet.
Informiert wurde ich leider gar nicht, ich hab ja die ganze Woche darauf gewartet, dass sich mal ein Techniker bei mir meldet.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.01.2012, 10:48
- Wohnort: Berlin
Re: Neu-Kunde u.ahnungslos: Receiver erhält kein Antennensig
Hallo auch!
Das Problem mit der Hotline ist wie es ist. Am besten eine Email an das Kundencenter. Habe zuvor noch keinen Fall gesehen, vo DVB-T aus der Kabeldose kommt. Sollte das tatsächlich so sein, kann ja nicht gleichzeitig das Kabelsignal anliegen. Dann hätte aber niemand im Haus Kabelempfang. Ich denke eher, dass das Kabelsignal an der Dose noch nicht freigeschaltet ist. Gruß
Das Problem mit der Hotline ist wie es ist. Am besten eine Email an das Kundencenter. Habe zuvor noch keinen Fall gesehen, vo DVB-T aus der Kabeldose kommt. Sollte das tatsächlich so sein, kann ja nicht gleichzeitig das Kabelsignal anliegen. Dann hätte aber niemand im Haus Kabelempfang. Ich denke eher, dass das Kabelsignal an der Dose noch nicht freigeschaltet ist. Gruß
Michael Schwarz
SPS - PC Techniker
(Systemanalyse)
Fon: 030/55874553
Mobile: 0160/2254856
Mail: m.schwarz-berlin@kabelmail.de
SPS - PC Techniker
(Systemanalyse)
Fon: 030/55874553
Mobile: 0160/2254856
Mail: m.schwarz-berlin@kabelmail.de
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Neu-Kunde u.ahnungslos: Receiver erhält kein Antennensig
Doch: Sternverteilung. Entweder die Wohnung hängt an der Dachantenne oder am HÜP.Dread Mike hat geschrieben:Dann hätte aber niemand im Haus Kabelempfang.
Freigeschaltet wird bei KDG nichts. Es wird höchstens angeklemmt.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.01.2012, 10:48
- Wohnort: Berlin
Re: Neu-Kunde u.ahnungslos: Receiver erhält kein Antennensig
Stimmt so auch nicht, oder haste schon mal 'ne angeklemmte Smartkarte gesehen? Aber natürlich hast Du recht. Werde zukünftig auf mehr Präzision in meiner Formulierung achten. Die alten Dachantennen habe voll vergessen. Sorry.
Michael Schwarz
SPS - PC Techniker
(Systemanalyse)
Fon: 030/55874553
Mobile: 0160/2254856
Mail: m.schwarz-berlin@kabelmail.de
SPS - PC Techniker
(Systemanalyse)
Fon: 030/55874553
Mobile: 0160/2254856
Mail: m.schwarz-berlin@kabelmail.de
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.01.2012, 18:05
Re: Neu-Kunde u.ahnungslos: Receiver erhält kein Antennensig
und was genau müsste der Techniker in dem Fall bei mir machen? In der Wohnung an der Dose etwas umklemmen oder muss irgendetwas im Keller gemacht werden? Und muss ich dafür diese 99 Euro bezahlen, die man als Pauschale immer liest oder ist das günstiger?
Mail an den Kundenservice ist raus, die brauchen momentan aber leider auch zwischen 4-5 Werktage.
Mail an den Kundenservice ist raus, die brauchen momentan aber leider auch zwischen 4-5 Werktage.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Neu-Kunde u.ahnungslos: Receiver erhält kein Antennensig
Ich würde auf alle Fälle erstmal den Vermieter fragen wie die jetzige Situation ist . Vieleicht gibt es einen Mehrnutzervertrag . Ansonsten mußt Du auf den Techniker von KDG warten .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.01.2012, 18:05
Re: Neu-Kunde u.ahnungslos: Receiver erhält kein Antennensig
Ich frag mal bei der Hausverwaltung nach, danke!