Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.01.2012, 09:59
Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Wie ja auch hier im Forum oft genug zu lesen ist, haben viele Besitzer der FritzBox 6360 Probleme mit der WLAN Verbindung. Die meisten Threads (sowohl hier als auch in anderen Foren) handeln aber von Fällen von Anfang - Mitte 2011, die angeblich mittlerweile durch diverse FW-Updates behoben sein sollen.
Ich persönlich habe im Okt 11 vom 32 MBits Anschluss (damals mit FB 7270) auf den 100 MBits mit FB 6360 umgestellt, und seit dem nicht 1x das Internet am Laptop wirklich benutzen können. Anfangs startete die FB ständig neu, das wurde mit dem Update auf 85.05.07 behoben, aber seit dem ist die n-WLAN-Verbindung nicht benutzbar. Das Signal ist zwar auf 100% (die Entfernung von FB zum Laptop beträgt bei mir meistens nur 3-4 m), aber die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit ist meistens verschwindend gering. Speedtests zeigen dann Geschwindigkeiten unter 1MBits und Pings über 1000 ms. Per Kabel angeschlossene Geräte funktionieren. KD hat meine FritzBox jetzt 1x ausgetauscht, ohne Veränderung am Problem.
Ich habe jetzt schon mit Vistumbler am Laptop meine ganze Wohnung abgesucht ob vielleicht fremde WLANs meins stören könnten, aber nichts zu finden. Da ich noch die alte FritzBox habe, habe ich bei dieser mit gleichen Einstellungen (Kanal, Verschlüsselung, n-Standard) getestet, hatte zwar mangels Kabelmodem keine Internet-Verbindung aber lokales kopieren von Dateien von NAS zu Laptop geht damit zuverlässig und schnell.
Jetzt meine Fragen:
1. Hat jemand eine (evtl. auch inoffizielle) Lösung für das Problem? das Konzept der 6360 finde ich genial, da ich am NAS Filme habe die ich per WLAN sehen möchte, da wäre n-WLAN und Gigabit-Ethernet genial.
2. Was ist hier am zielführendsten? Wenn das technisch nicht zu lösen ist, bliebe ja nur ein Downgrade auf den alten Anschluss mit alter FB. Da ich mich damit jetzt aber schon 3 Monate rumschlage, erwäge ich hier eher die fristlose Kündigung und Umstieg auf die Konkurrenz, bei mir ist VDSL glücklicherweise verfügbar. Gibts hier noch Lösungsansätze das von KD in den Griff kriegen zu lassen?
Ich persönlich habe im Okt 11 vom 32 MBits Anschluss (damals mit FB 7270) auf den 100 MBits mit FB 6360 umgestellt, und seit dem nicht 1x das Internet am Laptop wirklich benutzen können. Anfangs startete die FB ständig neu, das wurde mit dem Update auf 85.05.07 behoben, aber seit dem ist die n-WLAN-Verbindung nicht benutzbar. Das Signal ist zwar auf 100% (die Entfernung von FB zum Laptop beträgt bei mir meistens nur 3-4 m), aber die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit ist meistens verschwindend gering. Speedtests zeigen dann Geschwindigkeiten unter 1MBits und Pings über 1000 ms. Per Kabel angeschlossene Geräte funktionieren. KD hat meine FritzBox jetzt 1x ausgetauscht, ohne Veränderung am Problem.
Ich habe jetzt schon mit Vistumbler am Laptop meine ganze Wohnung abgesucht ob vielleicht fremde WLANs meins stören könnten, aber nichts zu finden. Da ich noch die alte FritzBox habe, habe ich bei dieser mit gleichen Einstellungen (Kanal, Verschlüsselung, n-Standard) getestet, hatte zwar mangels Kabelmodem keine Internet-Verbindung aber lokales kopieren von Dateien von NAS zu Laptop geht damit zuverlässig und schnell.
Jetzt meine Fragen:
1. Hat jemand eine (evtl. auch inoffizielle) Lösung für das Problem? das Konzept der 6360 finde ich genial, da ich am NAS Filme habe die ich per WLAN sehen möchte, da wäre n-WLAN und Gigabit-Ethernet genial.
2. Was ist hier am zielführendsten? Wenn das technisch nicht zu lösen ist, bliebe ja nur ein Downgrade auf den alten Anschluss mit alter FB. Da ich mich damit jetzt aber schon 3 Monate rumschlage, erwäge ich hier eher die fristlose Kündigung und Umstieg auf die Konkurrenz, bei mir ist VDSL glücklicherweise verfügbar. Gibts hier noch Lösungsansätze das von KD in den Griff kriegen zu lassen?
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Dann verbinde sie einfach mit dem KabelmodemLittleNo hat geschrieben:Da ich noch die alte FritzBox habe, habe ich bei dieser mit gleichen Einstellungen (Kanal, Verschlüsselung, n-Standard) getestet, hatte zwar mangels Kabelmodem keine Internet-Verbindung

