Telefonanlage OctopusE (Baugleich Siemens HiCom) an FritzBox
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.01.2012, 00:19
Telefonanlage OctopusE (Baugleich Siemens HiCom) an FritzBox
Hallo Leute,
vielleicht weiss hier jemand Rat oder ein Faq zu folgender Frage.
Unsere Telefonanlage Octopus E (Baugleich mit Siemens HiCom) sollte gestern and die FritzBox 6330 Cable angeschlossen werden.
Theoretisch hat das auch geklappt.
Nun kommen aber Alle Anrufe auf den beiden Programmiertelefonen (11 und 12) an. Selbst das Fax landet da. Nach mehreren Stunden haben wir mit der Anlage getrickst, damit wenigstens alle Telefone funtionieren. Jezt klingeln alle Gruppierten Telefone auf einmal.
Wenn jetzt eine bestimmte Nummer nur an einem Telefon ankommen soll - es geht einfach nicht.
Die Anlage war vorher so konfiguriert (und ist es eigentlich immernoch).
Theoretisch müsste man nur der Anlage sagen, welche Nummern einkommen und wohin die weiter gehen sollen.
Wir finden da rein garnichts dazu. Keine Faq, kein Forum, keine Hinweise - rein garnichts.
Der Freundliche von KD´s Technik sagte uns aber am Telefon, die Anlage müsste problemlos funktionieren.
Weiss irgendjemand Rat - denn unsere kleine Firma müsste telefonisch eigentlich richtig klappen.
Danke schon mal für Euer Bemühen
Shag
vielleicht weiss hier jemand Rat oder ein Faq zu folgender Frage.
Unsere Telefonanlage Octopus E (Baugleich mit Siemens HiCom) sollte gestern and die FritzBox 6330 Cable angeschlossen werden.
Theoretisch hat das auch geklappt.
Nun kommen aber Alle Anrufe auf den beiden Programmiertelefonen (11 und 12) an. Selbst das Fax landet da. Nach mehreren Stunden haben wir mit der Anlage getrickst, damit wenigstens alle Telefone funtionieren. Jezt klingeln alle Gruppierten Telefone auf einmal.
Wenn jetzt eine bestimmte Nummer nur an einem Telefon ankommen soll - es geht einfach nicht.
Die Anlage war vorher so konfiguriert (und ist es eigentlich immernoch).
Theoretisch müsste man nur der Anlage sagen, welche Nummern einkommen und wohin die weiter gehen sollen.
Wir finden da rein garnichts dazu. Keine Faq, kein Forum, keine Hinweise - rein garnichts.
Der Freundliche von KD´s Technik sagte uns aber am Telefon, die Anlage müsste problemlos funktionieren.
Weiss irgendjemand Rat - denn unsere kleine Firma müsste telefonisch eigentlich richtig klappen.
Danke schon mal für Euer Bemühen
Shag
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Telefonanlage OctopusE (Baugleich Siemens HiCom) an Frit
Das liegt wahrscheinlich daran, dass von Kabel Deutschland die Rufnummern mit voran gestellter Vorwahl an die Telefonanlage übergeben werden. In der Telefonanlage sind aber nur die MSN eingetragen, so wie es üblich ist und auch vorher beim anderen Provider funktioniert hat. Die Rufnummerneinträge müssen also in der Telefonanlage komplett geändert werden.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.01.2012, 00:19
Re: Telefonanlage OctopusE (Baugleich Siemens HiCom) an Frit
Danke zuerst mal für die schnelle Antwort von Kunterbunter.
Du hast Recht - die Nummern sind tatsächlich so OHNE Vorwahlen eingetragen. Und das haben wir dann auch so gelassen.
Ich werde das schnellstmöglich ausprobieren - spätestens Montag bin ich wieder im Büro an der TK-Anlage.
Ich gebe dann sofort bescheid, ob es geklappt hat !
Danke !
Grüße
Shag
Du hast Recht - die Nummern sind tatsächlich so OHNE Vorwahlen eingetragen. Und das haben wir dann auch so gelassen.
Ich werde das schnellstmöglich ausprobieren - spätestens Montag bin ich wieder im Büro an der TK-Anlage.
Ich gebe dann sofort bescheid, ob es geklappt hat !
Danke !
Grüße
Shag
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Telefonanlage OctopusE (Baugleich Siemens HiCom) an Frit
Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder Vorwahl mit führender Null oder ohne. Angeblich werden die Rufnummern auf dem S0-Bus der Fritzbox 6360 von Kabel Deutschland mit Vorwahl ohne führende Null signalisiert, obwohl sie in der Übersichtsseite der Fritzbox als registriert mit führender Null angezeigt werden.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.01.2012, 00:19
Re: Telefonanlage OctopusE (Baugleich Siemens HiCom) an Frit
Hoffentlich ist es wirklich so simpel.
Danke - wir werden beide Möglichkeiten probieren.
Ich mache dann Rückmeldung
Greez
Shag
Danke - wir werden beide Möglichkeiten probieren.
Ich mache dann Rückmeldung
Greez
Shag
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.01.2012, 00:19
Re: Telefonanlage OctopusE (Baugleich Siemens HiCom) an Frit
Servus Kunterbunter,
wir haben jetzt beide Möglichkeiten durchprobiert.
Es klingeln jeweils nur die Programmiertelefone 11 und 12.
