Kabel Digital/Komfort
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.12.2011, 14:34
Kabel Digital/Komfort
Hallo zusammen,
wir haben ein neues TV-Gerät und wollen diesen natürlich auch richtig ausnutzen. Bisher empfangen wir analog über Kabel und bezahlen 16,90 € pro Monat. Nun wollte ich auf Kabel Digital umstellen. Die Website sagt dann aber, dass Kabel Digital bei uns nicht verfügbar sei. Stattdessen könnten wir zum Vorzugspreis von 6 € Kabel Komfort HD buchen.
Nun meine Fragen:
Kabel Komfort HD ist doch umfangreicher als Kabel Digital. Wieso geht das eine, aber das andere nicht?
Wir hatten uns dann letztlich doch dazu entschieden Kabel Komfort HD zu bestellen. Doch hier gab es keine Option auf den Kauf eines CI+ Moduls. Ist dieses trotzdem dabei?
Und wie lange dauert es in der Regel bis die Umstellung fertig ist?
Schonmal besten Dank!
mit freundlichen Grüßen,
moen
wir haben ein neues TV-Gerät und wollen diesen natürlich auch richtig ausnutzen. Bisher empfangen wir analog über Kabel und bezahlen 16,90 € pro Monat. Nun wollte ich auf Kabel Digital umstellen. Die Website sagt dann aber, dass Kabel Digital bei uns nicht verfügbar sei. Stattdessen könnten wir zum Vorzugspreis von 6 € Kabel Komfort HD buchen.
Nun meine Fragen:
Kabel Komfort HD ist doch umfangreicher als Kabel Digital. Wieso geht das eine, aber das andere nicht?
Wir hatten uns dann letztlich doch dazu entschieden Kabel Komfort HD zu bestellen. Doch hier gab es keine Option auf den Kauf eines CI+ Moduls. Ist dieses trotzdem dabei?
Und wie lange dauert es in der Regel bis die Umstellung fertig ist?
Schonmal besten Dank!
mit freundlichen Grüßen,
moen
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Kabel Digital/Komfort
Nein ist es nicht. Kabel Komfort HD bedeutet nur, dass du einen HD-Festplattenrecorder erhälst. Die Sender die du zum Schluss bekommst, sind dieselben.moen hat geschrieben:Nun meine Fragen:
Kabel Komfort HD ist doch umfangreicher als Kabel Digital. Wieso geht das eine, aber das andere nicht?
Siehe oben Komfort = HD-DVR von Sagemmoen hat geschrieben:Wir hatten uns dann letztlich doch dazu entschieden Kabel Komfort HD zu bestellen. Doch hier gab es keine Option auf den Kauf eines CI+ Moduls. Ist dieses trotzdem dabei?
Die für euch günstigste Variante ist:
Umstellung des Digitalen Kabelanschluss für 16,90 Euro auf Kabelanschluss HD für 18,90 Euro. Somit zahlt ihr erstmal nur 2,- Euro mehr. Im Rahmen des Kabelanschluss HD darfst du auswählen, ob du einen HD-Receiver oder ein CI+ Modul möchtest. Beides wird dir für die Vertragsdauer kostenlos zur Nutzung überlassen. Die Umstellungsgebühr kostest einmalig 14,90 Euro.
In den 18,90 Euro sind dann die privaten SD-Sender sowie Privat HD inbegriffen. Zusätzlich gibts zwei Testmonate Kabel Premium HD, die bei Nichtkündigung ab dem dritten Monat mit 10,- Euro zusätzlich berechnet werden.
Umstellung muss aber an der Hotline beauftragt werden. Die können dir dann auch genau sagen, ob digital geht oder nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.01.2012, 21:23
Re: Kabel Digital/Komfort
Hallo Forum,
Ich habe momentan das gleiche Problem, nur dass bei mir (Mietwohnung) der (analoge) Kabelanschluss schon in der Miete enthalten ist.
Vielen Dank,
madbrain
Ich habe momentan das gleiche Problem, nur dass bei mir (Mietwohnung) der (analoge) Kabelanschluss schon in der Miete enthalten ist.
Bekomme ich also mit Komfort HD die gleichen Sender wie mit Kabel digital? Ich versteh irgendwie auch nicht, warum ich angeblich das Komfort HD empfangen kann, aber kein einfaches Kabel digital ?! Kann mich da mal jemand aufklären?Die Sender die du zum Schluss bekommst, sind dieselben
Vielen Dank,
madbrain
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Kabel Digital/Komfort
[ externes Bild ]madbrain hat geschrieben:Bekomme ich also mit Komfort HD die gleichen Sender wie mit Kabel digital?
Hier zur Besseren Verständnis. Enthalten ist bei beiden Produkten die Digitale Senderwelt.
Der Unterschied ist, dass Privat HD bei Komfort HD im Preis inbegriffen ist.
Kündigt man das Testangebot Premium HD bei Kabel Digital, würde Privat HD 3,- Euro monatlich zusätzlich kosten.
Wer erzählt denn so einen Unsinn? Wenn digital verfügbar ist, kannst du jeden Digitalvertrag bestellen.madbrain hat geschrieben:Ich versteh irgendwie auch nicht, warum ich angeblich das Komfort HD empfangen kann, aber kein einfaches Kabel digital ?!
Eine kleine Übersicht wäre hier: http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.html
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.01.2012, 21:23
Re: Kabel Digital/Komfort
Hey Scraby,
danke für dein Hilfe.
Wenn ich nur Kabel Digital bestellen möchte, kommt nach dem Verfügbarkeitcheck folgende Meldung:
Gruß,
madbrain
danke für dein Hilfe.
