Kulanzmöglichkeit für 2tes Gerät? Welchen Rekorder?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 07.10.2011, 07:48
Kulanzmöglichkeit für 2tes Gerät? Welchen Rekorder?
Hallo
hat jemand Erfahrung mit folgendem
Ich habe meine Kabel Deutschland Smart Karte im CI+ Modul am TV und empfange so die Digitalen Programme.
Das Antennensignal möchte ich nun über ein T-Stück abgreifen und damit einen externen Festplattenreceiver versorgen.
Der Festplattenrekorder hat im idealfall dann auch einen DVB-C Tuner , aber dann kommt ja das Problem das ich dort noch eine Karte brauche für die Programme zum entschlüsseln.
Hierzu meine Frage
1. Bekommt man die zweite Karte günstiger ?
2. Falls ich mich doch für einen Rekorder mit nur Analog Tuner entscheide, wielange bleibt das analog Signal noch im Kabel Deutschland Netz
3. Dritte Alternative wäre einen Rekorder mit DVB-T Tuner , dann bräuchte ich da aber auch wieder eine extra Antenne.
Welche Lösung ist am besten , was denkt Ihr ?
Danke
hat jemand Erfahrung mit folgendem
Ich habe meine Kabel Deutschland Smart Karte im CI+ Modul am TV und empfange so die Digitalen Programme.
Das Antennensignal möchte ich nun über ein T-Stück abgreifen und damit einen externen Festplattenreceiver versorgen.
Der Festplattenrekorder hat im idealfall dann auch einen DVB-C Tuner , aber dann kommt ja das Problem das ich dort noch eine Karte brauche für die Programme zum entschlüsseln.
Hierzu meine Frage
1. Bekommt man die zweite Karte günstiger ?
2. Falls ich mich doch für einen Rekorder mit nur Analog Tuner entscheide, wielange bleibt das analog Signal noch im Kabel Deutschland Netz
3. Dritte Alternative wäre einen Rekorder mit DVB-T Tuner , dann bräuchte ich da aber auch wieder eine extra Antenne.
Welche Lösung ist am besten , was denkt Ihr ?
Danke
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kulanzmöglichkeit für 2tes Gerät? Welchen Rekorder?
Für die normalen ca. 100 Programme bekommst Du die zweite SC für einmalig 24,90 eurokingscore hat geschrieben: 1. Bekommt man die zweite Karte günstiger ?
Der Festplattenrecorder ist im Idealfall ein TWIN- oder Quad-Tunergerät, dann braucht man bei vernünftigen Geräten auch nur eine Karte.kingscore hat geschrieben:Der Festplattenrekorder hat im idealfall dann auch einen DVB-C Tuner
Das kann Dir keiner genau beantworten.kingscore hat geschrieben:2. Falls ich mich doch für einen Rekorder mit nur Analog Tuner entscheide, wielange bleibt das analog Signal noch im Kabel Deutschland Netz
Analog wird weniger werden. wie schnell? gute Frage!
Ich persönlich würde heute keine analogen Geräte mehr kaufen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 07.10.2011, 07:48
Re: Kulanzmöglichkeit für 2tes Gerät? Welchen Rekorder?
Danke! Das hört sich doch Fair an mit den knapp 25€ einmalig.MB-Berlin hat geschrieben:
Der Festplattenrecorder ist im Idealfall ein TWIN- oder Quad-Tunergerät, dann braucht man bei vernünftigen Geräten auch nur eine Karte.
MB-Berlin
Dann lohnt sich wolh wirklich kein Rekorder der nur einen analog Tuner hat.
Die Rekorder mit DVB-C sind aber noch sehr teuer, da muss ich abwarten.
Was meinst Du mit "..vernünftigen Geräten auch nur eine Karte." ..., man braucht doch sowieso nur 1 Karte ???? für das was ich vorhabe oder?
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Kulanzmöglichkeit für 2tes Gerät? Welchen Rekorder?
Mal eine kurze Frage: wozu brauchst Du ein T-Stück?kingscore hat geschrieben:
Das Antennensignal möchte ich nun über ein T-Stück abgreifen und damit einen externen Festplattenreceiver versorgen.

Oder habe ich was übersehen?

Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 07.10.2011, 07:48
Re: Kulanzmöglichkeit für 2tes Gerät? Welchen Rekorder?
Ja könnte man so auch machen, ich dachte aber das ein weiterer Receiver eher das Signal verschlechtert , muss ich mal probieren wenn ich ein Gerät hab. Die Preise sind ja Hammer Teuer ~400€HSVMichi hat geschrieben:Mal eine kurze Frage: wozu brauchst Du ein T-Stück?kingscore hat geschrieben:
Das Antennensignal möchte ich nun über ein T-Stück abgreifen und damit einen externen Festplattenreceiver versorgen.
Du gehst doch mit dem Antennenkabel IN den Receiver und mit einem weiteren Antennekabel OUT zum Fernseher IN.
Oder habe ich was übersehen?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kulanzmöglichkeit für 2tes Gerät? Welchen Rekorder?
Finger weg von T-Stücken ! Damit kann man sich ganz leicht selbst austricksen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Kulanzmöglichkeit für 2tes Gerät? Welchen Rekorder?
Nicht immer, bei mir hatte der Sagemcom ein zu starkes Signal erhalten und ich konnte das (damals) mit 2 T-Stücken hintereinander erfolgreich um 6db senken.kabelhunter hat geschrieben:Finger weg von T-Stücken ! Damit kann man sich ganz leicht selbst austricksen .

CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kulanzmöglichkeit für 2tes Gerät? Welchen Rekorder?
Wenn Du ein Signal auf zwei gleiche Ausgänge verteilst sind das schon physikalisch 3dB Dämpfung . Wenn an beiden Ausgängen gute Kabel und Empfägereingänge mit korrektem 75 Ohm Abschluß über die volle Bandbreite mag das gehen. Sonst kann es zu partiellen Frequenzauslöschungen kommen . Ich habe mir damit mal die Dritten auf 121 MHz abgeschossen . Und war zu Anfang sehr Ratlos .Hulupaz hat geschrieben:Nicht immer, bei mir hatte der Sagemcom ein zu starkes Signal erhalten und ich konnte das (damals) mit dem T-Stück erfolgreich um 3db senken (soviel dämpfen die Dinger meist).kabelhunter hat geschrieben:Finger weg von T-Stücken ! Damit kann man sich ganz leicht selbst austricksen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 07.10.2011, 07:48
Re: Kulanzmöglichkeit für 2tes Gerät? Welchen Rekorder?
Wo auf der Kabel Deutschland Seite kann man lesen/sehen das die zweite Karte nur einmalig ~25,-€ kostet ?
Danke
Danke
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Kulanzmöglichkeit für 2tes Gerät? Welchen Rekorder?
Hier: http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... igital.pdf auf der zweiten Seite