D.H. also scheinbar gibt es keine Zuordnung der Rufnummern.
Techn. Support von KD schiebt es auf AVM - AVM habe ich noch niemanden ans telefon bekommen.
Grüße
Shag
wir haben jetzt beide Möglichkeiten durchprobiert.
Es klingeln jeweils nur die Programmiertelefone 11 und 12.
D.H. also scheinbar gibt es keine Zuordnung der Rufnummern.
Techn. Support von KD schiebt es auf AVM - AVM habe ich noch niemanden ans telefon bekommen.
Grüße
Shag
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Telefonanlage OctopusE (Baugleich Siemens HiCom) an Frit
Ich meine mich zu entsinnen das mal jemand schrieb das die Fritten Anrufe mit der kompletten Nummer inkl. Vorwahl signalisieren, nicht nur mit der MSN.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.01.2012, 00:19
Re: Telefonanlage OctopusE (Baugleich Siemens HiCom) an Frit
moin, moin,
also koaschten - wir haben alles weitestgehend durchprobiert
MSN Pur (also nur die reine Ortsnetztelefonnummer, so war es immer) - geht nicht
MSN mit kompletter Vorwahl , also incl. der Null vorne - geht nicht
MSN mit Vorwahl allerdings ohne die Null - geht nicht
Für mich sieht es so aus, wenn die Telefonanlage nicht weiss, welche Nummer da rein kommt und die somit nicht auf die entsprchenden Nebenstellen weiterleiten kann. Wenn die Anlage das nicht kann, dann gibt sie die eingeheneden Anrufe nur auf die beiden Programmiertelefone (also 11 und 12) weiter.
KD sagt, es ist ein AVM-Fritz Problem.
Auf die Antwort von AVM warte ich noch. Die werden dann wohl sagen,dass es ein Problem von KD ist.
Dann wirds wohl an Siemens weitergereicht etc.
So wird dann jeder das Problem von sich wegschieben.
Letztendlich muss es doch eine Möglichkeit geben, die eigentlich funktionierende HiCom (übrigens Baugleich mit der Telecom Octopus E) weiter voll nutzen zu können.
Grüße
Shag
also koaschten - wir haben alles weitestgehend durchprobiert
MSN Pur (also nur die reine Ortsnetztelefonnummer, so war es immer) - geht nicht
MSN mit kompletter Vorwahl , also incl. der Null vorne - geht nicht
MSN mit Vorwahl allerdings ohne die Null - geht nicht
Für mich sieht es so aus, wenn die Telefonanlage nicht weiss, welche Nummer da rein kommt und die somit nicht auf die entsprchenden Nebenstellen weiterleiten kann. Wenn die Anlage das nicht kann, dann gibt sie die eingeheneden Anrufe nur auf die beiden Programmiertelefone (also 11 und 12) weiter.
KD sagt, es ist ein AVM-Fritz Problem.
Auf die Antwort von AVM warte ich noch. Die werden dann wohl sagen,dass es ein Problem von KD ist.
Dann wirds wohl an Siemens weitergereicht etc.
So wird dann jeder das Problem von sich wegschieben.
Letztendlich muss es doch eine Möglichkeit geben, die eigentlich funktionierende HiCom (übrigens Baugleich mit der Telecom Octopus E) weiter voll nutzen zu können.
Grüße
Shag
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Telefonanlage OctopusE (Baugleich Siemens HiCom) an Frit
Shag hat geschrieben:wir haben alles weitestgehend durchprobiert

fehlt nur noch: MSN mit Vorwahl ohne 0 und 0049 davor, oder
MSN mit Vorwahl ohne 0 und nur 49 davor, so wie es die Telekom bei VoIP macht.
Einfach mal ein ISDN-Telefon direkt an die Fritzbox anschließen, bei dem die anrufende Nummer (COLP) mit angezeigt wird, oder weiter probieren.

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 353
- Registriert: 06.01.2011, 18:35
Re: Telefonanlage OctopusE (Baugleich Siemens HiCom) an Frit
Nur zur Sicherheit: Ist die Telefonanlage für einen Anlagen- oder einen Mehrgeräteanschluss konfiguriert?
Ich weiß nicht, ob die Fritzbox am S0-Port einen Anlagenanschluss bereitstellen kann. M.W. geht nur Mehrgeräteanschluss.
Ich betreibe übrigens bei mir auch eine ISDN-Basis (Siemens Gigaset SX353) am S0-Port der Homebox1 (7270). Die hing vorher direkt am NTBA der Telekom, nach Portierung der Nummern zu KDG habe ich nur auf den S0-Port der Homebox umgesteckt und es lief einwandfrei, ohne dass ich irgendwas an der Gigaset-Basis hätte konfigurieren müssen. Also nix mit Vorwahl eintragen oder so.
Ich weiß nicht, ob die Fritzbox am S0-Port einen Anlagenanschluss bereitstellen kann. M.W. geht nur Mehrgeräteanschluss.
Ich betreibe übrigens bei mir auch eine ISDN-Basis (Siemens Gigaset SX353) am S0-Port der Homebox1 (7270). Die hing vorher direkt am NTBA der Telekom, nach Portierung der Nummern zu KDG habe ich nur auf den S0-Port der Homebox umgesteckt und es lief einwandfrei, ohne dass ich irgendwas an der Gigaset-Basis hätte konfigurieren müssen. Also nix mit Vorwahl eintragen oder so.