Scraby hat geschrieben:Wer erzählt denn so einen Unsinn? Wenn digital verfügbar ist, kannst du jeden Digitalvertrag bestellen.
Wenn ich nur Kabel Digital bestellen möchte, kommt nach dem Verfügbarkeitcheck folgende Meldung:
Genau diese Aussage verstehe ich nicht. Nach einem Sendersuchlauf findet mein TV allerdings viele Digitale Sender, also empfangbar wären diese meiner Meinung nach schon. Kann die Sender nur nicht sehen, da sie verschlüsselt sind.An Ihrer Adresse erhalten Sie Kabel Komfort HD zum Vorzugspreis für 6,00 €.
Kabel Digital ist an Ihrer Adresse leider nicht verfügbar. Wir empfehlen Ihnen dafür Kabel Komfort HD zum Vorzugspreis für 6,00 €. Sie sehen damit ebenfalls bis zu 100 digitale TV-Sender und bis zu 6 private HD Programme. Zusätzlich erhalten Sie kostenlos einen digitalen HD-Video-Recorder.
Gruß,
madbrain
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Kabel Digital/Komfort

Das ist nur eine Empfehlung, dass du Kabel Komfort HD an deiner Adresse (aufgrund des laut dir bestehenden Mehrnutzervertrages) für 6,- Euro bekommen kannst. Im Übrigen würde ich dir auch zu dieser Bestellung raten. Grund ist das Preis/Leistungsverhältnis.
- Kabel Digital 2,90 Euro + Privat HD 3,- Euro macht also 5,90 Euro monatlich (falls du Privat HD haben willst)
- allerdings benötigst du für diesen Vertrag noch einen Receiver oder ein CI+ Modul. Kosten bei KDG sind 99,- Euro bzw. 79,- Euro.
- Kabel Komfort HD inklusive Privat HD für 6,- Euro monatlich
- Hier bekommst du für die Vertragsdauer kostenlos den HD-DVR überlassen und sparst somit die Kosten für ein eigenes Gerät.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 08.12.2007, 16:33
Re: Kabel Digital/Komfort
Hallo zusammen,
da ich gerade für einen Kollegen durch das Angebot des digitalen Empfangs gestöbert bin, bin ich auch an der KabelDeutschland Webseite gescheitert, die mir die "Kabel Digital" Erweiterung nicht anbieten will, sondern nur "Kabel Komfort HD".
Das ist auch keine "Empfehlung" - denn ein "entweder oder" gibt es nicht. Dazu hier ein Screenshot:
[ externes Bild ]
Woran kann das liegen? Wenn kein "Kabel Digital" verfügbar ist, wie soll dann "Kabel Komfort HD" verfügbar sein? Der Kabelanschluss wird bereits über die Nebenkosten bezahlt (Mietvertrag extra noch einmal geprüft). Testweise habe ich meine eigene Adresse eingegeben, hier wird "Kabel Digital" angeboten, an obiger Adresse aber (aus welchen Gründen auch immer) nicht.
da ich gerade für einen Kollegen durch das Angebot des digitalen Empfangs gestöbert bin, bin ich auch an der KabelDeutschland Webseite gescheitert, die mir die "Kabel Digital" Erweiterung nicht anbieten will, sondern nur "Kabel Komfort HD".
Das ist auch keine "Empfehlung" - denn ein "entweder oder" gibt es nicht. Dazu hier ein Screenshot:
[ externes Bild ]
Woran kann das liegen? Wenn kein "Kabel Digital" verfügbar ist, wie soll dann "Kabel Komfort HD" verfügbar sein? Der Kabelanschluss wird bereits über die Nebenkosten bezahlt (Mietvertrag extra noch einmal geprüft). Testweise habe ich meine eigene Adresse eingegeben, hier wird "Kabel Digital" angeboten, an obiger Adresse aber (aus welchen Gründen auch immer) nicht.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Kabel Digital/Komfort
Kann es sein, dass für die Adresse ein digitale Mehrnutzeranschluss vorliegt? Dann ist vollkommen richtig, dass man dir nicht etwas verkaufen will, was du eh schon hastRigo hat geschrieben: hier wird "Kabel Digital" angeboten, an obiger Adresse aber (aus welchen Gründen auch immer) nicht.

Ansprechpartner wäre dann die HV, die dir das weitere Vorgehen für den einfachen KD-Digital sagen kann...
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 08.12.2007, 16:33
Re: Kabel Digital/Komfort
Wie bringt man das in Erfahrung UND welche Vorteile würde das bringen?
Es handelt sich dabei un ein "normales" Mehrfamilienhaus mit diversen Mietparteien (pro Hauseingang 15).
Das TV-Bild ist aktuell allerdings alles andere als "Digital" (wie auch, das TV-Kabel landet ja direkt aus der Dose im Fernseher).
Es handelt sich dabei un ein "normales" Mehrfamilienhaus mit diversen Mietparteien (pro Hauseingang 15).
Das TV-Bild ist aktuell allerdings alles andere als "Digital" (wie auch, das TV-Kabel landet ja direkt aus der Dose im Fernseher).
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Kabel Digital/Komfort
Hausverwaltung? Welche Vorteil das dann konkret bringt, wissen die dann auch. In den meisten Fällen gibts nen einfachen Receiver und Smartcard ohne weitere Kosten.Rigo hat geschrieben:Wie bringt man das in Erfahrung UND welche Vorteile würde das bringen?
Der Analoganschluss und der Digitalanschluss unterscheiden sich nicht im Signal, sondern nur in den Nutzungsarten, die genutzt werden können, ohne Zusatzverträge zu machen.Das TV-Bild ist aktuell allerdings alles andere als "Digital" (wie auch, das TV-Kabel landet ja direkt aus der Dose im Fernseher).