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.01.2012, 09:59
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
das hat KD zurück genommen beim Wechsel des Anschlusses 
aber das löst das Problem auch nicht. Ich will ja das n-WLAN zusammen mit Gigabit-Ethernet haben, und das hat die 7270 nicht (war für mich einer der Hauptgründe für den Wechsel)

aber das löst das Problem auch nicht. Ich will ja das n-WLAN zusammen mit Gigabit-Ethernet haben, und das hat die 7270 nicht (war für mich einer der Hauptgründe für den Wechsel)
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.02.2009, 07:10
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Guten Abend,
ich kann definitv bestätigen, dass seit dem Update auf 85.05.07 die WLAN-Leistung bemerkbar nachgelassen hat. Ich hoffe durch eines der kommenden Firmwareupdates wird dieses wieder korrigiert.
ich kann definitv bestätigen, dass seit dem Update auf 85.05.07 die WLAN-Leistung bemerkbar nachgelassen hat. Ich hoffe durch eines der kommenden Firmwareupdates wird dieses wieder korrigiert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Nunja, dafür hast du ja ein neues bekommen. Es spricht doch nichts dagegen bis zur Problemlösung die 7270 an der 6360 zu konnektieren.LittleNo hat geschrieben:das hat KD zurück genommen beim Wechsel des Anschlusses
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.01.2012, 09:59
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
doch, und zwar das sich dann beide FritzBoxen bei der KD VoIP anmelden, mit dem Ergebnis das die Telefonie gar nicht mehr gehtNunja, dafür hast du ja ein neues bekommen. Es spricht doch nichts dagegen bis zur Problemlösung die 7270 an der 6360 zu konnektieren.

-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 02.04.2009, 14:10
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Hallo,LittleNo hat geschrieben:doch, und zwar das sich dann beide FritzBoxen bei der KD VoIP anmelden, mit dem Ergebnis das die Telefonie gar nicht mehr gehtNunja, dafür hast du ja ein neues bekommen. Es spricht doch nichts dagegen bis zur Problemlösung die 7270 an der 6360 zu konnektieren.Und die VoIP-Daten löschen ist ja keine so gut Idee bei KDs Politik zum hartnäckigen nicht-Herausgeben der Daten.
also ich hatte es bis vor wenigen tagen so und bei mir hat sich die 7270 nicht bei kd angemeldet.
Gibt ja die möglichkeit die FB7270 zu modifizieren

Gruß
FRITZ!Box 6490 Cable (FRITZ!OS:06.50)
Kabeldeutschland: Internet & Telefon 200v
Kabeldeutschland: Internet & Telefon 200v
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13739
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Stelle das WLAN der 6360 auf b+g also 54 Mbit. Dann läuft sie einwandfrei.. (zumindest ist es bei mir so), dann brauchste auch keine 7270 dahinter schalten.LittleNo hat geschrieben:doch, und zwar das sich dann beide FritzBoxen bei der KD VoIP anmelden, mit dem Ergebnis das die Telefonie gar nicht mehr gehtNunja, dafür hast du ja ein neues bekommen. Es spricht doch nichts dagegen bis zur Problemlösung die 7270 an der 6360 zu konnektieren.Und die VoIP-Daten löschen ist ja keine so gut Idee bei KDs Politik zum hartnäckigen nicht-Herausgeben der Daten.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Die KD-Homebox 7270 hat gar kein Branding, da gibts auch nichts zu modifizieren.ewrson hat geschrieben:Gibt ja die möglichkeit die FB7270 zu modifizierenLittleNo hat geschrieben:Und die VoIP-Daten löschen ist ja keine so gut Idee bei KDs Politik zum hartnäckigen nicht-Herausgeben der Daten.(Br*nding)

Aber man kann die Einstellungen der Fritzbox sichern und wiederherstellen. Damit hat man eine Möglichkeit, die VoIP-Daten nach dem Löschen wieder in die Box zu bekommen.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.01.2012, 14:54
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Hallo Leute,spooky hat geschrieben:Stelle das WLAN der 6360 auf b+g also 54 Mbit. Dann läuft sie einwandfrei.. (zumindest ist es bei mir so), dann brauchste auch keine 7270 dahinter schalten.
habe das Phänomen auch seit ca. 5 Tagen, davor lief die Box mit der neuen Firmware einwandfrei.. jetzt habe ich den obengenannten Tip auch ausprobiert, hat bei mir leider keine Veränderung gebracht. Die Box schaltet das WLAN genaus so unregelmäßig ab und an wie vorher auch.
Hilfe von KDG habe ich bisher noch nicht bekommen, nur ein "Auftrag" wurde an die "Technik" eingestellt, aber einen Rückruf habe ich bisher nicht bekommen ( seit gestern aktiv.. )
Hoffe mal das dieses problem bald behoben werden kann.. ich brauche Internet beruflich
